Lampe wechseln
Hi.
Kann man bei dem E290 TD BJ ´97 noch selbst die Lampe wechseln? Frontscheinwerfer (Xenon)?
Hab da mal reingeguckt...sieht irgendwie alles ziemlich zugebaut aus!?
Danke
23 Antworten
Da du die Lampen ausgebaut hast gehe ich mal davon aus das du einen Vormopf hast, beim Mopf muss nämlich erstmal die Stossstange ab bevor die Scheinwerfer raus können.
Die Muttern oder Schrauben müssen eigentlich nicht raus, normalerweise sollten die Halter der Brenner so rausgehen da die einen Bajonettverschluss haben. Ich hab die auch mal gewechselt und habe nichts ausgebaut ausser den kleinen Wasserbehälter und den Luftfilterkasten.
Servus, ja, ich hatte einen Vormopf und weiß, dass beim Mopf der Stoßfänger ab müsste, um die Scheinwerfer auszubauen. Aber Hillclimber82 schrieb ja, dass er auch einen 97er hat, also somit einen Vormopf. Da könnte er das ja mit dem Ausbau der Scheinwerfer einfacher haben. Mal sehen, für welchen Weg er sich entscheidet. Viele Wege führen zum Ziel.
Gruß
Vielen Dank L501.
Mach dir wegen der Temperaturen keine Sorgen, ich lebe in Südwest Frankreich in der Nähe von Toulouse :-) aber zurzeit regnet es auch hier öfter mal.
Gruss
Thomas
Hallo Thomas, ach so, dann sind die Temperaturen wohl das geringste Problem. Beste Grüße und gutes Gelingen aus dem 2°C kühlen Ostwestfalen-Lippe. ;-)
Gruß
René
Ähnliche Themen
Lustig, ich war letzte Woche zuhause in Soest zur Allerheiligenkirmes :-)
Ich halte dich auf dem Laufenden, wie das geklappt hat und wie ich vorgegangen bin.
Tipps habe ich nun ja genug.
Gruss
Thomas
Kurzer Zwischenbericht:
Dank Eurer Anleitung waren die beiden Brenner schnell ausgebaut. Ich habe brav die Batterie abgeklemmt und den Lichtschalter nochmal auf ein gestellt.
Auf der Fahrerseite musste ich nur den Behälter für die Scheinwerferwaschanlage herausziehen. Der Zentralhydraulikölbehälter hat bei mir nicht gestört. Auf der Beifahrerseite war der Ausbau des Luftfilterkastens unumgänglich.
Die meiste Zeit habe ich dafür benötigt, die 7er Nuss zu finden :-)
Optimistisch bin ich dann mit meinem treuen 324TD Touring (450tkm) in die Stadt gefahren, um dem örtlichen Teilehändler zu etwas Umsatz zu verhelfen aber der hat sich so gewehrt, dass ich sie nun doch auf ebay bestellt habe. Dank René wusste ich ja, was ich benötige. Ich melde mich nochmal kurz wenn alles leuchtet.
Da der Ausbau recht einfach war, habe ich nun so richtig billige bestellt.
Das liest sich doch schon mal vielversprechend. Dann drücke ich die Daumen, dass die "Günstigen" auch länger also von 11 Uhr bis 12 Uhr halten. Schreibe dann mal einen Endbericht und welche "Günstigen" du genommen hast.
Gruß
René
Hallo,
heute angekommen, eingebaut, leuchten weiss (danke René :-) ) und jetzt kommt der Dauertest.
Ich habe sie von einem französischen Verkäufer bestellt. Auf der Packung steht lediglich 5000k und sonst nichts.
Das ganze hat wohl keine Tüvzulassung aber die wird mir ja keiner ausbauen, um das zu überprüfen.
Dies ist zwar kein Sozialforum aber ich möchte noch kurz bemerken, dass ich seit einem Motorradunfall in jungen Jahren einarmig bin und dass Eure Anleitungen und Tipps nun auch das Label "behindertenfreundlich" haben :-)
Nochmals Gruss aus dem Süd-Westen Frankreichs
Thomas
Hallo Thomas, danke für deine Rückmeldung. Schön, dass alles geklappt hat und auch funktioniert. Auch toll, dass du Rückmeldung gibst. Macht leider auch nicht jeder. Kurze Infos sind oft für andere hilfreich. Gut, dann weiß ich, dass die neuen Brenner für meinen A6 4F, den ich jetzt fahre, auch 5000er werden. Denn das an dem Ding verbaute Xenon ist eine der größten Enttäuschungen, die ich lichttechnisch in den vergangenen Jahren erlebt habe. Da hat mich der W210er mit den 5000er echt verwöhnt. Da leuchten Halogenscheinwerfer neuer Autos heller als das Xenon meines A6! Die kann man mit Teelichtern vergleichen. Furchtbar, aber was soll's.
Nun mal noch etwas weiteres off topic. Thomas, mir geht es nicht ganz so schlimm wie dir, aber eine Einschränkung (beim Gehen) habe ich auch seit jungen Jahren. Und ich verstehe und halte deinen Hinweis in keiner Weise nur in einem Sozialforum richtig platziert, sondern schon hier angebracht. Denn damit hilft man ggfls. auch denjenigen, die auf mehr Unterstützung angewiesen sind, als diejenigen ohne Handicap. Mein Sohn ist gerade im vorpubertären Alter und wirft teilweise mit Begriffen um sich, die er in der Schule oder sonst wo aufgeschnappt hat, ohne zu wissen, was sie bedeuten. Und ich erziehe ihn so, dass er weiß, was diese Worte bedeuten und insbesondere, dass es keinen Unterschied macht, ob jemand eingeschränkt ist, anderer ethnischer Herkunft oder egal, welcher sexuellen Identität er oder sie angehört, oder sonst was. Darüber hinaus habe ich auch beruflich Verantwortung und akzeptiere und toleriere nicht, dass aus den vorstehend genannten Gründen jemand benachteiligt oder diskriminiert wird! Und das tue ich nicht, weil es in irgendwelchen Gesetzen oder Richtlinien steht, sondern weil das meine volle Überzeugung und mein Werteempfinden ist, aber das nur so am Rande. Ich möchte hier keine Diskussion darüber starten, sondern freue mich, dass dieses Forum vielen hilft.
In dem Sinne: Beste Ausleuchtung und vor allem immer knitterfreie Fahrt!
Gruß
René