Lagerschaden / geräusche an den Rädern
Hallo an alle,
habe folgendes Problem mit meinem 1,6 Zetec 90PS Kombi Bj97.
Wenn ich langsam fahre (so bis 30 Kmh) hört man deutlich ein ziemliches Lagerrauschen. Leider kann ich nicht feststellen, welches Rad das Problem verursacht. Bin schon mit mehren Leuten gefahren und jeder meint, es kommt aus einer anderen Ecke. Es ist akustisch nicht zu orten.
Kent einer von euch einen Trick, wie man rausfinden kann, welches Radlager das Geräusch verursacht?
Hab den Wagen auch schon aufgebockt und die Räder von Hand gedreht. Dabei hört man leider gar nichts, höchstwahrscheinlich weil kein Gewicht auf den Rädern lastet.
Ich will aber auch nicht zu lange damit rumfahren, weil ein lautes Radlager über kurz oder lang ganz seinen Dienst aufgibt. Was passieren kann, wenn ein Lager blockiert, will ich mir gar nicht vorstellen.
Gruß
Peter
Beste Antwort im Thema
WIE BITTE?????
"1. Du einen Gasbrenner hast um die Trommeln zu erwärmen damit die alten Lagerschalen herausfallen.
2. Du die neuen Lageschalen aus der Verpackung nimmst und ein paar Stunden ins Gefrierfach legst damit sie einfach ind die Trommeln "hereingelegt" werden können."
hör bitte auf hier solche unsinnigen ratschläge zu geben, trommel erwärmen mit einem gasbrenner??? wir kommt man auf eine solche hirnrissige idee??das erwärmen von metall verändert deren materialbeschaffenheit und kann lebensgefährlich sein,also bitte NICHT nachmachen, auf keinem fall, so was hab ich im leben noch nie gehört, da stellen sich mir ja alle nackenhaare.
radlager wechsel hab ich garde letzte woche bei mir hinten rechts gemacht, mit dem wagenheber, dauert wenn du langsam bist eine std, und nix mit erwärmen, die alten lagerschalen werden mit einem grossen durchschlag raugeschlagen, einfach auf die kannte aufsetzen und immer ringsum klopfen bis sie rausfallen, genauso kommen sie auch wieder rein.
wenn du geübt bist schaffst du ein radlager in 15min, so lange hab ich gebraucht, hab schon zig gewechselt und nicht nur bei ford😉
an der bremse und radaufhängung darf nix erwärmt werden, wenn das einer in der werke bei mir machen würde, dem würd ich persöhnlich den kopf abreisen.
durch das erwärmen richten sich die atome im metall anderst aus und das unkontroliert, dadurch kann es brüchig werden, kann mir nicht vorstellen das jemand mit brüchiger bremstrommel durch die gegend fahren will?
jeder kann einen versuch dazu machen, nimm einen nagel und versuch den zu biegen bis er bricht, im normalfall dauert das etwas, jetzt erwärm den nagel und bieg nochmal, der bricht schon beim zweiten oder dritten biegen.
ALSO AUF KEINEM FALL ERWÄRMEN!!!!!
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von klaus steinhaus
...hallo ANDRE,
du siehst, was CRAXY u NICE zu deiner methode
sagen.
sie mag zwar wirksam sein - im moment - aber
was passiert mit der FETTDAUERFÜLLUNG des
auf EISKALT-TEMP gebrachten lagers,
wenn es in eine HEISSE TROMMEL eingebracht
wird??(also der plötzliche WÄRMETRANSFER ist gemeint!)!
claudius
Wenn die Lager sich rausschlagen und reinziehen lassen, wie bei der Trommel, muß man da nicht rumtricksen.
Ich hab den Einschrumpftrick mal bei einem Vorderradlager vom 84er Passat gemacht (Ist nicht im Fahrzeug verbaut sondern in einer stationären Anlage). Wenn der Sicherungsring und der Dreck weg sind, fällt das Lager raus beim Heißmachen. Kein Problem.
Beim Einsetzen aber, fängt aber das Fett vom neuen Lager an rauszutropfen, wie Klaus schon vermutet hat. Und das Lager ist auf halber Strecke steckengeblieben. Hab dann das alte Lager außen abgedreht und damit das Neue reingeschlagen. Etwas Kettenspray dazu und seit dem läuft das Lager störungsfrei.
