Lampenwechsel Chaos :(
Servus Männerz
da mein licht nicht wirklich hell ist, und ich paar kröten übrig hatte
hab ich mir beim atu Phillips H4 Blue Vision Lampen für meinen Bulli gekauft.
Nun wollte ich eben die Lampen wechseln und stehe jetz vor paar problemen
hab erst den grill entfernt um besser an die scheinwerfer zu kommen, das hat ausnahmsweise
auch gut geklappt, is ja auch kein ding, so.
die scheinwerfer sind mit drei schrauben befestigt, wobei mir aufgefallen ist das jeweils eine der drei schrauben gar kein kreuz bzw. schlitz loch hat, sieht aus wie ein nagel?!?!?!
joa dachte mir nichts dabei und wollte erstma die anderen rausschrauben, nur leider sind die so verostet
das jetz die hälfte davon rund ist und garnix mehr geht!!!
was soll ich eurer meinung jetz machen?
achja nochwas, hab gehört man solle bei der gelegenheit gleich ein relai einbauen, könnt ihr mir veraten
welches relai ich dazu brauche, wie genau ich das relai an die scheinwerfer und den schalter schliese
und wo ich das relai am besten verbaue.
eine menge fragen, aber ich bin mir sicher ihr könnt mir weiterhelfen
grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von -ABWRACKER-
so, und jetzt steinigt mich !
Moin!
Den ersten Stein gibt es für Deinen Usernamen.




Da sind Einige hier empfindlich


Grüße, Ulfert
Ähnliche Themen
23 Antworten
Rausbohren und dann mit grösseren Blechschrauben wieder befestigen is kein Ding .... zum Thema Relais gibts hier viele Beiträge. Vielleicht ma suchen gg aber das is nich ma gschwind gmacht... datt dauert . Is aber sehr effektiv. Habs auch gemacht und bin mit den Lichtern eigentlich sehr zufrieden. Das Fernlicht rockt
, beim Abblendlicht is nich das was ich mir vorgestellt hab, was aber mit Sicherheit an den Scheinwerfern selber liegt.
Wobei .... wenn wir schon beim Thema sind: Gibts irgendwelche "stärkeren" Birnen wie die normal verbauten 5/21 W vielleicht 10/21 15/21 ????
Grüssle aus Schwaben
Double Ex
Hi,
wenn du das überhaupt geregelt kriegst, mach das Relais nicht in den "Feuchtraum" da vorne. An deiner Stelle wäre ich froh wenn ich erst mal die Birne gewechselt bekomme. Als nächsten Schritt die Spannung an der Birne messen (wenn sie leuchtet), und dann kannst du sehen ob ein Umbau überhaupt viel bringen kann.
2 Schrauben und die eine sieht aus wie ein Nagel ? das klingt für mich so als wenn er den scheinwerfer versucht hat an den einstell Schrauben zu lösen...dann hat er sich jetzt wohl erstmal den Scheinwerfer verstellt und wenn die schrauben rund sind, hat er richtig stress nerue zu besorgen...
naja, vieleicht mal vor eine Hauswand fahren. Wenn es beim Anleuchten im 1. Stock noch hell ist, war es die Einstellschraube. Oder wenn beim vor dem Auto stehen die Schuhe warm werden, dann hat er eben nach unten gedreht
OK, Spaß beiseite. Was ist denn nun Stand der Dinge?
Sacht ma´, Ihr Spezialisten
was ist denn hier los !?
Der Threadersteller ist nicht mal in der Lage, ein Leuchtmittel ( "Birnen" gibts am Obststand ! ) zu wechseln, und träumt von einer Relais-Schaltung für die Scheinwerfer...
Der Nächste wundert sich über zu wenig Licht - kein Wunder bei 21Watt-Lampen im Hauptscheinwerfer....
( schonmal was von H4-55Watt gehört !? )
Leute, mal ehrlich, Fahrzeugbeleuchtung ist sicherheitsrelevant.
Bei solch schlechten Grundkenntnissen empfiehlt sich der Besuch einer Fachwerkstatt......
Grüsse, Marco, sprachlos
21 watt gehn gar nich rein in Hauptscheinwerfer gggg meinte die 55/60
naja, wenn man die beide jetzt in Reihe schaltet, hat man pro Leucht-Birne 6 Volt, Könnte hinkommen mit den 21 Watt
Zitat:
Original geschrieben von -ABWRACKER-
Sacht ma´, Ihr Spezialisten
was ist denn hier los !?
Der Threadersteller ist nicht mal in der Lage, ein Leuchtmittel ( "Birnen" gibts am Obststand ! ) zu wechseln, und träumt von einer Relais-Schaltung für die Scheinwerfer...
Der Nächste wundert sich über zu wenig Licht - kein Wunder bei 21Watt-Lampen im Hauptscheinwerfer....
( schonmal was von H4-55Watt gehört !? )
Leute, mal ehrlich, Fahrzeugbeleuchtung ist sicherheitsrelevant.
Bei solch schlechten Grundkenntnissen empfiehlt sich der Besuch einer Fachwerkstatt......
Grüsse, Marco, sprachlos
gehts noch?
genau das gleiche hab ich mir auch gedacht...
Wie schaut es denn nun aus...Leuchtmittelgewechselt ?
(Hoffe du hast dir die Einstellschrauben nicht runde gemacht, weil bei VW und Classic Parts sind die nicht mehr lieferbar, ich glaub der Herr Günzel hatte noch welche, aber auch keine kompletten sätze )
jap leuchtmittel hab ich gewechselt; und leider gottes
im eifer des gefächts zuerst an den verstellschrauben versucht
die lampen zu öffnen/abzumontieren. :X
naja an beiden scheinwerfern sind die schrauben rund, was rechts nicht allzuschlimm
ist da der scheinwerfer nicht verstellt scheint, doch der linke scheinwerfer schielt schon
krass nach oben
muss ich mir was einfallen lassen
Hi,
wie sehen die denn aus? Geht da was mit Gewindestangen, oder müssen die Kreuzschlitzköpfe haben? Krezuschlitz auf eine Mesing Gewindestange hartlöten?
oder Torx Köpfe draufmachen um die Werkstatt zu ärgern
Ja, es geht - sehr gut sogar
aber btt:
"da muss ich mir was einfallen lassen" !?!?
Bitte: Wenn du mir so entgegenkämst, mit total verstellten und nach oben schielenden Scheinwerfern, welche den Gegenverkehr blenden und massiv gefährden, glaub mir, ich würde mit meinen BiXenon-Scheinwerfern aufblenden, das du die Hand vor Augen nicht mehr siehst...
Leute, die Scheinwerfer im Bus liegen eh schon recht hoch, und haben somit ein erhöhtes Blend-Potential, da kann mann doch zumindest verlangen, dass sie wenigstens korrekt eingestellt sind!
Also bring das in Ordnung - zur Not mit neuen Halterungen bzw Schrauben - und lass das nächste mal Leute an solch sicherheits-relevanten Teile, die sich damit auskennen.
so, und jetzt steinigt mich !
Zitat:
Original geschrieben von -ABWRACKER-
so, und jetzt steinigt mich !
Moin!
Den ersten Stein gibt es für Deinen Usernamen.




Da sind Einige hier empfindlich


Grüße, Ulfert
den zweiten für die wenig hilfreichen antworten