Läuft unrund in allen Drehzahlen.
Guten Tag liebe Gemeinde, ich hatte Kühlwasserverlust über das Thermostat, eh ich es Bemerkt habe war der Motor überhitzt und es blubberte aus dem Kühlwasserbehälter. Ich habe die Zylinderkopfdichtung gewechselt. Als ich ihn startete lief er sofort unrund und holperte wie auf 4 Zylindern. Ich begab mich auf die Suche und fand einen vergessenen Küchenrollenstopfen im 5Zylinder ansaugtrackt den ich dort vergessen hatte. Nachdem ich ihn entfernt hatte trat keine Verbesserung ein. Seitdem habe ich die Zündkerzen und Zündspulen getauscht, den Motor ohne Krümmer laufen lassen, den Zahnriemenstand (mehrfach) überprüft, kompressionstest gemacht, Abgastest gemacht, auf LPG und Benzin läuft er gleich. Fehler spuckt er keine Sinnvollen aus. Ich war gestern bei meiner Werkstatt, die wissen auch nicht weiter und würden jetzt als nächstes den Deckel runter nehmen um zu schauen was da los ist. Ich glaube er denkt ich hätte die Nockenwellen vertauscht. Hat jemand Ideen?
Liebe Grüße Georg
19 Antworten
Mir ist schon wieder eine kaputt gegangen. Frisst mein Motor die auf, oder ist es Zufall dass mit den kürzlich 5 gebraucht gekauften, also insgesamt 10, nur noch 4 funktionieren? Was soll ich da machen? Muss mir neue kaufen. Die von Hella, NGK, Bosch, Stark?
Sollte ich sonst noch etwas wechseln?
Seit ich meine Batterie neulich Lud hat der Motor kein Standgas mehr gespeichert, war immer unruhig und ist z. T. aus gegangen.
Hat jemand Tips?
Grüße
Zitat:
@lukasquindt schrieb am 19. November 2022 um 00:21:34 Uhr:
Ich sag ja immer wieder.... Die Einzelzündspulen....
NGK oder Bosch. Motointegrator ist dort eine gute Quelle. Würde erstmal nur die Defekte ersetzen und eine auf Halde im Kofferraumboden. Standgas wird sich nach Batteriereset mit der elektronischen DK einpendeln...
Hab mir gleich 2 Bosch gekauft. Das er sich das Standgas sucht war mir bewusst, aber das er danach schon seit über 1500km sucht ist doch seltsam oder? Wenn ich ihn starte ist es immer erstmal gut und ich habe Hoffnung dass er es diesmal hat. Und dann geht es wieder von vorne los.
Zitat:
@lukasquindt schrieb am 12. Dezember 2022 um 22:02:46 Uhr:
NGK oder Bosch. Motointegrator ist dort eine gute Quelle. Würde erstmal nur die Defekte ersetzen und eine auf Halde im Kofferraumboden. Standgas wird sich nach Batteriereset mit der elektronischen DK einpendeln...
Ne 1500km braucht die DK nicht um sich wieder zu adaptieren.
Ähnliche Themen
Woran meinst Du könnte es liegen?
Vielleicht ist die Batterie doch schon zu tot? Aber anspringen tut er eigentlich immer ohne Probleme. Das müsste zum Speichern ja reichen. Wenn er ausgeht weil die Umdrehungen zu stark absacken und ich ihn dann wieder starte dann schwankt er noch kurz zweimal und bleibt dann an der richtigen Stelle bei 900 ca stehen. Bei nächster Gelegenheit schwankt er wieder. Seltsam und nervig. Einen schönen vierten Advent wünsche ich Euch.
Zitat:
@lukasquindt schrieb am 14. Dezember 2022 um 06:18:21 Uhr:
Ne 1500km braucht die DK nicht um sich wieder zu adaptieren.