Ne Gefügeveränderung im Stahl tritt ab 300° bis 400° aufwärts auf, da kommt man nicht dran, wenn man aufpasst. Der Trick ist grenzwertig und lohnt sich vom Aufwand nicht.
Gut das ein Lager kein Spiel & Geräusch aufweisen muss um festzulaufen.
Das ein Rad wegfliegt ist selten, aber kommt vor.
Wir haben im Notdienst mehrere Fahrzeuge eingeschleppt, wo es passierte. Und bei unserem Essi war das Rad auch fast ab, als wir auf der Autobahn angehalten sind. Und das kam plötzlich und nicht mit Vorankündigung eines Geräusches.
Ist in Kiel aber vielleicht wegen der Meeresluft anders als bei uns 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Wir haben im Notdienst mehrere Fahrzeuge eingeschleppt, wo es passierte. Und bei unserem Essi war das Rad auch fast ab, als wir auf der Autobahn angehalten sind. Und das kam plötzlich und nicht mit Vorankündigung eines Geräusches.
Notdienst??? Du??? 😁😁😁
Euer Escort??? Wer teilt denn da mit dir??? Du selbst hattest ja nie einen 😰
Wie ist das denn wenn das Rad fast abfällt? Das mußt mir noch genau erklären wie man das feststellt auf der Autobahn 🙄 😁
Es ist aber nicht abgefallen,oder???
Das hab ich mir gedacht!!!
Wie es in Kiel ist, keine Ahnung, aber in Schleswig muß einiges anders sein wie bei dir,pff🙄😕🙄
....das ist mal wieder so eine situation,
die im nullkommanix escalieren könnte....
meine IHN schon kommen zu hören......? WEN denn?
DEN MODERATOR!!
...ehrlich gesagt WOLLFtuning,
entweder hab ich ein übersensibles GEMÜT.,
aber deine formulierungsform jemand gegenüber,
der nur das gesundheitliche 'HEIL' seiner mitUSER
im auge hat,
gehst ganz schön forsch ran!
evtl werden dir auch dinge transportiert als wahrheiten
, die so NICHT stimmen.
NICE DJ hat sich hier bei vielen USERN mit kompetenter
hilfe, persönlichem einsatz häufig zur verfügung gestellt!
ich denke da an eine kontroverse,
wo es um destill. wasser oder leitungswasser in
KÜHLSYSTEM des FORDS ging!
DA haute auch einer urplötzlich unglaublich auf den putz...
PRO dist. wasser.
ca 14min später kam ein hoch interessanter auszug
aus fachzeitschrift oder FACHBDA!, weiss nicht mehr,
is aber in SUCH fkt. recherchierbar. ...und RUHE WAR,
BDA sprach mit wissenschaftlicher genauigkeit von PRO=leitungswasser.
ich persönlich fühl mich auch angepisst,
wenn ich nicht der adressat bin - warum,
weil man so NICHT mitEINANDER UMGEHT WIE ICH MEINE:
BEDENKE BITTE DOCH DEINE WORTE - MEINE;
DER MODERATOR HAT SCHON ANGEKLoPFT!!!
mit gutgemeintem gruss,
claudius
aha das ist er wieder der "Wolfftuning" warum setzt ihr den nicht einfach auf eure ignorierliste? so wie ich?dann muss ich sein schwachxxxxx geschreibe nicht lesen, wenn das von seiner seite oft genug ins leere geht verliert er eh die lust, wenn es keiner mehr liest.
schüttet doch nicht immer noch bezin ins feuer indem ihr seine kommentare wieder kommentiert?
Wolfftuning ist doch der grösste, thie biggest,the master, er hat den ....... ach nein hat er ja nicht, dafür aber sein auto getunt, als verlängerung 😁
Zitat:
Original geschrieben von WOLFFTuning
Notdienst??? Du??? 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Wir haben im Notdienst mehrere Fahrzeuge eingeschleppt, wo es passierte. Und bei unserem Essi war das Rad auch fast ab, als wir auf der Autobahn angehalten sind. Und das kam plötzlich und nicht mit Vorankündigung eines Geräusches.
Euer Escort??? Wer teilt denn da mit dir??? Du selbst hattest ja nie einen 😰
Wie ist das denn wenn das Rad fast abfällt? Das mußt mir noch genau erklären wie man das feststellt auf der Autobahn 🙄 😁
Es ist aber nicht abgefallen,oder???
