lahmes Anfahren an der Ampel/Kreuzung

Hallo,

manchesmal frage ich mich warum nur in Deutschland so lahm an Ampeln oder Kreuzungen angefahren wrid das nur wenige Autos die Grünphase nutzen können....gerade eben wieder erlebt...ca. 30 Auto warten auf grün und nur 5 kommen durch weil der erste pennt der zweite auch und der dritte abreissen lässt....der vierte huscht bei gelb drüber und der genervte 5te bei rot.....in Italien oder Frankreich würde man bei einem solchen verschnarchten Verhalten geteert und gefedert😁

Oder soll es Sprit/Co2 sparend sein,so lahm anzufahren und dafür in Kauf zu nehmen das eine lange Schlange wieder im Leerlauf genervt verharren muss....🙄

Ich empfinde es durchaus als wenig partnerschaftlich wenn nicht zügig angefahren wird wo es mal Sinn macht und der Rest der Schlange (deren Teil man selbst war) dann halt doof warten darf....man muss ja nicht gleich mit quietschenden Rädern anfahren....aber ewtas flotter wäre manchmal schon ganz hilfreich vorallem eben an Ampeln/Kreuzungen wo sich Schlangen bilden😉

mfg Andy

Beste Antwort im Thema

Hallo,

manchesmal frage ich mich warum nur in Deutschland so lahm an Ampeln oder Kreuzungen angefahren wrid das nur wenige Autos die Grünphase nutzen können....gerade eben wieder erlebt...ca. 30 Auto warten auf grün und nur 5 kommen durch weil der erste pennt der zweite auch und der dritte abreissen lässt....der vierte huscht bei gelb drüber und der genervte 5te bei rot.....in Italien oder Frankreich würde man bei einem solchen verschnarchten Verhalten geteert und gefedert😁

Oder soll es Sprit/Co2 sparend sein,so lahm anzufahren und dafür in Kauf zu nehmen das eine lange Schlange wieder im Leerlauf genervt verharren muss....🙄

Ich empfinde es durchaus als wenig partnerschaftlich wenn nicht zügig angefahren wird wo es mal Sinn macht und der Rest der Schlange (deren Teil man selbst war) dann halt doof warten darf....man muss ja nicht gleich mit quietschenden Rädern anfahren....aber ewtas flotter wäre manchmal schon ganz hilfreich vorallem eben an Ampeln/Kreuzungen wo sich Schlangen bilden😉

mfg Andy

270 weitere Antworten
270 Antworten

Oh mann, da kann ich ein Lied von singen von diesem Thema. Diese idioten müsste man über die Kreuzung schieben. Aber welche ich auch schlimm finde sind die, die kurz hinter der Haltelienie anhalten bevor sie abbiegen.

@andryx

Warum bedienst du denn einen alten Thread?  Schau mal auf die Liste: Das gibt es etwas Aktuelles zu diesem Thema.

Gruß

eben drum,das Thema gab es eben schon mal und der ein oder andere Aspekt darin ist eventuell noch interessant😉

mfg Andy

Eine aufgewärmte Suppe schmeckt nie so gut wie frisch gekocht. Wer macht sich denn die Arbeit, den alten Thread nochmals zu durchforsten? Aber immerhin stammte er aus deiner Küche😁😁😁

Ähnliche Themen

meine Meinung zu der Thematik steht im Thread das dürfte reichen😉

mfg Andy

Ja, und dann noch die die beim Linksabbiegen gerade mal nur so weit vorfahren dass nur ihr Wagen auf der kreuzung steht und kein anderer mehr rüber kommt!

die die : Erst "bremsen" dann "blinken" und und und!

Oh wunderbar der Geschmack des Aufgewärmten;-)))

Zu dem Thema gibt es ein treffendes Gedicht von Heinz Erhardt:

Ampeln

Wir hatten einst - die Zeit ist tot -
als Landesfarben Schwarz-Weiß-Rot.
Dann hat man sie nicht mehr gewollt,
und wir bekamen Schwarz-Rot-Gold.

Doch diese übersieht man fast
in unsrer Zeit voll Kampf und Hast.
Die Farben, die sich heute ziehn
durch unser Sein, sind Rot-Gelb-Grün.

Wenn wir uns ans Steuer setzen,
um zum Arbeitsplatz zu hetzen,
können wir nur höchstens schleichen,
denn uns hindern viele Zeichen.

Ganz besonders sind's die Ampeln,
die auch Radfahrer beim Strampeln
und selbst Fußgänger, die Gemsen -
gleich hinüberwollen, bremsen.

Vom Direktor bis zum Penner
sind wir nichts als Ampelmänner!
Dort, wo eine Kreuzung droht,
hat man selten Grün, meist Rot.

Und so schön das Rot auch schien,
man ist diesem Rot nicht grün.
Doch wenn Grün kommt, und man kann,
hat der liebe Vordermann -
solche Fälle sind verbürgt -
seinen Motor abgewürgt.

Bracht in Gang er endlich ihn,
und man kann, ist nicht mehr Grün.
Schuld ist vorne der "Idiot"! -
Bis man Grün hat, sieht man rot!

- Heinz Erhardt -

Ein grund dafür ist denke ich das man es heutzutage ind er fahrschule nciht mehr richtig lernt.

