Länge linke Antribswelle C20NE im Corsa B
Kann mir jemand sagen wie lang die linke kurze Antriebswelle sein muss damit sie in nen Corsa B passt ?
Denn meine is definitiv zu Lang und ich bekomm den Simmering an der linken Seite nicht Dicht und die Welle frisst im Getriebe.
Ich hoffe ihr könnt mir Helfen.
SP hat nichts dazu gesagt.
Und bitte keine Diskusion "SP alles Scheiße..."
57 Antworten
offiziell sind es 10mm pro Seite, ich habs nie nachgemessen, kann ich aber mal machen wenn der scheiss in den nächsten 4 Wochen wieder rausfliegt.
kommt drauf an ob die uhrsprungswellen ausm kadett sind oder calibra oder sonnst woher sind!
einfach nen wert kann dir eh keiner sagen! musst du dich wohl doch leider an SP wenden!
auf dem bild mit der gefressenen stelle seh ich echt mal gar nix! versuch doch mal das besser hin zu bekommen!
Hab bei SP Angerufen und er meinte, dass es eigentlich nicht sein kann und er hat auch gesagt das die Wellen genau zugeschnitten werden.
Sprich kürzen, abdrehen und neue Zähne und Nut machen.
Er meinte auch, dass das mit der Nut nichtmehr gemacht wird und auch nur dann wenn das Auto sehr tief is.
Aber immerhin lagen die Wellen bei mir ca. 1Jahr und in der Zeit passiert viel.
Und wie bzw. wie lang die Welle nun sein sollte wollte er mir nicht sagen.
Er meinte ich soll die Welle hinschicken und die schauen sich diese an.
Ich baue aber erstmal heute mit meinem Kumpel die andere Welle aus und schauen nach ob an der langen Welle zusätzliche Nuten sind oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von ZeroTech
kommt drauf an ob die uhrsprungswellen ausm kadett sind oder calibra oder sonnst woher sind!
einfach nen wert kann dir eh keiner sagen! musst du dich wohl doch leider an SP wenden!
auf dem bild mit der gefressenen stelle seh ich echt mal gar nix! versuch doch mal das besser hin zu bekommen!
naja ich bin jetzt von Kadett/Astra-Wellen ausgegangen.
@Eismann, das ist Käse was dir der Marcel da erzählt hat, die drehen an den Wellen nix ab, jedenfalls nicht an denen mit der versetzen Nut ;-) ich hab ja beide nebeneinander gelegt (Kadett und "SP-Welle"😉 sie sind exakt gleich bis auf den 2. Einstich ;-) und so funktioniert das bei mir auch recht gut seid 30tkm - gut, das linke Aussengelenk is nu hin, denke aber das ist aus anderen Gründen geplättet :-)
Ähnliche Themen
wellen
hi!
würd die auch wieder zurück schicken und dann sollen die zusehen das sie das hinbekommen,die dinger sind ja schließlich auch nicht grad billig..
Zitat:
Original geschrieben von tnt1000
ich hab ja beide nebeneinander gelegt (Kadett und "SP-Welle"😉 sie sind exakt gleich bis auf den 2. Einstich ;-)
die SP wellen die ich in der hand hatte waren auch aussen kürzer als die vom kadett habens auch verglichen 😉 bei denen war der einstich aber auch bloß um glaub 6mm pro seite nach innen versetzt!
wenn er sagt das neue zähne gemacht werden etc dann wäre das ja ne komplett neu angefertigte welle!
So wir haben die lange Welle auch mal Auseinandergenommen und da is auch jeweils keine zusätzliche Nut drin.
Die lange Welle passt aber Optimal.
Wir haben dann die kurze Welle komplett nackig gemacht und mit einer 2L Welle verglichen.
Undzwar ist die SP Welle 37,2cm lang und die original 2L Welle 35,5cm !!!
Wie kann das denn sein ?
Die Original 2L Welle würde daher Optimal passen.
Auch die lange 2L Welle is genauso lang wie die von SP ?!
Von welchem Auto (Modell und Motorisierung) is nun meine kurze Welle ??
Die werden ja wohl nicht die Welle 1,7cm länger gemacht gaben.
Ich werd die Welle Morgen zu SP schicken und mal schaun was die sagen.
Und für mich sieht die Welle nicht Abgedreht aus, aber is erstmal nicht von Belangen.
Und zum Schluss nochmal das Bild wo man den Abrieb im Getriebe besser sieht.
Abrieb im Getriebe
naja SP is irgendwie nen komischer Laden, ich hab das Gefühl als wenn jeder Kunde andere Wellen als "Versuchskanninchen" erhalten hat.
P.S. Die lange Welle ist immer ne Serienwelle vom Kadett, sogar beim Mtech-Umbausatz kann man rein theoretisch ne lange Kadett-Serienwelle fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Compact850V
mir egal ich fahr nix mehr von sp im corsa, alles mitchtech 😛
ich auch, aber alles thorbentech 😁
Die Aussendmasse sind doch relativ boogy, nehmt doch mal das Maß zwischen den beiden KORREKTEN Einstichen bei ner Welle wo es problemlos funktioniert, dann habt ihr was zum vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Die Aussendmasse sind doch relativ boogy, nehmt doch mal das Maß zwischen den beiden KORREKTEN Einstichen bei ner Welle wo es problemlos funktioniert, dann habt ihr was zum vergleichen.
Zwischen den Nuten ?
Und eine richtige Welle die passt steht mir leider nicht zur verfügung.
Zitat:
Original geschrieben von Compact850V
mir egal ich fahr nix mehr von sp im corsa, alles mitchtech 😛
und ich alles wie der name schon sagt ;P