lästiges Geräusch vom Motor. HILFE...!
Hallo,
ich, bzw. meine Werkstatt kämpft seit einigen Wochen mit einem mehr als lästigen Geräusch, welches mein Elch von sich gibt.
Kurz zur Beschreibung:
Geräusch würde ich als "rasselnd - kratzend - klingelnd" bezeichnen. Tritt ausschließlich beim moderaten, konstanten Beschleunigen auf. Beginnt bei 1.700 U/min und endet schlagartig bei 2.000 U/min. Geräusch kommt aus dem Bereich rechts, vorne (In Fahrtrichtung gesehen).
Bei Stillstand des Fahrzeuges und laufendem Motor, ist das Geräusch in keinem Drehzahlbereich hörbar/nicht reproduzierbar.
Tritt also ausschließlich unter Motorlast auf.
Das Witzige ist, dass das Geräusch nicht immer zu hören ist. Ist weder von der Außentemperatur, noch von der Motortemperatur abhängig.
Ölverbrauch/Verlust Null. Motorleistung uneingeschränkt.
Meine Werkstatt meinte, dass es sich dabei um Vibrationen vom Armaturenbrett handelt und hat den Bereich innen um das Hanschuhfach mit Dämmstoff bearbeitet. Hat natürlich keine Abhilfe geschaffen.
Ich persönlich vermute, dass es von einem der Turbolader (vorzugsweise vom Kleinen) herrührt.
Dafür würde m.M.n. einiges spechen. Meine Werkstatt teilt diese Meinung jedoch nicht.
Bin schon ziemlich verzweifelt, da mir mein Elch so gar keinen Spass macht. :-(
Was meint ihr??
Vielen Dank!
LG,
Nordisk.
36 Antworten
Das AGR Ventil wurde auf Verdacht getauscht. Anscheinend lag der Meister mit seiner Vermutung goldrichtig. Nach wie vor kein Geräusch mehr. Laufleistung 25.000 km.
Habe deswegen übrigens meinen Freundlichen gewechselt. War die beste Entscheidung überhaupt... mein voriger hatte diesbezüglich null Plan (wollte ständig den Bereich um das Armaturenbrett dämmen und dgl...).. es gibt also Abhilfe zum Thema. Kommt offensichtlich auf die Kompetenz der Leute an.
Lg,
Nordisk.
Die Besten sind solche, die schon ewig Volvo verkaufen...und NUR Volvo.
Es ist ja immer mehr in Mode gekommen, eine 2. Marke mit zu verkaufen.
Danke für den Tipp nordsik. Bei dir wurde es ja mit Garantie getauscht. Bin mir nicht sicher, ob das meine Garantie Versicherung auf Verdacht übernimmt. Hab noch genau 2 Wochen Garantie
Ähnliche Themen
Auf Verdacht geht doch der Garantie nix an. Das muss in der Garantie repariert werden und gut. Egal was da noch getauscht wird. Das ist nicht deine Sache, wenn du noch Garantie hast.
Hat jemand noch eine Idee? Bis jetzt wurden erneuert:
Zahnriemensatz mit Wasserpumpe,
Keilrippenriemen mit Riemenscheibe und Umlenk-Spannrollen,
und zu guter Letzt das AGR Ventil mit Dichtung. Alles ohne Erfolg.