1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. LAMBDA VOR KAT ! Wie sieht es aus ? Wo ist es zu finden am Auto? Wo kann ich es kaufen außer bei MB

LAMBDA VOR KAT ! Wie sieht es aus ? Wo ist es zu finden am Auto? Wo kann ich es kaufen außer bei MB

Mercedes C-Klasse W202

Hallo TALK-FREUNDE !

Also ich habe euren RAT befolgt nun.

GESTERN habe ich meinen C230K bei MB ans Diagnosegerät angeschlossen.

Der Mechaniker steigt ein um in die Werkstatt zu fahren.
Beim Starten hat er sofort bemerken können ,dass er schlecht anspringt.
Beim weiteren Versuch lief er gut an.

Die Fehlersuche am Gerät besagte : Lambda VOR KAT defekt

Der Fehlerspeicher wurde gelöscht.
Ein weiteres Mal wurde die Fehlersuche gestartet = Fehlerspeicher nichts mehr angezeigt.

Mechaniker hat danach ca. 8-10 Mal noch Startversuche gemacht = ohne Probleme angelaufen

Mechaniker hat mir angeraten ,den Schlüssel bis Zündung zu drehen -
warten etwas (2-3 SEKUNDEN - bis sozusagen die Benzinpumpe Druck aufbaut)

RECHNUNG = 58,76 EURO

Mechaniker hat mir noch angeraten bei wieder auftauchendem Problem :
wieder ans Diagnosegerät mein Auto anzuschliessen und
dann die LAMBDA VOR KAT auszutauschen.

HEUTE habe ich wieder die gleichen Startprobleme gehabt !

Kann so ein Problem auftauchen eigentlich ,wenn die Lambda defekt ist ?
Bekomme ich eigentlich diese Lambda auch irgendwie vom ZUBEHÖR ?
Wo hängt die genau am Auto ?
Vielleicht habt Ihr FOTOS ! ?

????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
gruss

Beste Antwort im Thema

Es kommt oft vor, dass der ständig genannte Luftmassenmesser dafür sorgt, dass die Motorwerte nicht mehr stimmen und vorschnell die Lambdasonde als defekt ausgegeben wird. Die Lambdasonde kann man ja ganz einfach testen, indem man nen Abgastest macht und ne Störgröße aufschaltet.
Aber deine Stratschwierigkeiten beim ersten Start und nicht mehr bei folgenden deutet schon arg auf LMM. Bei mir war es ganz genauso, nur dass ausgegeben wurde, Gemisch zu mager, was am Ende aufs Gleiche hinausläuft. Denn wie fett ein Gemisch sein soll, bestimmt ja die Lambdasonde.
Also entweder auf gut Glück nen neuen LMM oder zuerst Lambdasonde prüfen.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

A 003 153 7428

Zitat:

Original geschrieben von visalist


A 003 153 7428

http://dicp.ghb.fh-furtwangen.de/.../parts.php?...

Du hast einen LMM, und ich denke, der ist des Problems Ursache. Mach doch mal nen Test. Hast doch 14 Tage Rückgaberecht im Internet. Dann bist du schlauer.
Falls du dich fragst, wo der denn ist. Motorhaube auf und rechts unten vor dir im senkrechten Ansaugrohr ist er.

Zitat:

Original geschrieben von Goify


Du hast einen LMM, und ich denke, der ist des Problems Ursache. Mach doch mal nen Test. Hast doch 14 Tage Rückgaberecht im Internet. Dann bist du schlauer.
Falls du dich fragst, wo der denn ist. Motorhaube auf und rechts unten vor dir im senkrechten Ansaugrohr ist er.

HALLO ,ich bin nur am tauschen ,wechseln und erneuern ...

habe jetzt auf euren Rat hin einen Kurbelwellensensor bestellt ,kommt die morgen oder so ...

LMM habe ich nicht ,finde nichts dergleichen ....

soll ich mal ein Foto machen ????

Also im Bild ist der LMM mal markiert.
Einfach so Teile bestellen ist immer ungünstig. Man sollte sich schon min. 90 % sicher sein, bevor man ein Ersatzteil bestellt. Materialschlachten nutzen nur dem Hersteller.

Lmm-c230k
Deine Antwort
Ähnliche Themen