Längster Tankvorgang der Geschichte
Hi,
ich muss eine kleine Story loswerden. In der Hoffnung, dass euch sowas nicht passiert.
Ich fahre von Dortmund nach Kassel auf der A44. Auf dieser ganzen Strecke kein einziges "Autogas" oder "LPG" Schildchen. Tank ist irgendwann leer, ich muss auf Benzin weiter nudeln.
Von der A44 dann auf die A7 Richtung Würburg. Die 2. oder 3. Ausfahrt war dann ein Autohof, wo stand "LPG". Hey cool dacht ich mir. Machste gleich voll.
Fahre raus, seh das Schild 64,9 cent. Eine Esso ist das. Wo genau hab ich mir nicht gemerkt. Kann mir Namen im allgemeinen sehr schlecht merken.
Ich fahr also zu den Zapfsäulen und überlege wo die Gas-Tanke ist. Hmm. Einmal drumherumgefahrne. Achja, da wo alle anstehen. War ja klar. Ich stell mich auch an. Steig aus, weils irgendwie ewig dauert. Schau mir die Säulen genauer an und sehe, dass ich bei der Tanke mit Dish-Anschluss stehe. Gegenüber ist ACME, da steht keiner an. Nur ein Holländer, der vergessen hat die Pistole zu arretieren.
Also ins Auto zurück und gewendet. Angestellt. Der Pole der in der letzten Schlange vor mir war hat das gemerkt und auch gekuckt. Hat dann auch sich in die Reihe mit angestellt - allerdings von der anderen Seite. Später krieg ich mit, dass er seinen Anschluss im Kofferraum hat und ich auf der rechten Seite. Weswegen es bei ihm egal war von wo er ankam. Jedenfalls hab ich ihn vorgelassen - stand ja schließlich schon länger.
Ich stehe da. 10 Minuten. Der Holländer schon längst fertig getankt und schließt mehrmals den ACME an und wieder weg. Ich dacht mir so: "Man, jetz hau endlich ab". Guten Willens steige ich aus: "Sprechen Sie deutsch?" - "Ein bisschen." - "Gut. Kann ich helfen?" - "Der Anschluss geht nicht weg" - (ich sehe, dass auf seinen Anschluss ein ACME Adapter geschraubt wurde, den er wohl vorher vom Tankwart bekommen hat).
Er hat mich gebeten es mal zu versuchen, aber ich bekomme ihn nicht locker. Steckt wohl fest.
"Getankt haben Sie schon?" - "Ja." - "Hm, das Problem ist ja anderweitig lösbar. Können Sie schon mal wegfahren, damit die Anderen tanken können und wir suchen dann eine Zange?" - "Ja, achso." - Er fährt weg.
Der Pole freut sich, stellt sich gleich hin und stellt fest, dass die Anlage blockiert ist. Der Tankwart schaut sich das Problem beim Holländer an. Er hat keine Zange, aber der Hausmeister - der wohl nirgends auffindbar ist. Ich frag so, ob man denn nicht mal die Tanke wenigstens frei schalten könnte. "Ja frage Sie drinnen nach".
Ich tierisch angesäuert, stiefel rein, sag dem Polen noch bescheid und lass die Tanke frei schalten.
Pole tankt. Hausmeister gefunden. Holländer glücklich. Ich warte geduldig auf den Polen. Er ist fertig, fährt gleich weg und lässt mich ran stellen. Drinnen an der Kasse eine Riesen-Schlange. Vorher hat ein Bus angehalten und so ziemlich die Hälfte hat sich ein Eis geholt und jeder natürlich einzeln gezahlt. Es dauert 5 Minuten bis der Pole wieder raus kommt. Ich freu mich, drück den Start-Knopf - nix passiert.
Wutentbrannt lauf ich nochmals zum kassieren und bitte ihn: "Können Sie bitte die Säule 5A freischalten?". Der Tonfall hat ihn irgendwie aufgeschreckt und er hat gleich seinen Schalter gedrückt.
Endlich kann ich tanken.
Beim zahlen steh ich nochmal an. Ein Teil der Gäste vom Bus haben sich wohl von anderen anstecken lassen und holen sich auch ein Eis. Warte da nochmal geschlagene 5 Minuten, bis ich zahlen kann. Mein Kommentar zum Tankwart: "Nach langem Kampf bin ich nun endlich da und kann zahlen. Wahnsinn."
Nach dem Zahlen schaltet er sofort die Gas-Tanke wieder frei. Warum nicht gleich so?
War insgesamt sicher so zwischen 30 und 45 Minuten dort. Wenn ich nicht Zeit gehabt hätte, wäre ich auf Benzin weiter gefahren.
