Lärmbelästigung

Hallo, seit einigen Wochen arbeitet (?) bei mir in der ruhigen Wohnstraße ein Glatzkopf mit einer Corvette, Goldkettchen, Muskelhemd und entsprechenden Oberarmen. Vielleicht kommt er auch vom Nachtdienst. Er kommt täglich gegen 05:30 Uhr morgens hier an und kann überhaupt nicht einparken. Er muß zweimal aussteigen und hinten nachschauen, bis er in einer Parklücke drin ist, die doppelt so lang wie sein Auto ist. Die Corvette macht dabei enormen Krach und beim abschließen mit dem Funkschlüssel hupt sie immer sehr laut. Die ganze Nachbarschaft ist dann wach. Drauf angesprochen, reagiert der Fahrer nur mit höhnischem Lachen. Ist so ein Auspuff und das Hupen eigentlich erlaubt oder was kann man dagegen machen? (Wir sind nicht so die Sofort-Polizei-Holer, aber....).

Beste Antwort im Thema

kann man nicht einmal die neidkeule aus dem spiel lassen? wieso sollte man auf eine corvette neidisch sein? die, die immer gleich neid unterstellen, sind die wahren neider.

wenn das persönliche gespräch nicht fruchtet, solltet ihr über eine anzeige nachdenken, denn um 5.30 ist noch nachtruhe. wenn die halbe nachbarschaft wach wird, dann sollte es an zeugen nicht mangeln.

105 weitere Antworten
105 Antworten

Richtig!

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von infuso


natürlich sind zweiräder nicht leise aber zum glück auch nicht jeden tag unterwegs. aber die sind grundsätzlich die helden, denn laut muss einfach sein. ist ja auch egal, denn man wohnt dort ja nicht.
hab es bei meiner 1000er nicht nötig in der stadt aufzudrehen, da fahre ich mit 2500U/min und freu mich aufs ortsschild...
die kleinen knatterbüchsen machen mehr krach um überhaupt von der stelle zu kommen.

dafür dann die leute auf dem land nerven?

eine corvette würde ich weder mit sound, noch ohne sound haben wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


eine corvette die wie ein staubsauger klingt will doch keiner haben....

na das hinzubekommen halte ich für unmöglich, solange da ein 8 zylinder drin ist.

Lärm ist doch eine hoch subjektive sache, der eine findet das brabbeln eines
8 zylinder im leerlauf als störend, ein anderer wieder erfreut sich am
geräusch eines mit 11.000 rpm daherkommenden motorrades und für den ist das musik

um all das irgendwie unter einen hut zu bekommen, gibt es ja die lärmschutzbestimmungen.
nur, der den brabbelnden 8 zylinder schon als störend empfindet, für den sind die bestimmungen zu lasch
der andere fühlt sich bevormundet.

im englischen gibt es den begriff - common sense - eigentlich gibt es keine richtige übersetzung dafür,
bedeutet aber, toleranz üben und nicht nur an sich denken. vielleicht hier mal ansetzen auf der verstandsebene
und nicht auf gesetze pochen.

Eben. Dazu ein angepaßtes Verhalten (halt nicht gerade mit Abregeldrehzahl Nachts oder am Wochenende durchs Wohngebiet brettern) und schon läßt sichs durchaus miteinander leben.

Ähnliche Themen

aber am tage?

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Eben. Dazu ein angepaßtes Verhalten (halt nicht gerade mit Abregeldrehzahl Nachts oder am Wochenende durchs Wohngebiet brettern) und schon läßt sichs durchaus miteinander leben.

abregeldrehzahl 10500U/min im ersten gang bedeutet bei meinem bike tempo 100😁

etwas schnell für ein wohngebiet

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Eben. Dazu ein angepaßtes Verhalten (halt nicht gerade mit Abregeldrehzahl Nachts oder am Wochenende durchs Wohngebiet brettern) und schon läßt sichs durchaus miteinander leben.
abregeldrehzahl 10500U/min im ersten gang bedeutet bei meinem bike tempo 100😁
etwas schnell für ein wohngebiet

Och. Sag das mal so manchen 20 jährigen Organspender der mit knapp 150 durch die Stadt brettert. 😁

Commen sense = toleranz, = Mitdenken, Gesunder Menschenverstand.
es sind nicht die decuble, ea ist die Frequenze, die Gerausche als storend empfinden. Deswegen wird in dba gemessen.
Schon mal in einer grossen Kirche eine Frequenze von 18hz gehohrt? Die hohrst du nicht, die fuhlst du. Leise, wohlgefuhl,
Laut, vibriert dein Zwergfell. Schmerzen, ubertrieben geschrieben.

