Längere Fahrten am Stück auf der Autobahn, welches Benzin?

Mercedes CLS C218

Hallo alle,

die Urlaubszeit kommt und ich frage mich immer wieder, was man tanken sollte?!

Bei meinem AMG soll SuperPlus getankt werden, allerdings verkraftet der auch normales E5.

Macht es für den Motor ein unterschied, ob der Sprit in wenigen Stunden verbraucht wird oder ein paar Tage drin ist?

Die Frage zielt vielmehr, ob man bei langen Reisen eher den teuren SuperPlus tanken sollte (weil der Motor evtl. mehr gefordert wird?) oder macht es für den Motor alles kein Unterschied und man kann ruh E5 tanken, weil der Sprit eh schnell verbraucht wird?!

Hat da jemand Background Informationen?

Beste Antwort im Thema

Ich versteh nicht, warum es ein Problem sein soll, wenn der Sprit ein paar Tage im Tank ist?
Motoren sind gemacht um zu laufen, Autos zum Fahren und Benzin ist gemacht, um im Tank gelagert und verbraucht zu werden.

E5 ist zugelassener, nach DIN normierter Ottokraftstoff. Da gibt es keine Probleme, auch nicht im AMG.

Deine Frage ist quasi: Ich hab ein Auto, kann ich damit fahren?
😁

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@warnkb schrieb am 2. Juli 2015 um 21:37:37 Uhr:



Zitat:

@udogigahertz schrieb am 2. Juli 2015 um 17:48:43 Uhr:


Natürlich. sofern der Motor auch für diesen Kraftstoff ausgelegt ist, ist das kein Problem. Er wird dann lediglich nicht auf seine Höchstleistung kommen können und ein wenig mehr verbrauchen.

Grüße
Udo

Nein, es ist umgekehrt: Der vermeintlich schlechtere Kraftstoff (E5) hat den höheren Brennwert, daher wird der Verbrauch damit minimal geringer sein als mit Super plus.

Das möchte ich bezweifeln, denn ein Motor, der für Super-Plus ausgelegt ist, der bei Verwendung dieses Kraftstoffes seine Maximalleistung erbringt, funktioniert eben am besten und damit auch am sparsamsten mit eben genau DIESEM Kraftstoff.

Verwendet man nun einen ebenfalls zugelassenen billigeren, also in Hinsicht auf die mögliche Maximalleistung minderwertigeren Kraftstoff, so kann dieser Motor damit nicht mehr sein volles Leistungspotential erreichen, er wird also unwirtschaftlicher laufen und somit mehr Kraftstoff für weniger Leistung brauchen, was den theoretisch höheren Energiegehalt (falls das überhaupt stimmt!) wieder konterkariert.

Merke:
- Ein Motor, der für Super-Plus ausgelegt ist, wird nur damit seine volle Leistung erreichen.
- Kann man auch normales Super fahren (Betriebsanleitung studieren! Auch das, was hinsichtlich der Verwendung von E 10-Kraftstoff dort vermerkt ist, beachten!), so kann man das ohne Einbussen an Lebensdauer oder anderen schädlichen, nachteiligen Dingen machen, auch auf Dauer. Man muss nur wissen, dass der Motor dann eben nicht mehr seine Maximalleistung erreichen kann und der Verbrauch vielleicht etwas ansteigt. Der Verbrauchsanstieg, wenn überhaupt einer zu verzeichnen sein wird, dürfte sich jedoch in so kleinem Rahmen bewegen, dass man ihn nicht bemerkt.

Wer allerdings andauernd seinem für Super-Plus ausgelegten Motor aus Sparsamkeitsgründen nur das normale Super oder auch E 10 (falls erlaubt) gibt, der sollte sich fragen, warum er sich nicht doch lieber die nächst-niedrigere Motorleistung, die ohne Super-Plus auskommt gegönnt hat, denn es macht doch keinen Sinn, ein Auto mit 250 PS zu kaufen und dafür den Unterhalt zu bezahlen, um dann andauernd nur 200 PS nutzen zu können. Da hätte man sich gleich den Motor mit nur 200 PS kaufen können, nur so mal als Beispiel.

Aber es gibt schon komische Menschen, da kann man mit Vernunft nichts mehr ausrichten.

Grüße
Udo

Naja, lesen ist nicht jedermanns Sache 😉

Hab ganz im Anfang geschrieben, dass ich nicht auf den Verbrauch schaue. Aber ein 80 Liter Tank ist beim AMG schnell am Ende und im Ausland hat nun mal nicht jede Tanke SuperPlus, selbst in DE nicht. Daher die grundsätzliche Frage, ob es egal ist - bei längeren Fahrten - Super oder SuperPlus. Wäre es nicht egal, müsste man halt öfter tanken bei den großen Konzernen.

Zitat:

Aber warum schreibst Du mir über Deine Benzinschläuche ?

Das hat mit der Wahl des Kraftstoffes nun wirklich nichts zu tun...

Das ist schelle1!

Das ist so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen