ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Lambretta?

Lambretta?

Themenstarteram 22. August 2013 um 7:18

Ich überlege schon ne halbe Ewigkeit, ob ich mir eine Lambretta zulegen soll. Hab aber keine Ahnung wo ich so ein Ding herbekommen soll. Gibt's aber doch sicher Anlaufstellen? Wirklich dran rumbasteln will ich nicht. Wenn dann wirklich eine die Top in Schuss ist. Weiss jemand was?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wolfi__123

Worauf bezieht sich "unterscheiden sich sehr wesentlich" – die Optik, die Technik unterm Blech, das Ursprungsland, ...

Es sind 2 unterschiedliche Hersteller und 2 unterschiedliche Zugänge zum Thema Roller.

Die Vespa hat eine Blechkarosse, die Lambretta ein Rückrad aus einen Stahlrohr und eine Beplankung.

Rein optisch sieht man den Unterschied deutlich, wer nicht hat, keine Zugang zu diesem Thema oder .. Fielmann...

Technisch unterscheiden sie sich auch, wie schon gesagt vom Fahrwerk her wie auch dem Platzverhältnissen.

Roller sind sie beide wobei die Vespa trotz ihrer Nachteile und konstruktiven Mängel mehr Erfolg hatte.

GreetS Rob

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

also auf den ersten blick aknn man sagen, dass das beinschild der lambretta kleiner und schwungvoller von der aussenseite her ist.

sonst hast du recht, sie sind dann schwer zu unterscheiden (kommt auch immer aufs model an).

Zitat:

Original geschrieben von wolfi__123

Wir könnten ja auf (bau-)technische Unterschiede zwischen Vespa und Lambretta etwas näher eingehen, anstatt vom fachlichen Thema (ungewollt) immer mehr abzuschweifen. :)

Eine Vespa (die richtigen also Schaltvespen) unterscheiden sich sehr wesentlich von einer Lambretta...

der 2 Taktmotor (vom Prinzip) ist eine Gemeinsamkeit.

Zitat:

Original geschrieben von wolfi__123

Ein wesentlicher Unterschied ist meines Wissens die "Rahmenkonstruktion" mit Röhrenprofilen bei den Lambrettas, wohingegen Vespas eine Art selbsttragende "Karosserie" besitzen. Oder wie kann man eine Vespa (ohne Logoschild) von einer Lambretta unterscheiden?

Na da gibts einige Unterschiede (mehr als Gemeinsamkeiten), die Vorderachse, der Kotflügel (bei vielen starr mit dem Beinschild verbunden) abnehmbare Seitendeckel (groß nicht nur die Backen) die Karosserieform selbst ist anders usw.

Eine Lamy erkennt man schon wenn sie in einer Masse von Vespen steht.

GreetS Rob

Zitat:

Original geschrieben von wolfi__123

....wie kann man eine Vespa (ohne Logoschild) von einer Lambretta unterscheiden?

ganz einfach: an den Rundungen der "Backen":

Lambretta - flach, wie beim Teenager ;)

Vespa- vollrundig, wie bei 'ner alternden Frau :p

Mojito - sanfgerundet, wie bei 'ner jungen Frau :D

Rolli

Zitat:

Original geschrieben von Rob _Mae

 

Eine Vespa (die richtigen also Schaltvespen) unterscheiden sich sehr wesentlich von einer Lambretta...

der 2 Taktmotor (vom Prinzip) ist eine Gemeinsamkeit.

Worauf bezieht sich "unterscheiden sich sehr wesentlich" – die Optik, die Technik unterm Blech, das Ursprungsland, ...

Edit: Wenn ich den Einstiegspost und den nachfolgenden richtig deute, sieht der TE auch einige Gemeinsamkeiten.

Zitat:

Original geschrieben von wolfi__123

Worauf bezieht sich "unterscheiden sich sehr wesentlich" – die Optik, die Technik unterm Blech, das Ursprungsland, ...

Es sind 2 unterschiedliche Hersteller und 2 unterschiedliche Zugänge zum Thema Roller.

Die Vespa hat eine Blechkarosse, die Lambretta ein Rückrad aus einen Stahlrohr und eine Beplankung.

Rein optisch sieht man den Unterschied deutlich, wer nicht hat, keine Zugang zu diesem Thema oder .. Fielmann...

Technisch unterscheiden sie sich auch, wie schon gesagt vom Fahrwerk her wie auch dem Platzverhältnissen.

Roller sind sie beide wobei die Vespa trotz ihrer Nachteile und konstruktiven Mängel mehr Erfolg hatte.