Ich fahre einen Cat mit uber 600HP im Motor. Genau 580HP auf den drives, 2x15cm offene Rohre. Den Zug nehme ich manchmal mit nach Hause. Keiner regt sich auf, up scale Nachbarschaft. Warum, Ich starte, mache meinen Kontrollgang, fahre im crawler im Standgas los. 50 tons und mehr gesamtgewicht. schalte schnell in den esten, zweiten Gang, und lasse den zug mit 20mph rollen bis das ich auf die Hauptverkhehrsstrasse komme. Beschleunige auf 50mph und lasse rollen. Auf den Highway gehts hoch auf die 60mph, und es wird richtig Diesel und Druck gegeben. Interstate immer um die 68 - 75mph rollen lassen. In den Bergen , was der Motor kann.
Warum sich keiner Aufregt, rucksichtnahme in bewohnten Gebieten, Auspuff blast durch die offenen Rohre nach oben.
Im Standgas, sind die mechanichen Gerausche grosser wie Auspuffgerausche.
Das gleiche trifft auch auf die Vorvette zu.
Einparken, das ist Rucksichtnahme. Wir sind nicht in Paris, wo auf "contact" Eingeparkt wird. -Das ware das nachste Thread, "der ist gegen meine Stossstange gerollt, jetzt habe ich Euro5000,-- Schaden-.
Alarmanlage, je nach Hersteller hupt es ganz kurz.

Wie schon geschrieben, "commen sense" walten lassen.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von w.boos



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


eine corvette die wie ein staubsauger klingt will doch keiner haben....
na das hinzubekommen halte ich für unmöglich, solange da ein 8 zylinder drin ist.

Lärm ist doch eine hoch subjektive sache, der eine findet das brabbeln eines
8 zylinder im leerlauf als störend, ein anderer wieder erfreut sich am
geräusch eines mit 11.000 rpm daherkommenden motorrades und für den ist das musik

um all das irgendwie unter einen hut zu bekommen, gibt es ja die lärmschutzbestimmungen.
nur, der den brabbelnden 8 zylinder schon als störend empfindet, für den sind die bestimmungen zu lasch
der andere fühlt sich bevormundet.

im englischen gibt es den begriff - common sense - eigentlich gibt es keine richtige übersetzung dafür,
bedeutet aber, toleranz üben und nicht nur an sich denken. vielleicht hier mal ansetzen auf der verstandsebene
und nicht auf gesetze pochen.

Oh man bei dieser google translator Übersetzung bekommt man echt Augenkrebs. Aber da muss man wohl auch common sense walten lassen. Gibt es sowas wie Motor-Talk nicht auch für den amerikanischen Raum???

Haben die Americans auch. Die foren sind etwas grosser. Da ist eine "Ecke" wo immer uber die Deutsche Kleinkarriertheit gelacht. Naturlich den Deutschen Text mit posten, dann ubersetzen.
LKW Geschwindigkeit war auch ein guter.
Musst mal die Komentare lesen😁
Jersey divider war sehr efolgreich. "die sollen Fahren Lernen"😉
Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Oh man bei dieser google translator Übersetzung bekommt man echt Augenkrebs. Aber da muss man wohl auch common sense walten lassen. Gibt es sowas wie Motor-Talk nicht auch für den amerikanischen Raum???

Was 😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Was 😕😕😕

sure what do you think
Wat denkste denn?
Americans are a funny folks😁
Rudiger

moin

wollte hier nicht ein diskussion antreten, ob das hier ein dt. oder us forum ist.
ich habe lediglich nach einer begrifflichkeit gesucht, die mehrere dinge vereint.
im dt sind diese toleranz, mitdenken, gesunder menschenverstandt -
im englischen gibts halt einen begriff für alles.

Aufregen tun mich die typen, die im winter morgens beim freikratzen der scheiben den motor laufen lassen
(ist übrigens sogar verboten), wenn mal eine corvette, viper oder andere sportwagen vorbeikommen,
sind die gleich wieder weg (der autokratzer nicht). das gleiche gilt für motorräder. in meiner nachbarschaft
fahren etliche motorrad, auch frisierte maschinen dabei. die hört man kaum, denn wenn sie wegfahren,
sind die motoren noch nicht warm und werden niedertourig bewegt und wenn sie wiederkommen, nehmen sie halt rücksicht

Zitat:

Original geschrieben von w.boos



Aufregen tun mich die typen, die im winter morgens beim freikratzen der scheiben den motor laufen lassen
(ist übrigens sogar verboten),

Wenn es draussen Minus 15 Grad hat, ist mir das herzlich egal. Licht an, Heckscheibenheizung an (Verbraucher) und dann frei machen. Das interessiert normalerweise keinen Mensch...

wer die frontscheibe freikratzen muß, ist selber schuld!

scheibenfrostschutz auf die scheibe sprühen, plastikfolie auf die scheibe und mit dem scheibenwischer fixieren-basta!

am nächsten morgen einfach die folie weg und gut is!
außderdem sind die 2 minuten motorlaufen lassen für den rest vom auto nicht das problem.
vielmehr sind es die chaoten, die die mühle erst mal 20min. laufen lassen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen