lambdasonde
kann mir einer sagen was ich für n schalter brauche um e85 tanbken zu können mit meinem corsa b1.2 c12nz motor drin...
schalter muss ja auch eine gewisse spannung standhalten können bzw amperzahl. also wieviel ist auf den kabeln drauf die zur sonde führen?
mfg euer noob 🙂
47 Antworten
ARG!
Du sollst aber nicht an die LS ran!
Sondern an den Sensor für die Motortemperatur. Der sitzt im Ansaugtrakt!
Der Schalter kann was total billiges sein. Nischt besonderes...
Hier haste nen Bild, wo du in etwa suchen musst.
das einzige was deinem bild ähnlich sein könnte wäre das hier:
was ich als LS bezeichne^^ kp obs es das ist aber sonst find ich nichts dementsprechend
bin zwar kein opelfahrer bzw. kenner. aber würd doch mal sagen, dass das der schalter für die rückfahrleuchten (rückwärtsgang) sein wird.
Du musst auf der Ansaugbrücke suchen. Und zwar auf der Beifahrerseite... Schau mal bei dem Foto von mir. links ist die Lenkung und unten die Antriebswelle.
Wie schon gesagt, wenn du da keinen Durchblick hast, hol dir hilfe... Notfalls frag eine Werkstatt.
-->Vom Beifahrerkotflügel schauen... in richtung der Kreise...
hab da was auf der rückseite des motors gefunden mit so ner klemme was dann in den block dort führt.
4 kabel:
braunes schwarzes hellblaues dunkelblaues
und durch diesen rundumschlau weiß ich net welches kabel wo hin geht, da müsste man an sich den motor rausbauen um das zu schaffen?
mfg
Das erste Bild sieht dannach aus... Wenn du den Ansaugschlauch+Glocke abnimmst, müsste man den direkt sehn...
glocke ist das ding darüber oder? also was man so n bisschen oben rechts in der ecke sieht? und den plastikschlauch kann ich auch entfernen?
kommt da dann was rausgelaufen? öl? benzin? irgendwas? wasser wäre dem flaster hier egal 😉
Nein, das Plasteding und der grosse Gummischlauch (was vom Luftfilter kommt).
Kreuze ab und dann Foto wie der Pfeil ist...
Oder zumindestens richtig Zylinderkopf packen...
Such mal die LIMA und dann folge dieser Strebe... Dann kommst du an dem Stecker an...
Warum willste den jetzt finden? Hast du schon den Schalter fertiggebaut??
okay, dann weiß ich ja wo ich bei muss, danke dir!
aber ist es nun egal an welchem kabel ich den schalter und den widerstand dran bringe?
wozu sind das überhaupt 2 kabel? also wenn ich an einem kabel den schalter dran bringe und der auf AUS steht, da besteht da ja kein kontakt mehr? fehlt dann nicht irgendwas? also der weg ist ja dann unterbrochen
und den widerstand kann ich einfach so dran bringen an ein kabelstück wo platz ist und dann am besten mit nem schrumpfschlauch drüber damit nichts passiert oder was meinste?
und ich kann dann auch noch mit purem super fahren wenn der schalter AUS ist? der schalter ist ja nur für die zündung damit der mehr zieht und besser angeht, also schaltet man den danach ja wieder aus?
1000 fragen ich weiß aber find das thema echt klasse und vor allem dich der da so einem gut weiterhelfen kann ;-)
mfg noob^^
Dann kannst du diesen echt simplen Schaltplan nicht lesen^^
Basis: Der Sensor ist ein Widerstand. Dieser ändert sich bei Temperatur. 1 Kabel ist Strom hin, das andere zurück. Welches ist völlig egal.
--> Wenn der Schalter "trennt" (AUS) ist das Kabel unterbrochen und die einzigste Verbindung ist der Widerstand. Jetzt kommt der Sensor+der Widerstand.
Schalter "verbunden" (AN) fliesst der Strom über den Schalter (Strom nimmt den geringsten Widerstand zum fliessen). Damit ist der Widerstand ohne Funktion.
Du musst den Schalter nur zum Starten nehmen, und auch (is besser) wenn es hohe Drehzahlen gibt... Wenn der Widerstand AUS ist, dann ist dein Auto so wie vorher, Benzin kein Thema!