Lambdasonde!?

Opel Corsa B

Hi Leute!

War vor kurzem in der Werkstatt Service machen usw...

Der dort hat gemeint meine Lambdasonde gehört bald getauscht.
Wie kommt der auf sowas? Motorkontrolleuchte leuchtet nicht!

Kann ich irgendwie selber prüfen ob die hinüber ist bzw. bald gewechselt werden muß?

19 Antworten

Dann wirds wohl irgendwie so sein, das wenn sie defekt wird immer weniger Spannung drauf ist, und wenn gar keine mehr drauf ist dann leuchtet die MKL.

Oder ist es nur so entweder ist sie kaputt oder nicht?

die spannung sinkt net bei ner kaputten lds, das ist ein fester wert aber weiß ich leider net.
du meinst ne halb kaputte sonde? *g* nee sowas gibt es net. ich würd erst mal nachmeßen wie es bei dir aussieht, bevor wir uns da jetzt gedanken machen.

Stimmt hast du recht werd ich dann mal machen, meld mich dann einfach wieder!

Moin,

Also es soll so sein das die Lambdasonde permanent unterschiedliche Spannungen liefert.

Die Lambdasonde liefert über die Spannung den Sauerstoffgehalt im Abgas im Vergleich zur Umgebungsluft (funktioniert wie eine Batterie quasi) und der Computer regelt dann nach, um zum optimalen Wert zu kommen.

Der LAMBDAWERT muss =1 sein, dann ist der Wert optimal. Ist der LAMBDAWERT > oder < 1 dann regelt das Steuergerät nach.

Das hat mit den SPANNUNGEN in VOLT rein gar nix zu tun. Der Lambdawert sagt es was für die Menge Sauerstoff zu Kraftstoff aus, die bei der Verbrennung anwesend waren. (1 bedeutet stöchiometrisch).

Die Lambdasonde liefert eine Spannung im Bereich von 0.9 Volt (fettes Gemisch, Lambda < 1) und 0.1 V (mageres Gemisch, Lambda > 1).

Spannung vs. Lambda Diagramm (Quelle : www.KFZTech.de)

MFG Kester

Ähnliche Themen

Also wenn ich das jetzt richtig verstanden hab bringt mir das messen der Sonde überhaupt nichts?

Deine Antwort
Ähnliche Themen