Längere Ladezeit - Hitze schuld?

Volvo XC90 2 (L)

Servus,

mein 2024er XC90 T8 lädt seit ein paar Tagen sehr langsam. Eigentlich seit wir aus Italien zurück sind. Die lange Strecke wurde, bis auf die ersten 60 Kilometer, wegen fehlender Möglichkeit nachzuladen ausschließlich mit Benzin gefahren,

Er wird üblicherweise über eine normale 220V Steckdose in der Garage geladen und war i.d.R. in 6-7 Stunden über Nacht voll.

Nur jetzt nicht mehr - Beispiel gestern auf heute: Um 18.00 angestöpselt, jetzt nach 14 Stunden ist er erst bei 98% (56 Kilometer Reichweite) und lädt seit über einer Stunde nicht mehr weiter.

Kann das an der Hitze liegen? Es war aber in den letzten 15 Monaten schon öfters heiss und ich kann mich nicht an eine so lange andauernde Ladezeit erinnern.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Wenn nicht, muss ich das wohl mal bei Volvo checken lassen.

Gruß Thomas

1 Antworten

Meiner ist schon etwas älter (Mj2017) aber der kennt das auch. Es springt aktuell immer die Kühlung der Batterie an, man hört den Klimakompressor, und der verbraucht auch Strom. Daher ist bei mir weniger Energie zum Laden vorhanden (ein Teil geht ja flöten mit der Kühlung), und ich hab das Gefühl er lädt dann auch langsamer in die Batterie um sie zu schonen. Vor allem ab ca 90% wenn’s heiss ist braucht er länger bis ganz voll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen