Lambdasonden Messgerät
Hallo community,
was taugen die Lambdasonden Messgeräte (Die LED Versionen, nicht der letzte Mist...) zur Anzeige des Lambdawertes bei der Fahrt.
Ist soetwas überhaupt ohne Breitbandsonde vernünftig ab zu lesen? Spielerei oder vernünftiger Wert?
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
das steuergerät ignoriert die lambdaauswertung bei vollast und damit hohen temperaturen eh 😉
dann könnte ich ja die Temperaturabhänigkeit für den Lambdageregelten bzw mageren bereich ignorieren oder?
hat evt jemand Datenblätter zu dem ganzen zeug? grad zu einer beheitzten Lambdasonde oder genauere Temperatur/lambdadiagramme? des hat mich jetzt irgendwie gepakt und lässt mich nimmer los 😁
Zitat:
*Bei Conrad teile Bestelle*
nanana, wer bestellt denn bei conrad 😉 es lebe Reichelt. Ist dazu noch meist billiger!
Zitat:
Original geschrieben von micha020983
Anzeige bringt nix? Nur das man sieht ob er bei Volllast auch Fett läuft?
Es ist eh hauptsächlich der Volllastbereich interessant, Teillast wird vom Steuergerät angepasst.
Mir hat die Anzeige sehr geholfen.
Meinen Eigenbau im Blinddeckel habe ich heute eingebaut, funktioniert 1A.
Hast die Auswehrtelektronik auch selber gebaut oder gekauft?
Ähnliche Themen
Ich hatte ja das Rundinstrument von Gauge, da hab ich mir die Grundplatine mit dem IC ausgebaut.
Die kann man aber auch selber machen wenn man die Bauteile hat, da ist nicht viel drauf.
Im Prinzip könnte man ja uch einfach nur ein Multimeter parallel schalten und man müßte die Sondenspannung und somit das Gemisch ablesen können.