lästiges Geräusch vom Motor. HILFE...!

Volvo XC60

Hallo,

ich, bzw. meine Werkstatt kämpft seit einigen Wochen mit einem mehr als lästigen Geräusch, welches mein Elch von sich gibt.

Kurz zur Beschreibung:
Geräusch würde ich als "rasselnd - kratzend - klingelnd" bezeichnen. Tritt ausschließlich beim moderaten, konstanten Beschleunigen auf. Beginnt bei 1.700 U/min und endet schlagartig bei 2.000 U/min. Geräusch kommt aus dem Bereich rechts, vorne (In Fahrtrichtung gesehen).
Bei Stillstand des Fahrzeuges und laufendem Motor, ist das Geräusch in keinem Drehzahlbereich hörbar/nicht reproduzierbar.
Tritt also ausschließlich unter Motorlast auf.
Das Witzige ist, dass das Geräusch nicht immer zu hören ist. Ist weder von der Außentemperatur, noch von der Motortemperatur abhängig.
Ölverbrauch/Verlust Null. Motorleistung uneingeschränkt.

Meine Werkstatt meinte, dass es sich dabei um Vibrationen vom Armaturenbrett handelt und hat den Bereich innen um das Hanschuhfach mit Dämmstoff bearbeitet. Hat natürlich keine Abhilfe geschaffen.

Ich persönlich vermute, dass es von einem der Turbolader (vorzugsweise vom Kleinen) herrührt.
Dafür würde m.M.n. einiges spechen. Meine Werkstatt teilt diese Meinung jedoch nicht.

Bin schon ziemlich verzweifelt, da mir mein Elch so gar keinen Spass macht. :-(

Was meint ihr??

Vielen Dank!

LG,
Nordisk.

36 Antworten

Bei mir haben sich schon bei diversen Fahrzeugen die Limas verabschiedet. Jedoch waren da vorher nie Geräusche zu vernehmen,vorallem nicht über Jahre hin weg.

@fluchti24 Was ist ein Agregatriemen? Der Keilrippenriemen treibt doch die ganzen Nebenagregate an. Und der Freilauf der Lima ist,soweit ich weiss,in die Riemenscheibe integriert,die ich vorsorglich gewechselt habe

Ich meinte den Keilrippenriemen.

Und der Freilauf ist auf die Welle der Lima geschraubt.

Habe damal beim Stahlgruber 70 euro für gelassen.

Dann müsste man das Geräusch auch im Leerlauf hören,oder nicht?

Ähnliche Themen

Ja.

Nimm mal die gesteckte Motor Abdeckung runter und schau mal ob der Riemen flattert.

Hat auch mal so ein Geräusch. Es trat auch nur in einem bestimmten Drehzahlbereich auf aber nur dann wenn der Motor leicht warmgefahren wurde kurz abgestellt und wieder angelassen wurde. Metallisch rasselnt klingelnt. Besonders gut zu hören bei langsamer Fahrt - Spielstrasse, 30iger Zone -
War die Wasserpumpe

Das hört sich gut an.Hab jetzt einen Zahriemensatz mit Wasserpumpe bestellt. Der wäre erst in 90 Tausend Km fällig,aber egal ist nicht so teuer. Halte euch auf den Laufenden,ob die Geräuschkulisse dann weg ist

Hallo zusammen.

Da ich nicht extra ein neues Thema eröffnen möchte, schliesse ich mich hier an.

Fahrzeug: V70 T4 MJ 2016
Geräusch: Ein Pfeifen. Klingt, wie wenn man durch ein gerilltes Rohr bläst.
Nicht sehr laut und nur bewusst wahrnehmbar, wenn das Radio aus ist.
Drehzahl: Zwischen 1'600 und 2'000U/min. Egal ob warm oder kalt.

Ist mir vor einigen Monaten erst aufgefallen und ich kann beim besten
Willen nicht sagen, ob das Geräusch/Pfeifen von Anfang an schon da war.
Ist das bei VEA Motoren üblich?

Grundsätzlich kann ich damit leben, da es nicht sonderlich aufdringlich ist.
Mir geht es mehr darum, ob sich da ein Defekt ankündigt?

Zitat:

@Dazed79 schrieb am 5. August 2017 um 18:47:55 Uhr:


Hallo zusammen.

Da ich nicht extra ein neues Thema eröffnen möchte, schliesse ich mich hier an.

Fahrzeug: V70 T4 MJ 2016
Geräusch: Ein Pfeifen. Klingt, wie wenn man durch ein gerilltes Rohr bläst.
Nicht sehr laut und nur bewusst wahrnehmbar, wenn das Radio aus ist.
Drehzahl: Zwischen 1'600 und 2'000U/min. Egal ob warm oder kalt.

Ist mir vor einigen Monaten erst aufgefallen und ich kann beim besten
Willen nicht sagen, ob das Geräusch/Pfeifen von Anfang an schon da war.
Ist das bei VEA Motoren üblich?

Grundsätzlich kann ich damit leben, da es nicht sonderlich aufdringlich ist.
Mir geht es mehr darum, ob sich da ein Defekt ankündigt?

Hallo,

sei bitte so nett und eröffne ein eigenes Thema für dein Problem.

Danke!

Nichts für ungut,
Nordisk.

Hallo,

inzwischen wurde das AGR Ventil getauscht. Seitdem (ca. 700km) keine Spur mehr vom Geräusch.
Ich hoffe es bleibt so!!

LG,
Nordisk.

Kann man beim AGR den Stecker ziehen und gucken ob das Geräusch dann weg ist? Bevor ich wieder Geld aus den Fenster werfe. Die Wasserpumpe war es auf jeden Fall nicht.

Gruß

AGR Ventil wurde auf Garantie getauscht. Deshalb leider keine Ahnung.

War das AGR Ventil defekt oder wurde es vorsorglich getauscht? Bei welcher Laufleistung?

Das AGR Ventil kann bei gewissen Betriebsbedingungen des Motors Schwingungen erzeugen, die man dann als dieses beschriebene Geräusch wahrnimmt. Gab seitens Volvo eine Service-aktion mit geänderter Software dafür.
Mfg

Hallo nordisk, hast du ein Benziner ?, habe auch das gleiche Problem, habe ein Volvo XC60 T5 Benziner Modelljahr 2016. Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen