Läuft nicht richtig, Zylinder setzt aus

Opel Zafira A

Hallo,
ich habe mir einen Zafira A als Transportfahrzeug zugelegt, und er macht Probleme :-(

Er läuft teils gut, und dann wieder nur auf 3 Zylindern!
Wenn ich auslese und den Fehler lösche, ist kurz alles gut!

Habe ne Gasanlage drin, und neue Kerzen reingemacht, weil die alten nicht gut aussahen.

Jetzt habe ich den Verdacht, das an den Zündkabeln etwas nicht in Ordnung ist!
Das blöde: Das ist ja alles nur noch ein Stück, und keine einzelnen Kabel mehr!!

Kann man das durchmessen oder so???

Nette Grüsse aus Hamburg!

26 Antworten

Im Hintergrund mitgelesen!
Da auch bei Gas , Einspritzventilfehler P0204 ignoriert!
P0304 = Zylinder 4 Fehlzündung erkannt!
Feldabhilfe Nr. 1458 u. 1370 durchführen!
Prüfschritte (von mir gekürzt) Undichtigkeit Ansaugsystem; Ansaugschlauch, Drosselkl.stutzen, Bremskraftverstärker!
Luftfilter auf Verschmutzung und korrekten Sitz prüfen.
Schlauchverbindungen Ansaug und Unterdrucksystem prüfen!
Abgassystem auf Undichtigkeit prüfen!
Zündkerzen prüfen (entfällt wohl, da neu)!
Kraftstoffvorrat prüfen (denke die Spinnen die Opelaner; aber man weiß ja nie)!

ja, aber wie gesagt, das Problem ist auch auf Benzin, es kann also nicht an den Kerzen liegen....
wie kann man das ding mit den Kerzensteckern denn testen, oder ausmessen???

ups, deine Antwort kam erst jetzt!

ok,
wie genau prüfe ich all das?
habe selbst mal mechaniker gelernt, und das SOGAR BEI OPEL, aber das ist ca 33 Jahre her ;-)

Ähnliche Themen

Bei dem zündmodul kannst du so nix mehr messen.kannst aber alle Kerzen mit einmal prüfen ob funken kommen. Einfach ausbauen Kerzen rein und mit Kabel an den Kerzen wo das gewinde ist mit Kabel umwickeln und an masse befestigen.
Das blöde ist wenn kein zündfehler auftritt war das umsonst.in den meisten Fällen kannst eh nur das komplette Modul tauschen.geht meistens ab 150 Tausend km kaputt.kenn ich von meinen.

Soll ja lt. Opel an evtl. Falschluft liegen. Lt. Opel Prüfanleitung; obwohl die auch einen Fehler (welchen ich gerade entdeckt habe) eingebaut haben!
Prüfung Zündspule 4 Stromkreis
. Zündung aus
. Kabelsatzstecker abziehen von: A6 Simtec (Kabelsatzstecker X58) und T1 Zündspule-Direktzündung
. Zündung ein
. Spannung messen zwischen Klemmen 3, T1 Zündspule Kabelsteckerseitig und Masse! Soll kleiner 0,3Volt!
Dann:
. Zündung aus
. Kabelstecker anschließen an: T1 Zündspule
. Zündung an
. Spannung messen Kl. 16 kabelsatz Steuergerät Simtec und Klemme 48, jeweils gegen Masse
. Sollwert größer 11 Volt!
Wenn Werte nicht erreicht werden sagt Opel:
Defekte Komponente:
Zündkerzen oder T1 Zündspule-Direktzündung oder
A6 Steuergerät
oder
Mechanischer defekte Komponente: Einspritzventil!
Habs etwas zusammengestrichen, aber der Sinn bleibt gleich!
Z.T. für dich nicht wichtig, da er ja den Fehler auch bei Gasbetrieb hat!
Würde aber erst mal auf Undichtigkeiten im Ansaug suchen!

Mal angenommen es ist falschluft.warum auf Zylinder 4 ? Ist doch kein direkt eingespritzt sondern nen saugrohr.geht mal eher davon aus das das Modul kaputt ist.und der Rest folgefehler sind.

ok,
welches sind genau die Stecker, die ich messen kann??
Kann nur einen gesamt abziehen, wo 5 Pole drin sind....

T1 ist Zündspule 5polig
X58 ist Stecker von Motorsteuergerät M bezeichnet!
Der Andere ist mit K für Karosserie bezeichnet!
Stromlaufplan hast du????

hallo,
habe keinen Stromlaufplan und weiss auch nicht, wie ich das Ding ausgebaut zB messen kann!!

Wenn du keinen Stromlaufplan besitzt und nicht findest (hier findest du einen), und ihn evtl. nicht lesen kannst, bleibt dir hier nur die Fahrt in eine Werkstatt oder mit etwas Glück, Jemanden welcher mit Zufall deinen Fehler errät!
Vergleiche dort die genannten Klemmen!
Und prüfe die Werte!
Mehr kann ich aus der Ferne nicht für dich tun!
Viel Glück beim suchen!

ok,
aber wie kann man denn sonst dieses Ding durchmessen???

Deine Antwort
Ähnliche Themen