Lässt sich nicht mehr über Touchflächen abschließen
Mein GTX (September 23) lässt sich nicht mehr über die Touchflächen an den Griffen verriegeln, sondern nur noch über den Schlüssel.
Das öffnen, wenn ich mich dem Fahrzeug nähere, funktioniert weiter problemlos. An den Einstellungen habe ich nichts geändert und in der VW App wird mir der Fahrzeugstatus als komplett I.O. angezeigt.
39 Antworten
Zitat:
@div_E schrieb am 18. Januar 2024 um 11:38:32 Uhr:
Ich hab diesen Easy Entry Touch Quatsch gleich deaktiviert, freut nämlich den Dieb, wenn der Schlüssel in Reichweite ist. Tür auf, ausräumen, Tür zu, keiner hats gemerkt, kann einem sogar im eigenen Carport passieren... und die Polizei sagt "Ja ähhh... keine Einbruchsspuren... Da wird niemand was bezahlen..."
...
Das alles bei einem Höchstabstand von ca. 1,5 m zwischen Schlüssel und Fahrer- bzw. Beifahrertür.
Zitat:
@VwDsg7 schrieb am 18. Januar 2024 um 11:17:04 Uhr:
Update zum Sensorproblem (Verschließen):Die Werkstatt hat auf der Fahrerseite den Türgriff getauscht. Seitdem funktioniert der Sensor wieder mit Auflegen der Fingerkuppe.
Heute nochmal getestet bei nassem Fahrzeug und Temperatur knapp über 0 Grad. Auf Beifahrerseite funktioniert es nicht, auf der Fahrerseite problemlos.
Schade, dass der Türgriff nur auf der Fahrerseite getauscht wurde.
Bei mir wurde auch nur die Fahrerseite getauscht. Jetzt geht es super. Auch bei Minus 6 Grad. Beifahrerseite lasse ich auch noch tauschen. Garantieanfrage bei VW läuft gerade. Ich hatte aber gleich gesagt, die mögen bitte beide Griffe tauschen. Da hieß es noch es wäre ein Master-Slave Prinzip. Wenn der Fahrergriff getauscht sei, geht auch Beifahrerseite wieder. Was für ein Unsinn.
Leider hat sich die Werkstatt gestern nicht mehr gemeldet, um den Griff zu tauschen.
Gestern sind wird dann kaum noch aus dem Auto raus gekommen. Hinten ging es nur mit massiven Ziehen von außen.
Wenn ich das Fahrzeug mit dem Schlüssel verriegele, geht jetzt teilweise die Heckklappe auf.
Ähnliche Themen
Ich hab 12/23 neue Griffe an den 2022er ID.5 pro bekommen. Seitdem ist es um 90% besser, aber ab und zu geht es gar nicht zum Verschließen. Auch nicht mit dem Schlüssel.
Dann muss ich die Türen auf- und wieder zumachen, dann geht es wieder.
Der Griff wurde gestern getauscht. Auf und zu hat wieder funktioniert. Habe es aber bisher nur einmal benutzt.
Dann drücke ich dir die Daumen. Meiner wartet jetzt leider auch auf den Griff. Zuletzt kam zu den bekannten Fehlern noch ein Öffnen in die erste Raste ohne Betätigung dazu, auch während der Fahrt und ein scheinbar korrekt verschlossenes Fahrzeug, dass sich aber öffnen ließ und die Alarmanlage an ging.
Ich muss morgen leider noch mal hin, der Schalter für die Kofferraumklappe in der Fahrertür ist jetzt ohne Funktion, wahrscheinlich nicht wieder angeschlossen.
Bei mir ist von den neuen Griffen links jetzt innen was abgebrochen und hinter die Verkleidung gefallen gewesen. Hab nochmal zwei neue vordere Griffe bekommen. Die funzen aktuell super, auch mit Arschbackenkontaktschließung durch die Jeans durch ;-)