Lambdasonde schon wieder kaputt?

Audi A3 8L

Hi Audifans,

habe das vierte mal in diesem Jahr ärger mit meinen A3 1,6 Benziner:-(
Vor ungefähr drei Monaten heulte der Drehmesser auf und beim halten des Tempos fing das Auto an zu ruckeln...
"Damals" wurde im eneffekt die Lambdasonde gewechselt und das Problem schien gelöst zu sein - doch nun fäng es schon wieder an.

Kann es sein das die Lambdasonde schon wieder defekt ist und wenn ja wie kann das sein?

Mfg und vielen Dank im voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AudiA3Kiel


Ja ist ja noch in der Gewährleistungszeit...
Kann das denn noch an etwas anderen liegen - mein Ölwechsel ist etwas länger her!? Kann der Aktivkohlefilter damit was zu tun haben?

Beiträge lesen und den Rat darin befolgen soll helfen! Eigendiagnoseprotokoll!

21 weitere Antworten
21 Antworten

Kann sein, dass das MSG hin ist, wenn der die Sonden frisst. Hatte ich jetzt schon bei ein paar Opel, bei denen ist das wohl eine Krankheit. Das Steuergerät zerstört die Sonden.  

Das denke ich nicht , wohl er ne Schlechte Masse und damit ne schnell Sterbende Sondenheizung.

Zitat:

Original geschrieben von vw_schützi


wir haben ein auto in der kundschaft, den haben wir bestimmt schon 5 lambdasonden rein gemacht...jedesmal kommt er aufs neue...und immer wieder is es die LS...entweder tankt der was falsches oder was weis ich.
ach ja, der hat  auch dieses ruckeln.

verbaut doch mal Bosch Sonden 😉 meine halten auch unter häufiger MaxLast

Montag ist zu glück meine Werkstatt wieder offen - mal schauen was er dazu sagt - melde mich dann wieder :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von massendaten



Zitat:

Original geschrieben von vw_schützi


wir haben ein auto in der kundschaft, den haben wir bestimmt schon 5 lambdasonden rein gemacht...jedesmal kommt er aufs neue...und immer wieder is es die LS...entweder tankt der was falsches oder was weis ich.
ach ja, der hat  auch dieses ruckeln.
verbaut doch mal Bosch Sonden 😉 meine halten auch unter häufiger MaxLast

da wir ne vertragswerkstatt sind, können wir aus garantie technischer seite nur originalteile verbaun

Was falsches tanken? Tanke immer Super an Billigtankstellen - wird doch damit nix zu tun haben oder?

Zitat:

Original geschrieben von vw_schützi



Zitat:

Original geschrieben von massendaten


verbaut doch mal Bosch Sonden 😉 meine halten auch unter häufiger MaxLast

da wir ne vertragswerkstatt sind, können wir aus garantie technischer seite nur originalteile verbaun

Soweit ich weiß baut Bosch eh alle, ob da nun VW drauf steht oder nur Bosch, fakt ist meine von Bosch war zwar 20€ knapp teurer als die vom Freundlichen, doch ist es die erste die ihr Wort hält.

P.S. Auch hier wurde eine Bosch Sonde in einer Vertragswerkstatt eingebaut. Sollte ich nun keine Garantie haben da es eine Bosch Sonde ist ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen