Längerer 5. bei CHA getriebe mögl.??

VW Passat 35i/3A

Hallo,

ich möchte bei meinem passat einen längeren 5. einbauen ....
hat das schonmal jemand bei einem CHA Getriebe gemacht ???

Der einbau sollte ja nicht so schwer sein, nur von welchem getriebe / Fahrzeug passt da etwas ???

Gruß

TTNeuhausen

34 Antworten

Das stimmt, der Rechner ist nur für Schaltgetriebe.
Ob es ein vergleichbares Schaltgetriebe zum APB gibt weiß ich nicht. Nimm den Rechner, gib deine Reifengröße ein und schau dir die Werte für die Getriebe AGK, CCM und CDM an. Das sind die einzigen VR6-Schaltgetriebe.

Danke dir für den Tip, werde ich gleich mal probieren.

Gruß
Matze

Hallo Nordhesse,

ist gebongt, wenns recht ist!!
Preis ist o.k. ; Werde alles mit ´ner Digitalkamera dokumentieren und die Schraubenschlüssel bereit halten.....

Kassel ist für mich kein Problem; war dort mal als Soldat stationiert.....

Gruss Jakker63

Zitat:

Original geschrieben von Nordhesse


Im CHA steckt eine 5.Gang-Übersetzung von 0,717.
Man kann auf 0,7; 0.681; 0,658 oder 0,621 verlängern, ohne über Kleinserienfertigung nachzudenken. Diese Übersetzungen gibt es Original von VW passend für das CHA.

Ja hab den link reingesetzt weil ich da auf den hinteren seite wissenswertes zu den übersetzungen / Getrieben gefunden hab ... nicht weil ich mir das anfertigen lassen will ....

Hast du mir vll auch die Teilenummern für die 0,621 übersetzungen ??? Also für das Zahnrad und Schaltrad....

Was sollte /muss ich auch gleich bei dieser Gelegenheit mitwechseln außer das Getriebeöl ?

Gruß und schon mal Danke

TTNeuhausen

Ähnliche Themen

Die Teilenummern für die 0,621-Übersetzung:
Festrad 02Z 311 361
Schaltrad 02Z 311 158
Du mußt auf jeden Fall die beiden Bundschrauben mit Tellerfedern über dem Gang ersetzen.
Bundschrauben 02A 311 335 D
Tellerfedern 02Z 311 324
Die Tellerfedern sind im Aussendurchmesser kleiner als die alten, das müssen sie bei dem kleinen Festrad auch, sonst paßt das nicht!
Das Nadellager und Synchronring kannst du mit wechseln,
Nadellager 5.Gang 02A 311 115 E
Synchronring 02J 311 295 C
Deckeldichtung 02A 301 215 A kannst du wechseln wenn die alte zu gammelig aussieht.

@Jakker63
Nicht das wir uns falsch verstehen, ich habe keine Werkstatt um arbeiten an Autos durchzuführen. Ich repariere nur bereits ausgebaute Getriebe.
Als Soldat in Kassel, daß ist schon eine Weile her, mittlerweile gibt es kaum noch eine Kaserne hier.

Zitat:

Original geschrieben von Nordhesse


Die Teilenummern für die 0,621-Übersetzung:
Festrad 02Z 311 361
Schaltrad 02Z 311 158
Du mußt auf jeden Fall die beiden Bundschrauben mit Tellerfedern über dem Gang ersetzen.
Bundschrauben 02A 311 335 D
Tellerfedern 02Z 311 324
Die Tellerfedern sind im Aussendurchmesser kleiner als die alten, das müssen sie bei dem kleinen Festrad auch, sonst paßt das nicht!
Das Nadellager und Synchronring kannst du mit wechseln,
Nadellager 5.Gang 02A 311 115 E
Synchronring 02J 311 295 C
Deckeldichtung 02A 301 215 A kannst du wechseln wenn die alte zu gammelig aussieht.

So und das schlägt sich preislich mit ca 200€ nieder ... und dann noch getriebeöl ....

Gruß

TTNeuhausen

Was will uns TTNeuhausen damit sagen.....?

Zitat:

Original geschrieben von Jakker63


Was will uns TTNeuhausen damit sagen.....?

Ja

1. will ich damit sagen : soviel kostet es ... sollten jemand die preise interessieren ... ( gibt bestimmt noch andere mit dem selben getriebe die das selbe vor haben )

2. Feststellung das ein neues (gebrauchtes) getriebe unter Umständen weitaus teurer ist und eventuell mehr probleme bereitet ...

Ich habe vor eine Fotostory über den wechsel zu machen und da ist ein preis sicher ganz gut ...

@Jakker63

Wie geht es mit deinem umbau vorran ???

Dokumentation schon fertig ???

Gruß

TTNeuhausen

@Nordhesse

Kannst du mir bitte ein paar tipps geben wie ich die Zahnräder am besten in eingebautem zustand von den wellen bekomme ???

Hab es jetzt schon mit erhitzen versucht ... klappt nicht
und mein Polradabziher ist zu lang ... mal morgen nach nem kleineren schaun ....

Danke und Gruß

TTNeuhausen

Das tut mir leid, aber da kann ich dir auch nichts anderes sagen als: nimm einen passenden Abzieher.

So Hallo ...

hab mich heute so über den mangel an Platz aufgeregt dass ich zur Flex gegriffen hab ... endlich konnte ich den abziher richtig gut ansetzen ...

naja hab dann auch gut festgezogen ... ne halbe h später hat sich immer noch nix gerührt ... warm gemacht und immernoch nix ... also noch fester angezogen .... plötzlich macht es krach und der abziher ist ab ....

Da hat es vorne die laschen verbogen .....

Mal jemand von vw ranschleppen der soll das machen ....

Gruß

TTNeuhausen

Hey

ich hab es jetzt doch aus eigener kraft geschafft ...
Mein Dad hat nen abziher aus der firma mitgebracht ...
und das wieder draufmachen war auch kein problem mehr ... nur ich muss es demnächst mal wieder öffnen hab ne feder vergessen :-)

aber macht sich gut die übersetzung ... nur mehr als 180 km/ h sind nicht drin weil er noch 75 ps hat ... sollen mal üer 100 werden und dann wird er auch gut die 200 er marke schaffen ...

Bin jetzt nurnoch froh das das jetzt doch so gut geklappt hat ...

Und Rat an alle : Finger weg ohne geeignetes Werkzeug !!

Ansonsten ist es eig recht einfach und bedarf keiner anleitung ... denn die die das vorhaben schaffen es auch ohne und die die sich das net trauen brauchen keine anleitung.....

Danke an alle die mich durch ihr wissen unterstützt haben !!!!

Gruß
TTNeuhausen

Herzlichen Glückwunsch.
Wie hast du die Teile denn wieder drauf gemacht, und welche Feder hast du vergessen? Formfeder vom Synchronkörper?

Zitat:

Original geschrieben von Nordhesse


Herzlichen Glückwunsch.
Wie hast du die Teile denn wieder drauf gemacht, und welche Feder hast du vergessen? Formfeder vom Synchronkörper?

Hey Danke :-)

ich hab das kleine Zahnrad angesetzt und es gieng ein paar mm drauf und dann hab ich es vollends mit nem holzhammer draufgehauen .. und das genauso mit dem anderen teil ...

Ich hab eine feder, die die Gleitschienen in position hält vergessen...

Sorry hab die ganzen Fachausdrücke nicht drauf ^^

Gruß

TTNeuhausen

Deine Antwort
Ähnliche Themen