Lamda Sonde ? Hoher Verbrauch 1,4l ~10liter ?
Guten Abend zusammen,
erstmal noch ein Frohes neues Jahr (falls man dies noch sagen kann).
Ich weiss dass es dieses Thema schon x mal gibt und gab,allerdings habe ich auch hier die Suchfunktion benutzt und auch bei Google unzählige Seiten gelesen. Einige schreiben dass der Verbrauch von 10l normal sei ,andere nee , dann gibt es welche die sagen Zündkerzen etc . Jeztt wollt ich eure Meinung wissen.
Habe jetzt mal die letzte Zeit meine Tankrechnung & Kilometerstand verglichen und muss sagen dass der Corsa sich knappe 10 Liter weg zieht. Komme ca 420 - 450 km weit...! Früher kahm ich immer ca 550 - 600 km aus, bei gleicher Fahrweise.
Zu meinem Fahrprofil : Fahre morgens knappe 20 Km zur Arbeit und Abends zurück und dann nochmal Knappe 30 Km zu meiner Freundin über AB.
Zündkerzen sind in Ordnung und wurden vor kurzen getauscht, sowie der Luftfilter & Benzinfilter auch. Lambda Sonde hat jetzt knappe 188.000km gelaufen. Meine Temperaturanzeige bleibt bei Heizung auf mittel & Stufe 1 - 2 auf 90°c oder mehr stehen ,bei Temperaturen um die 5 - 7 °c+... Mein Reifen druck ist so eingestellt wie im Tankdeckel vorggeeben ist.
Vielen Dank für eure Informationen , etc
Gruss Jens
23 Antworten
Lambda oder der Tempfühler (2pin) sind meist die ursachen. Wechsle erst den temp (2pin) ist am günstigsten, fals noch dann die lamda die bekommste eigentlich auch günstig bei ebay..
ne verschlissene lambdasonde könnte schon den verbrauch hoch treiben,was aber auch gerne bei den c14nz bzw x14sz ist,ist der kühlmittelsensor der ne macke hat ohne dass das sg das merkt,also geht keine lampe an.
da war einer schneller 😉
jau hole mir glaub ich auch ne neue...der verbrauch ist bei mir auch irgendwie hoch, würde mir die von bosch holen, weil ich auf qualität setze, aber leider kostet die auch knapp 120€.....gibt es gute alternativen ?
danke
n trick wäre noch kupferringe hinter den benzindruckregler legen,ist eigentlich mehr für x-motoren im corsa b,geht aber auch bei c-motoren.2 stk,max 3.
das ergibt höheren kraftstoffdruck und damit effizentere einspritzung usw. wunder sollte man allerdings nicht erwarten,aber bisher hat sich keiner beschwert 😉
wäre n versuch...
Ähnliche Themen
wieso wusste ich dass das kommt 😁
also,bei x12zs und x14sz ist der benzindruck im gegensatz zu den c-motoren-vorgängern reduziert wurden,dadurch fühlen sie sich leicht schlaffer an.das kann man etwas ausgleichen damit.aber wunder vollbringt sowas nicht.bei c-motoren kann man das auch machen,da hab ich wenn immer 2 rein gemacht. sonst soll max 3 gehen.bei mehr soll die lampe angehen irgendwann.bisher gabs keine probleme damit.
grundsätzlich geht das bei allen multec-motoren,weil die nen regler am gehäuse haben den man öffnen kann.
was höherer einspritzdruck bewirkt muß ich wohl nicht weiter erläutern,oder?
nee aber wird das nicht eh alles vom stg/lambda auf ein und das selbe niveau geregelt?
anbei versteh ich trotzdem nicht was kupferringe bewirken. vllt ist mir auch nur das ganze system unklar.
den benzindruck nicht,da er ja vom benzindruckregler am einspritzgehäuse geregelt wird.
ringe dahinter bewirken dass die pumpe kräftiger fördern muß, da die ringe die vorspannung vom regler erhöhen,dadurch gibts höheren kraftstoffdruck usw...
ist n trick den ich aufn leergang bekommen habe.
in den fall vom te würde ich aber hauptsächlich auf einen defekten fühler tippen,aber probieren kann mans mal und ist schnell gemacht und bei nichtgefallen schnell wieder rückgängig gemacht.
Nach 188000 kann man die Lambda schon mal wechseln.
Hab die vom Vectra viel eher gewechselt und der Verbrauch ist
merkbar gesunken. Auch nachlesbar auf ngk.de.
Je älter die sind umso träger werden die.
Würde aber auch erst den billigen Fühler wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von Norman-86
Lambda oder der Tempfühler (2pin) sind meist die ursachen. Wechsle erst den temp (2pin) ist am günstigsten, fals noch dann die lamda die bekommste eigentlich auch günstig bei ebay..
Hi erstmal,
welchen Temperatur fühler meinst du denn ? Den unten am Kühler ( der auch für den Ventilator zuständig ist oder nen anderen ? Weil hab grad bei KFz teile geguckt dort sind 2 Kühlersensoren mit 2 Pins verzeichnet.
Die Lambda Sonde wechsel ich denke ich auch die Tage mal aus...,weil 9,75l verbrauch ist eindeutig zuviel...=)
Gruss Jens
Zitat:
Original geschrieben von wolffi007007
jau hole mir glaub ich auch ne neue...der verbrauch ist bei mir auch irgendwie hoch, würde mir die von bosch holen, weil ich auf qualität setze, aber leider kostet die auch knapp 120€.....gibt es gute alternativen ?danke
[/quote ]Hi
gute Alternativen gibt es....DAS INTERNET ! Schreib mich Privat an ,dann kann ich dir die Internet seite sagen, denn ich weiß nicht ob man dies hier Posten darf....
vll kennst du sie auch ,das bekannte Versandhaus aus BERLIN für KFZ Teile....sind "24STUNDEN" im einsatz =)
Zitat:
Original geschrieben von The-player1401
ich will qualität... kfz teile 24 is der größte müll....Zitat:
Original geschrieben von wolffi007007
jau hole mir glaub ich auch ne neue...der verbrauch ist bei mir auch irgendwie hoch, würde mir die von bosch holen, weil ich auf qualität setze, aber leider kostet die auch knapp 120€.....gibt es gute alternativen ?danke
[/quote ]Hi
gute Alternativen gibt es....DAS INTERNET ! Schreib mich Privat an ,dann kann ich dir die Internet seite sagen, denn ich weiß nicht ob man dies hier Posten darf....
vll kennst du sie auch ,das bekannte Versandhaus aus BERLIN für KFZ Teile....sind "24STUNDEN" im einsatz =)
Zitat:
Original geschrieben von wolffi007007
Hi,Zitat:
Original geschrieben von The-player1401
ich will qualität... kfz teile 24 is der größte müll....
dass kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen, denn dort bekommst du ja auch die Bosch Qualität für weit unter der hälfte.....! Da bezahlst für Bosch Sonde ca 60 € und dein Preis war knappe 120 € ?
Aber war ja nur gut gemeinter tipp....ich bin bis lang mit der Qualität die ich mir aussuche immer zu frieden gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von The-player1401
jau, hast recht, habe was verwechselt xDZitat:
Original geschrieben von wolffi007007
Hi,
dass kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen, denn dort bekommst du ja auch die Bosch Qualität für weit unter der hälfte.....! Da bezahlst für Bosch Sonde ca 60 € und dein Preis war knappe 120 € ?
Aber war ja nur gut gemeinter tipp....ich bin bis lang mit der Qualität die ich mir aussuche immer zu frieden gewesen.