Das hab ich mir gedacht!!!Wie es in Kiel ist, keine Ahnung, aber in Schleswig muß einiges anders sein wie bei dir,pff🙄😕🙄
Ich denke Du weißt soviel über mich?
Du haust hier Sachen raus, wobei Du garnicht weißt, wovon Du redest.
Deine Sachen aus den PN`s und was Du hier so postest, lassen aber sehr wenig glauben, das Du was über mich weißt.
Und ja KI nicht SL 😉
Aber wie gesagt, viel Spaß beim Helfe hier im Forum. Sehe die Leute schon warten. Wenn Du schon gemerkt hast, wird meine Hilfe weniger, bis hin zum garkeine Hilfe. Und die Igno Funktion wieder an. Und erklären muss ich Dir garnichts.
Mannoman was ist denn hier los, ich hab doch nur eine Frage gestellt und jetzt reist jeder den Kopf vom anderen ab.
Zurück zum Thema!
Hab gestern den Parkplatztest gemacht.
Bin mit einem Kumpel auf einen leeren A_di - Parkplatz gefahren, haben Radio, Gebläse ausgemacht, alle Fenster runter.
Dann hat mein Kumpel abwechselnd den Kopf aus den Fenster gesteckt und ich bin immer schön gleichmäßig, langsam im Kreis gefahren.
Tatsächlich hat man jetzt eine Änderung in der Tonlage des Lagerrauschens gehört.
Leider war die Änderung bei Links- wie Rechtskurven gleich, es wurde jeweils etwa lauter.
Die Reifen habe ich auch mal gecheckt, kann an denen aber nichts Unnatürliches feststellen.
Sollten beide VA Lager auf einmal den Geist aufgegeben haben?
Ich hatte keinen Ausritt in die Botanik oder mich mal gedreht, nur ganz normal gefahren.
Der Wagen hat schon über 140000 km hinter sich und die Hinterachs Lager sind mal vor etwa 2 Jahren gewechselt worden.
Will als nächstes den Wagen noch mal aufbocken und mit einem Gerätestethoskop bei eingelegtem ersten Gang und Leerlauf die Lager abhören.
Was dann dabei rauskommt werde ich dann mitteilen.
Gruß
Peter
PS. Keinen Krieg hier!
Mach am besten gleich beide Lager, die andere Seite verabschiedet sich meistens auch kurz danach und du brauchst nicht länger "Horchdienst" zu schieben 😁😉
Das mit dem Heissmachen der Trommel ist eine ziemliche Gradwanderung. Da man mit einem Gasbrenner nie weiß wie heiss der Stahl wird und auch keine gleichmäßige Erwärmung erreicht. Ich würde es lassen.
Das Lager vor dem einbau Abzukühlen, ist eine gängige Methode um es leichter zu montieren.
Diese Methode wird in vielen Bereichen angewand. Spritzgußformen werden vor dem einbau in die Formhalter auch abgekühlt. Da geht es um hundertstel mm. Warum sollte es beim Radlager dann nicht auch gehen.
Zitat:
Original geschrieben von hahohe92
Mach am besten gleich beide Lager, die andere Seite verabschiedet sich meistens auch kurz danach und du brauchst nicht länger "Horchdienst" zu schieben 😁😉
.......ja, richtig, wie HAHOHE sagt,
meine waren um 100TKM hin, das rechte kam
wenig später nach der linken seite!
...und falls du noch die ersten QUERLENKER
drin hast, kannst gut in einem nachschauen;
bei mir war das grosse gummelager quer über ganze
breite eingerissen!
auch nach stabi/koppelstangen >sind die BLEISTIFT-DICKEN<
vertikal streben, brechen sogar manchmal, aber gummi-lager-köpfe
schlagen auch gern aus und es klappert dann!
gruss
claudius
Eine Frage die zum Thema passt.
Ich kann mich dran erinnern das (Schande über mein Haupt) die Radlager die ich bei der eBucht für nen MK 6 (94er 105PS) gekauft habe auch für nen 97er 115PS "gelistet" waren.
Habe mit dem vermeintlich neuen Radlager aber Spiel, hat der MK 7 doch andere Durchmesser oder ist das einmal mehr ein Beispiel für Billigproduktionen?
Im Endeffekt ist es egal da ich sowiso ein neues bestelle (taugt QH/ Febi über kfz-teile24 was oder muss ich jetzt zum Händler marschieren und 60€+ für ein Originalteil Hinblättern?).