Oder wie erklärt man sich das das fahrerrische können der verkehrsteilnehmen ständig sinkt.

Die fahrschulen sind schuld.
Wenn ich von fahrlerern schon so sprüche höre wie: "Dich kriegen wir schon irgendwie durch".
da bekomme ich das kotzen.

Man soll durchkommen wenn man es kann und nicht irgendwie.

Zitat:

Original geschrieben von Veloc


Ein grund dafür ist denke ich das man es heutzutage ind er fahrschule nciht mehr richtig lernt.

Oder wie erklärt man sich das das fahrerrische können der verkehrsteilnehmen ständig sinkt.

Die fahrschulen sind schuld.
Wenn ich von fahrlerern schon so sprüche höre wie: "Dich kriegen wir schon irgendwie durch".
da bekomme ich das kotzen.

Man soll durchkommen wenn man es kann und nicht irgendwie.

Nun... die Schulen sind sicher auch Schuld, wenn Schulabgänger die Rechtschreibung nicht beherrschen, nicht wahr? Und überhaupt, IMMER sind die ANDEREN schuld!

Solange Schulen, Fahrschulen, Baumschulen u.a. sich an die gesetzlichen Rahmenbedingungen halten, kann ihnen kein Vorwurf gemacht werden.

Und OB "das fahrerische Können der Verkehrsteilnehmer" tatsächlich "ständig" sinkt, ist noch nachzuweisen. Am besten von dem, der dies behauptet.

Hallo Andy- sollte nicht aus Gründen der Übersichtlichkeit ein Thread geschlossen und in den anderenThread integriert werden? 

Nur mal als Vorschlag!

twindance

Weil die Deutschen generell Lahmärsche, Duckmäuser, Jasager und Lemminge sind. Das sieht man nicht nur im Straßenverkehr. Ich kann ohnehin nicht nachvollziehen, wie dieses Land so weit kommen konnte - im positiven Sinn.

Der Deutsche ansich würde glaube ich gern für jede kleine Entscheidung einen Zettel raus ziehen und die Fürs und Widers aufschreiben.

Tolles Beispiel ist die Situation - zwei Abbiegespuren - einer stellt sich als erster auf eine Seite - meist die äußere - ALLE anderen dahinter. Die andere Spur bleibt somit leer und hinten ist irgendwann dicht, so daß niemand mehr auf die andere Spur kommen kann. Dass jetzt nur halb so viele Autos wie möglich gewesen wären über die Ampel kommen versteht sich von selbst. Aber wehe man wagt dann mal zu hupen - da schauen se dich an wie nen Terroristen. Sie sind sich ja keiner Schuld bewußt, denn wer sein Hirn nicht einschaltet, der weiß halt auch nicht, was der andere meint...

Ich bin selber Deutscher - vielleicht regt´s mich grad deswegen so auf.

Gruß
Marc

Zitat:

Original geschrieben von Marc A3



Tolles Beispiel ist die Situation - zwei Abbiegespuren - einer stellt sich als erster auf eine Seite - meist die äußere - ALLE anderen dahinter

Meistens stehen die Leute immer alle links, da scheint die Aussicht schöner zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Marc A3



Tolles Beispiel ist die Situation - zwei Abbiegespuren - einer stellt sich als erster auf eine Seite - meist die äußere - ALLE anderen dahinter
Meistens stehen die Leute immer alle links, da scheint die Aussicht schöner zu sein.

Diesen Eindruck kann ich zumindest für München so nicht so bestätigen. Eher das Gegenteil. Da wird oft um jede freie Stelle gefightet und sich auch nicht gerade selten über eine durchgezogene Linie aus der Geradeausspur noch reingedrängelt.🙁

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Marc A3



Tolles Beispiel ist die Situation - zwei Abbiegespuren - einer stellt sich als erster auf eine Seite - meist die äußere - ALLE anderen dahinter
Meistens stehen die Leute immer alle links, da scheint die Aussicht schöner zu sein.

...und ziehen einem (der sich ganz vorne auf die rechte Linksabbiegerspur gestellt hat) dann vor die Karre. Es ist ja auch schwierig zu erkennen, dass man wenn man links links abbiegt auch auf der linken Spur ankommen sollte...

Abbiegen für Fortgeschrittene habe ich übrigens in Shanghai erlebt: 3 Linksabbieger-Spuren sind eingezeichnet, genutzt werden 5, aber auf der "Zielstraße" gehts nur einspurig weiter. Irgendwie hat es sich aber dann doch immer ohne Blechschäden sortiert...

Zitat:

Original geschrieben von FirstFord



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Meistens stehen die Leute immer alle links, da scheint die Aussicht schöner zu sein.

Diesen Eindruck kann ich zumindest für München so nicht so bestätigen. Eher das Gegenteil. Da wird oft um jede freie Stelle gefightet und sich auch nicht gerade selten über eine durchgezogene Linie aus der Geradeausspur noch reingedrängelt.🙁

Da haste mal recht. Ich frag mich, wo der TE unterwegs ist. In München jedenfalls nicht 😁

Ich ändere mal kurz einen Satz von ihm ab, dann stimmt es wieder:

in Italien oder Frankreich

In München würde man bei einem solchen verschnarchten Verhalten geteert und gefedert

Deine Antwort
Ähnliche Themen