Lambda Anzeige verursacht Motorlaufprobleme am 16V

VW Golf 1 (17, 155)

Habe die Air/Fuel Anzeige die in einem orginalen Blindschalter sitzt.
Angeschlossen habe ich sie an: orginalen masse Block an der ZE, Zündungsplus und das Schwarze Kabel der Lambda. Das Lambda Signal habe ich angezapft indem ich mir mit Flachsteckern einen Adapter gebaut habe und an der Steckverbindung im Motorraum hinter der Ansaugbrücke eingesteckt habe.
Probleme:
1. Kaltstart und Warmstart, nimmt nach 30sek. kein gas an und geht fast aus. Brubbelt dann so ne min bei 500 U/min rum und dann kann man erst losfahren. Es sei den man bewegt ihn mit Volllast. Da ist es ihm egal und er fährt "normal"
Kann es mir nicht erklären, da nach dem Start diese schwierigkeiten nicht mehr hat und das Lambda signal ja entweder ankommt oder nicht.
Der Vorbesitzer hatte ebenfalls am PL auch das Problem das er teilweise kein gas angenommen hat...
 
2. Die Anzeige ist ja in einer Skala angeordnet. Sobald man Licht anmacht geht die Anzeige einen Balken runter. Selbiges Problem hat ein bekannter mit nem Polo mit einer Anzeige von nem anderem Hersteller auch...
 
Habe die anzeige jetzt erstmal abgeklemmt, aber dafür habe ich sie ja nicht gekauft...

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golf Cl


2. Die Anzeige ist ja in einer Skala angeordnet. Sobald man Licht anmacht geht die Anzeige einen Balken runter. Selbiges Problem hat ein bekannter mit nem Polo mit einer Anzeige von nem anderem Hersteller auch...

Ist doch wurst, im Prinzip bräuchte die eh nur 2 Balken.

Zitat:

Original geschrieben von Golf Cl

Zitat:

Original geschrieben von Golf Cl



Zitat:

Original geschrieben von apple87


Die Sprungsonde kann nur einen ganz kleinen Strom, weshalb die Sonde so wenig wie möglich belastet werden sollte.
Was wurde als Eingangstreiber für das Signal genommen? Das sollte auf jeden fall ein Operationsverstärker sein, die haben sehr hohe Eingangswiderstände.
 
 Könntest du das für mich in etwas leichter bekömmliche ausdrücke übersetzen, kann dir nicht ganz folgen...
 
Die Anzeige die ich habe, ist diese hier:
http://www.duostyling.com/product_detail.cfm?productid=3
 
Massehabe ich noch nicht durchgemessen, leider fehlt mir im Moment etwas Zeit dafür.
 
@apple87: Laut Einbauanleitung gehört da auf jedenfall garnix zwischen, zumindest wird da nix erwähnt...

Wenn du das Signal der Lambdasonde zu sehr belastest (niedriger Widerstand) bricht das Signal zusammen (is quasi weg, verfälscht oder gestört).

Allerdings sollte so eine fertige Anzeige keine Probleme verursachen, außer es ist was kaputt.

Also, das auto ist jetzt abgemeldet und steht warm und trocken zum überwintern😉
 
Was ich machen werde ist, den massepunkt verlegen.
 
Ne 2te Lambda fällt raus, habe noch so viele sachen am dem Auto die noch richtig geld kosten (alleine schon das mein Motor immer noch viel zu mager läuft, die die meinen fred damals verfolgt haben wissen ja bescheid🙁) und noch viele andere dinge...
 
Gibt es irgendwie noch die möglichkeit das signal so anzuzapfen das mann den wiederstand kaum verändert? Ich weiss das geht normal nicht, aber ich meine vielleicht gibts ja irgendein kleines bauteil was man dazwischen klemmen könnte das da abhilfe schafft?

Zitat:

Original geschrieben von Golf Cl


Gibt es irgendwie noch die möglichkeit das signal so anzuzapfen das mann den wiederstand kaum verändert? Ich weiss das geht normal nicht, aber ich meine vielleicht gibts ja irgendein kleines bauteil was man dazwischen klemmen könnte das da abhilfe schafft?

Du müsstest den Eingangswiderstand deiner Anzeige erhöhen (durch in Reihe geschalteten Widerstand), sodass ein kleinerer Strom fließt. Normalerweise sollte die Anzeige aber entsprechend gebaut sein, Voltmeter haben z.B. auch einen möglichst großen Innenwiderstand. Wenn du an deine einfach Widerstände vorschaltest würde sie aber nicht mehr stimmen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen