Lampe dauernd an, was kann das sein?

Opel Corsa B

hallo ich habe seit freitag einen corsa und diese lampe ist durchgehen an

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von minirinde


allso bis jetzt habe ich nichts weiter gemacht . bei mir unterm fahrer sitz is ein kabel ab

Das Problem solltest du auf jeden Fall in der Werkstatt beheben lassen, und zwar aus folgendem Grund:

Jede Arbeit an einem Airbag- oder Gurtstraffersystem, sowie der Handel damit ist für Privatpersonen verboten.

Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes (3. SprengÄndG) und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.

Sofern es sich bei den Airbags und Gurtstraffereinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor.

Hieran ändert es auch nichts, wenn einzelne Personen im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit, den Fachkundenachweis erbringen können, denn die Erlaubnis beschränkt sich auf den gewerblichen Umgang.

Sofern einzelne Hersteller eine ABE haben, so kann und wird diese den Zusatz der Fachkunde enthalten und schliesst somit den Umbau durch Privatpersonen ebenfalls aus.

Das Staatliche Amt für Arbeitsschutz Essen hat ein Merkblatt herausgegeben. Darin heißt es: Die "Zulassungen von Airbag- und Gurtstraffereinheiten sind an die Bedingung geknüpft, dass der Umgang nur im gewerblichen Bereich und nur durch geschultes Personal erlaubt ist". Das StAfA sagt weiter, dass insbesondere die Prüf-, Montage- und Reparaturarbeit damit gemeint ist. Wird das nicht beachtet, erlischt die von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung erteilte Zulassung für Airbags- und Gurtstraffer. Hierüber, muss im Betrieb ein gültiger Schulungsnachweis für den Mitarbeiter vorhanden sein.

Ich habe in dem o.g. Text mal die Passagen, auf die es speziell ankommt, fett markiert.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Deine Airbag-Kontrollleuchte. Ab in die Werkstatt und Fehler auslesen lassen. Hast du zufällig Seitenairbags? Dann kontrollier mal den Stecker unter den Sitzen

Fehler im Airbag-system. Airbag ist momentan komplett deaktiviert, im Schadenfall löst also kein Airbag aus !!!

Ab damit in eine Werkstatt und den Fehler auslesen lassen, mehr kann und darf man ohne Schulung sowieso nicht machen 🙂

ALso ich fühle mich so frei und würde mich dem bekannten Steckerproblem unterm Sitz annehmen und diesen auf Korrosion prüfen. Daher rührt ziemlich oft der Fehler, wohin gegen Mafiosi-Werkstätten gleich wieder teure Teile für viel Geld tauschen würden.

schau mal nach melde mich gleich

Ähnliche Themen

Ich würde für die arbeit vorher das fahrzeug vom strom nehmen😉

sooooo . also beifahrer airbag beide stecker drin . fahrer seite gelbe drin schwartze wurde mit isolierband abgeklept ist kein stecker drann so wie ich das sehen konnte

Hallo Minirinde, habe seit 2 tagen das selbe Problem.
Würde mich interesieren was bei dir rausgekommen ist!!!

Völlig irrelevant was rausgekommen ist. Jedenfalls für dein Problem kannst du dasselbe machen! Stecker prüfen und ab in die Werkstatt Fehlerspeicher auslesen lassen. Danach weiß man wesentlich mehr.

Gruß Marcel

allso bis jetzt habe ich nichts weiter gemacht . bei mir unterm fahrer sitz is ein kabel ab

Na, da wer ich auch mal bei mir unter den Sitzen schauen..
Danke und an alle frohe Ostern

danke dir auch und gebe mal bitte bescheid was bei dir rausgekommen ist!

deine airbag fehler könnte auch vom sensor in der tür kommen hab mir selbst ein corsa erst gekauft und nach reichlich durchmessen ein kontaktfehler am sensor in der tür festgestellt aber wie die leute vor mir erst mit dem einfachsten anfangen stecker prüfen aber denk dran batterie abklemmen und eigentlich sagt man 15 min warten wegen spannungsspitzen aber eigentlich kannst gleich los legen danach nimm die stecker auseinander und schau sie dir richtig an auf korossion etwas kontakthelfer solltest du aauch zur hand haben wenn dann immer noch der fehler auftritt fahr in ner werkstatt lass denn fehler auslesen und dann bist du um vieles schlauer vieleicht wäre es auch besser wenn das dein erster schritt ist

Zitat:

Original geschrieben von minirinde


allso bis jetzt habe ich nichts weiter gemacht . bei mir unterm fahrer sitz is ein kabel ab

Das Problem solltest du auf jeden Fall in der Werkstatt beheben lassen, und zwar aus folgendem Grund:

Jede Arbeit an einem Airbag- oder Gurtstraffersystem, sowie der Handel damit ist für Privatpersonen verboten.

Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes (3. SprengÄndG) und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.

Sofern es sich bei den Airbags und Gurtstraffereinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor.

Hieran ändert es auch nichts, wenn einzelne Personen im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit, den Fachkundenachweis erbringen können, denn die Erlaubnis beschränkt sich auf den gewerblichen Umgang.

Sofern einzelne Hersteller eine ABE haben, so kann und wird diese den Zusatz der Fachkunde enthalten und schliesst somit den Umbau durch Privatpersonen ebenfalls aus.

Das Staatliche Amt für Arbeitsschutz Essen hat ein Merkblatt herausgegeben. Darin heißt es: Die "Zulassungen von Airbag- und Gurtstraffereinheiten sind an die Bedingung geknüpft, dass der Umgang nur im gewerblichen Bereich und nur durch geschultes Personal erlaubt ist". Das StAfA sagt weiter, dass insbesondere die Prüf-, Montage- und Reparaturarbeit damit gemeint ist. Wird das nicht beachtet, erlischt die von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung erteilte Zulassung für Airbags- und Gurtstraffer. Hierüber, muss im Betrieb ein gültiger Schulungsnachweis für den Mitarbeiter vorhanden sein.

Ich habe in dem o.g. Text mal die Passagen, auf die es speziell ankommt, fett markiert.

mein nachbar hat früher bei opel gearbeitet der hat seine eigene werkstadt jetzt habe ihn mal angesprochen das er mal nach schaut. danke für die info

Deine Antwort
Ähnliche Themen