Lampenwechsel....
Hi!
Hab mir heute die BlueVision Standlichter von Philips gekauft.
Ich fand die "normalen" in Verbindung mit den Xenon Scheinwerfern sch**** 😉
Hoffe, dass es einen Unterschied gibt.
Na ja, das Problem ist jedoch: ich weiß nicht wie ich (vor allem an den linken) Scheinwerfer drankommen soll.
Genau dahinter ist nämlich die Batterie, dadrüber so eine Leiste (von der Klima glaub ich). Die LEiste (oder Abdeckung) ist scheinbar nur geklipst.
Wie wechselt man am besten die Birnen aus, ohne viel abzumontieren?
Vielen Dank und einen schönen Abend noch.......
P.S. Beim, Golf 2 ging es wesentlich einfacher, da gab es keine Akkus hinterm Scheinwerfer 😉
23 Antworten
Hi.
Vor der Batterie sitzt ein Relaiskasten. Den brauchst du nur nach oben rausziehen und etwas bei Seite legen.
dann kommst du ganz gut dran.
Gruß Kümmel1.
Stimmt! Da ist so ein schmaler Kasten. Ich dachte, der ist irgendwie fest montiert.
Den kann man also einfach nach oben abziehen?
OK, ich werds morgen versuchen!
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!!! 🙂
Mit rechts dürfte es kein großes Prblem sein, oder? Hab nämlich dünne und lange Finger, die nützlich wären! 😁
Ja den Kasten kannst du ganz einfach nach oben abziehen.
Rechts ist garkein Thema,da ist genug Platz.
Gruß Kümmel1.
Meinst du!!!! 😁
Als ich heute die Haube geöffnet habe, habe ich mir zuerst den rechten Scheinwerfer angeguckt und war schon geschockt, wie wenig Platz da ist. Na ja, wird schon schief gehen dachte ich. 😉
Als ich nach links schaute, .... 😁
Bin grad 18, mit 18 hat man noch nicht allzuoft Lampen gewechselt 😉
Aber man lernt ja immer was neues! Jetzt weiß ich, was eng ist.
Nochmals Danke für die Antwort. Schönen Abend noch!
Ähnliche Themen
Es gibt Sachen die noch enger sind,glaub mir 😁
Aber mit deinen beschriebenen Händen hast du die besten Voraussetzungen dafür..................für`s Lampen wechseln natürlich 😉
Viel Spass noch.
Gruß Kümmel1.
Zitat:
Original geschrieben von kümmel1
Es gibt Sachen die noch enger sind,glaub mir 😁
Also, wer wird denn hier den Jungen mit seinen zarten 18 Jahren so versauen wollen 😁
@silverminer:
Kannst du mal ein Bild machen, wie die Lampen aussehen?
Vielleicht eins bei Tag und eins, wenns ein bissl düster ist.
Gruß Marc
P.S.: Aha ich sehe, meine FAQ zieht langsam Kreise ;p
Hi,
als ich zum ersten mal die H7-Birnen wechseln musste, hatte ich auch blutige Finger. Aber nachdem ich mit diversen Billigbirnen auf den Hintern gefallen bin und 3 mal die Scheinwerfer auch noch tauschen musste, kenn ich mich da vorne mittlerweile bestens aus und es klappt. Und glaub mir - im Vergleich zu den meisten anderen Autos, bei denen man teilweise 1 Stunde lang schrauben muss, ist das Wechseln der Scheinwerferbirnen beim B-Vectra ein Kinderspiel und dauert max. 10 Minuten. Dabei ist bei mir das grösste Problem, die grossen Gummistopfen wieder draufzufriemeln... 😉
Gruß cocker
@kitekater
Klar, kein Problem. Das einzige Prblem ist, dass ich keine Digicam habe, sondern nur mein Handy als Kamera...
die Qualität, naja! 😉
Ich versuchs aber trotzdem. Bin selbst neugierig, wie es aussehen wird.
Wie wärs, das Thema "Lampenwechsel" auch im FAQ-Bereich zu erwähnen? Oder bin ich der einzige, der das nicht sofort hinkriegt? 🙄
Noch was: 😉
Was ist denn der Unterschied zwischen H7 und H1? Welche sind besser, wofür ist was gedacht?
Für die W5W Philips BlueVision hab ich 5,79 € bezahlt. Das war auch der 2. Versuch.
Denn davor hab ich mir 4Watt Standlichter (auch BlueVision, 4,79€) gekauft. Zu Hause stellte ich an meinem alten Xenon Scheinwerfer im Keller fest, dass die gar net passen. 😁
also ich hatte eigentlich noch nie probleme beim lampenwechseln! hab auch ganz dünne lange finger, das geht sehr gut. und die gummistopfen waren auch noch nie ein problem bei mir!!
lg
Hi!
Also ich hab vor ein paar Stunden die Birnchen ausgewechselt.
Dank der Beschreibung von kümmel1 ging es links ganz einfach. Rechts hab ich sogar länger gebraucht. Na ja, wie auch immer, jetzt sind sie dran!
Wenn ich ehrlich sein soll, bin etwas enttäuscht. OK, die Parklichter sind jetzt nicht mehr knallgelb, aber von blau fehlt jede Spur! Sie sind ein Tick heller (vielleicht nur weil sie neu sind 😉) und nicht mehr gelb, sondern eher weiß. (Bischen gelb ist aber auch noch dabei trotz BlueVision. Wenn es ganz dunkel ist, sieht es aber schön weiß aus.
@kitekater
Hab auch ein paar Bilder gemacht. Sind nicht so doll geworden 🙁, aber man kann was erkennen 😉
Die Bilder sind etwas irreführend. Sooo gelb sind die alten nicht gewesen wie die Fotos es zeigen auch die neuen BlueVision sind nicht so gelb, sondern etwas "weißer".
Hier die Bilder:
Vor dem Lampenwechsel (nur Parklicht an):