Lagerspiel der Kurbelwelle?
Hi Forum,
war bisher stiller Mitleser und habe mich jetzt wegen einem Problem angemeldet.
Ich habe seit ca. 3 Jahren einen GTC 1.6 T mit dem A16LET Motor und einer Laufleistung von 70.000 km.
Vor kurzem musste die Kupplung gewechselt werden und dabei wurde angeblich beginnendes Lagerspiel der Kurbelwelle festgestellt.
Mit einem Motorinstandsetzer hatte ich ein ausgiebiges Telefonat, und er meinte, dass man das so einfach gar nicht erkennen könnte. Wenn die Kurbelwelle was hätte, wurde man das hören bzw. kämen massivere Probleme dazu. Meiner läuft aber ganz normal und absolut unauffällig.
Weiter meinte er, dass man natürlich den Motor zerlegen kann. Es wäre nur schlecht, wenn man feststellt, dass da nichts war. Im Moment bin ich total verunsichert, was zu tun ist, den so eine Instandsetzung ist ja nun nicht billig.
Wenn sich jemand mit dem Innenleben von diesem Motor auskennt, wäre es schön, wer er was dazu schreiben könnte.
15 Antworten
Der rein mechanische Eindruck der Kupplung hat sich für mich nicht verändert, außer das sie jetzt etwas später kommt, so wie es auch sein soll. Vorher kam sie ja schon, sobald ich nur den Zeh bewegte. Auch eine andere Sitzposition ändert daran nichts.
Wie eingangs schon geschrieben, habe ich einfach das Gefühl, dass er mit der neuen Kupplung spürbar besser beschleunigt, besonders im 3. und 4. Gang.