Ich hoffe mal das war es dann auch... mir grausen die Erinnerungen an meinen alten Escort wo anscheinend der Achsschenkel verzogen war und so einiges mehr (sich selbst lockernde Achsmutter (komme gerade nicht auf den Namen), auch wenn der Stift reingeschlagen war und solche Sachen... ) :S .
Zitat:
Original geschrieben von EngineOfDarkness
Eine Frage die zum Thema passt.Ich hoffe mal das war es dann auch... mir grausen die Erinnerungen an meinen alten Escort wo anscheinend der Achsschenkel verzogen war und so einiges mehr (sich selbst lockernde Achsmutter (komme gerade nicht auf den Namen), auch wenn der Stift reingeschlagen war und solche Sachen... ) :S .
Von alleine verzieht sich kein Achsschenckel. Eine Achsmutter die sich von alleine lockert kenn ich auch nicht. Es wird auch kein Stift irgenwo am Achsschenkel oder Radnabe rein geschlagen.
Wenn schon über den Escort lässtern, dann richtig.
Zitat:
Original geschrieben von Ja-Ho
Von alleine verzieht sich kein Achsschenckel. Eine Achsmutter die sich von alleine lockert kenn ich auch nicht. Es wird auch kein Stift irgenwo am Achsschenkel oder Radnabe rein geschlagen.
Wenn schon über den Escort lässtern, dann richtig.
Verstehen von Texten ist schon eine Grundvorraussetzung. Mal wieder ein Glanzbeispiel für Trollversuche.
Ich geh mal drauf ein weil ich gerade so gut drauf bin und schon gespannt der Antwort entgegen schaue.
a) Es war eine Anmerkung und kein lästern, Text gelesen - Aber Verstanden fehlanzeige (wo Stand "verzog sich von alleine?" kennst du das Wort "anscheinend"? Anscheinend nicht :O )
b) Ich rede von der Sicherung an der Radmutter/ Radnabenmutter oder welche Begriffe dafür verwendet werden, niks mit Radnabe oder am Achsschenkel rumschlagen, steht sogar in div. Büchern. Sieht ähnlich wie das hier aus http://www.pkwteile.de/thumb.php?m=2&id=1731140
c) Diese hat sich gelöst, da kannst du im Viereck hüpfen bis du schwarz wirst. "Wat ich ned kenn, dat gibbet uch ned"
d) Der Achsschenkel war warscheinlich schon von Anfang an verzogen, es war nämlich, mysteriöserweise, mit neuem Achsschenkel UND dem gleichen Radlager weg (Testweise sogar die alte Radmutter wieder genommen) - und nein das Radlager war in dem alten Achsschenkel auch nicht falsch drin. Soviel dazu. Aber ich halluziniere warscheinlich, oder Gott selbst kam vom Himmel herab oder sowas...
Wenn schon trollen, dann richtig!
So, hatte den Wagen aufgebockt und alle Lager mit einem Gerätestethoskop abgehört.
Es ist zum heulen, nichts aber auch gar nichts zu hören, was abnormal klingen würde. An der Vorderachse hört man ein gleichmäßiges Summen und wenn die Räder eingeschlagen sind noch ein quietschen, das von den Achsmanschetten kommt. Da reiben sich dann die Gummiwülste aneinander.
An der Hinterachse ebenfalls nichts, außer das der Bremsbelag ein wenig an der Trommel reibt.
Ich habe an den Rädern auch in alle Richtungen gerüttelt und gewackelt, es ist kein Klackern zu hören noch irgendein Spiel zu fühlen.
Das Lagerrauschen tritt scheinbar nur bei belasteter Achse auf.
Werde jetzt so lange weiterfahren, bis sich das Geräusch so verstärkt, das man das blöde Lager rausfindet.
Gruß
Peter
PS.: Auf das sich keine Achsbolzen mehr verbiegen sollen! -🙂
Du könntest dich aber auch auf der sichersten Seite befinden,indem sowohl Vorne wie auch Hinten die Lager wechselst.Falls das Geräusch immer noch auftaucht,wären die als Ursache abgehakt.Weiss ja nicht wielange die Lager jetzt schon drinne hast(habs vielleicht überlesen)aber nur weil sie keine Geräusche machen oder kein Spiel haben,könnten sie trotzdem hinüber sein.