GreetS Rob

Zitat:

Original geschrieben von Rob _Mae

 

Eine Lamy erkennt man schon wenn sie in einer Masse von Vespen steht.

GreetS Rob

...VESPEN was ist denn das für'n sprachlicher Quark? Die VESPA wurde und wird immer noch

umgangssprachlich WESPE genannt!... nachzulesen in der Piaggio-Werbung aus den 70iger Jahren:

eine gelb/schwarz gestreifte WESPE mit Stechrüssel unter dem Firmenlogo...

Rolli :D

 

Zitat:

Original geschrieben von rollingandtumblin

!... nachzulesen in der Piaggio-Werbung aus den 70iger Jahren:

Du, wir sind mittlerweile über das Jahrtausen hinweg.........:D

Wenn Du Dich in Vespa-Foren bewegen würdest, dann wäre Dir klar das dort nicht das Tier gemeint ist sondern bewußt 'Vespen' verwendet wird.

Aber schlecht recherchiert hast ja wohl bisher fast alles zu diesem Thema... (250er Lamy usw.)

GreetS Rob

Ho,ho Rob,

ich glaub', du willst es nicht kapieren: die Mehrzal von VESPA ist nicht VESPEN sondern WESPEN

SIEHE BILD : BÖSE WESPE original Piaggio-Werbung

VESPEN legen Bayern in der Mittagszeit ein, wenn sie ihr VESPERBROT verzehren- Einzahl VESPER

und LAMY für LAMBRETTA ist eine ziemlich abwertende Kreation (von dir ausgedacht?) Echte Lambretta-Fans

würden sich über eine solche Bezeichnung schlapplachen...

Schöne Grüsse Rolli :D:rolleyes::);)

Zitat:

Original geschrieben von rollingandtumblin

 

ganz einfach: an den Rundungen der "Backen":

Lambretta - flach, wie beim Teenager ;)

Vespa- vollrundig, wie bei 'ner alternden richtigen Frau :p

Mojito - sanfgerundet, wie bei 'ner jungen Frau 'nem Entenarsch :D

Rolli

... so kämen wir der Sache dann erheblich näher. :cool:

Zitat:

Original geschrieben von MicSan

... so kämen wir der Sache dann erheblich näher. :cool:

Danke, ich wollts nicht schreiben, aber es lag mir auf der Zunge.

Passender gehts nicht.....:D

GreetS Rob

Geschmäcker und Ohrfeigen sind halt verschieden......:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von rollingandtumblin

VESPEN legen Bayern in der Mittagszeit ein, wenn sie ihr VESPERBROT verzehren- Einzahl VESPER

Quatsch! Weder Plural noch "Mittagszeit" stimmt. Noch nie in Bayern gewesen!? Sogar der Duden weiß es besser: http://www.duden.de/rechtschreibung/Vesper_Mahlzeit

Zitat:

Original geschrieben von tomS

Quatsch! Sogar der Duden weiß es besser:

Der gilt doch für Rollies Welt nicht, KWB hat einen würdigen Nachfolger gefunden......... ;)

GreetS Rob

Themenstarteram 27. August 2013 um 18:34

Wow! Vielen lieben Dank für die vielen und vor allem teilweise super Antworten! Ich werde mir jetzt erst einmal einen Überblick verschaffen und die Links anklicken! Und bitte nicht streiten ;) - Dass es die auch nue gibt wusste ich beispielsweise gar nicht. Was ja super wäre, weil ich definitiv nicht schrauben KANN :)

Zitat:

Original geschrieben von Autoliebhaber22

...

- Dass es die auch nue gibt wusste ich beispielsweise gar nicht. Was ja super wäre, weil ich definitiv nicht schrauben KANN :)

Moinsen,

wenn Du die LN125 meinst, wirst du wohl enttäuscht werden.

Dieser Roller darf von Motom nicht mehr unter dem Markennamen Lambretta vertrieben werden - siehe auch Link im Post Nr. 7 von Rolli KLICK. Und von LML gibt es derzeit nichts, was sich Lambretta nennt (und nennen darf).

siehst'e , deshalb hab' ich den Entenarsch / "Bürzel", total entfernt und der Mojito eine short cut Version verpasst.

hätts'te erst einmal richtig gelesen, würde dir vielleicht ein Licht aufgehen: die "sanften Rundungen" bezogen sich auf

die "Backen"... dein Verständnis reicht gerademal von: Kuchen backen - über Rollerbacken - zu Arschbacken...

mehr ist bei dir nicht drin!

Deine Antwort
Ähnliche Themen