10 Antworten
Das ist wie aus einem schlechten Film🙂
Abhilfe schafft ja eine Karte auf der die Tankstellen drauf sind, oder die POIs ins Navi einspeichern- dann fährt man wenn man die Busladung mit Rentnern an der Kasse sieht einfach zur nächsten Tankstelle die sicher nur ein paar Kilometer weiter ist.
Heute in der Tagesschau haben Sie Leute interviewt die Benzin tanken wollten und auch über eine halbe Stunde warten mussten weil so ein großer Andrang war (Ferien) also kann das mit jedem Treibstoff passieren😉
Eine Zange nehme ich für Adapter-Ernstfälle eigentlich auch schon länger mit- du sicher ab jetzt auch🙂
Nette Geschichte.
Ich hab mal zu DDR Zeiten hi9nter den Trabbis zum Tanken angestellt. Irgendwann fiel mir auf das mich alle anschauten.
Wieder etwas später fiel mir die Zweitakt Mischung auf.
Da bin ich dann zur freien Supersäule vorgefahren...
Bei LPG habe ich auch schon mal länger gewartet:
Ein GMC Pickup mit Bigblock und 2 140er Zylindertanks braucht etwas länger als ich mit meinem popeligen 100 Liter Zylinder. 😉
Ansonsten:
Tanken in der Hauptreisezeit ist immer unschön.
Zitat:
Original geschrieben von Ralfo1704
Eine Zange nehme ich für Adapter-Ernstfälle eigentlich auch schon länger mit- du sicher ab jetzt auch🙂
Nein, keine Zange. Werde nicht mehr lange unter den LPG-Fahrern weilen. Vielleicht auch nur übergangsweise.
Werde den Focus verkaufen und mir einen 325i holen. Den werde ich erstmal noch nicht umrüsten, da ich zur Zeit viel zu wenig fahre(n muss).
Will mich aber sowieso mehr Richtung Ethanol orientieren...
Mir ist es nur zwei Mal passiert, dass ich länger warten musste, das eine Mal war an der A7 am Rasthof "Allertal", dort war eine Schlange von vier Fahrzeugen vor mir an der einzigen LPG Zapfsäule. Hat ca. 20 Minuten gedauert, bis ich dran war. Das andere Mal war bei Passau, damals hatte ich noch keinen DISH-Adapter dabei, so musste ich mir einen ausleihen und den bekam ich dann tatsächlich nicht mehr ab. Der Tankwart musste mir dann auch mit einer Zange helfen (hat insgesamt auch so 20 Minuten gedauert), das ist mir seither nicht mehr passiert.
Ähnliche Themen
😁 Solche Geschichten kenn ich auch, wenn Leute aus dem Ausland und diverse Adapter im Spiel sind. hehe ... Habe selbst einen ACME mit Innengewinde. Da gabs Gott sei Dank noch nie Probleme mit meinen eigenen Adaptern. Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass da mal was klemmen könnte. Die Sache mit dem Reisebus kommt mir aber auch sehr bekannt vor. Ist wirklich sehr ärgerlich ... gerade, wenn so eine wilde Horde im falschen Moment die Toiletten belagert. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mr Smile
Die Sache mit dem Reisebus kommt mir aber auch sehr bekannt vor. Ist wirklich sehr ärgerlich ... gerade, wenn so eine wilde Horde im falschen Moment die Toiletten belagert. 😉
da ruft man 1x laut durch den Verkaufsraum: "ihr Bus fährt grade wieder loooooos" 😁
*g* wahnsinn sladaloose
Du hast Dir wohl für diese Inkarnation das Prinzip "in Geduld üben" ausgesucht, oder? LOL 😁
Kürzester TankStopp
Lag es am Wetter?
Die Säule pumpe nach wenigen Sekunden nicht mehr, kein lautes Geräusch mehr, aber es surrte, es floss, es strömte gar... Leider gab es keinen sichtbaren Druckmesser... Es waren 32°C im Schatten, der Tank steht in der Sonne, Montags früh wird auch noch frisch gefüllt...
Und die Menge passte - das ist wichtig 😁😁
Sich nicht mehr lösen wollende Adapter?
Daher (und auch für mich selbst) ist immer die Wasserrohrzange griffbereit im Innenraum parat. 🙂
Hatte bereits zwei Mal damit anderen aushelfen können, irgendwie waren die erstaunt das ich sie binnen weniger Sekunden aus meinem Bus "gezaubert" hatte.
Grüße, Martin
Diesen ganz normalen Wahnsinn habe ich fast jedes Wochenende an der A1 BAT Münsterland erlebt - ich mache jetzt immer einen großen Bogen darum und tanke abseits der Autobahn .
Da haben sie übrigens auch noch die nette Angewohnheit vor der einzigen LPG Zapfsäule zu parken um sich dann ins Cafe zu setzen oder auf den Lokus zu gehen ... 😉
Andre