Lämpchen wechseln?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

ich habe folgende Frage an euch:

Bei meinem C 180 funktionieren zwei Lämpchen nicht mehr:

1.) Im Kombiinstrument funktioniert nicht mehr das linke Lämpchen für die Temperaturanzeige vom Motor.

2.) Das Lämpchen im handschuhhfach leuchtet ebnfalls nicht mehr.

Jetzt ist meine Frage, wie ich diese am einfachsten wechseln kann (liegt es am Lämpchen oder vielleicht an einer Sicherung) oder ob man dafür besser zu MB fährt?

Danke

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dromel


Dann frage ich mich, warum mir bei Mercedes voriges Jahr gesagt wurde, dass das Lenkrad ausgebaut werden muss?

Hi , weil es Umsatz ( Geld ) bringt !

Gruß hanspool

Zitat:

Original geschrieben von Dromel


Dann frage ich mich, warum mir bei Mercedes voriges Jahr gesagt wurde, dass das Lenkrad ausgebaut werden muss?

WEIL Mercedes VIEL GELD verdienen will...!!! ;-)))

Je mehr (vorgeschriebene) AW sie aufschreiben - umso teurer wird´s halt für den armen Kunden - klar!

Ob sie dann das Lenkrad aber wirklich ausbauen - steht in den Sternen - es geht ja so auch...

LG, Mani

@ hanspool:
jetzt haben wir gleichzeitig quasi das Selbe geschrieben... *ggg*

So habe jetzt mal bezüglich des Lämpchens bei BALD (MB) nachgefragt.

Bei einer MB-Werkstatt wurde mit als Preis ca. 100 € genannt, bei der anderen 50 €, also weit entfernt von euren ca. 15 €.

Das kann doch nicht wahr sein, das ein Lämpchenwechsel so viel kosten soll???

Was soll ich jetzt machen, gibt es keine andere Möglichkeit?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hsvfan09


So habe jetzt mal bezüglich des Lämpchens bei BALD (MB) nachgefragt.

In Siegen..???

Zitat:

Bei einer MB-Werkstatt wurde mit als Preis ca. 100 € genannt, bei der anderen 50 €, also weit entfernt von euren ca. 15 €.

Bei einem Stundensatz von 130,-€ kommt das hin... Auto reinfahren, gucken, Ki ziehen, ins Lager gehen Lampen holen, feststellen das sie falsch sind, zurückgehen , neue holen, Lampen stecken, KI reinschieben... incl. Kaffee kann da leicht ne halbe Std. ins Land gehen!!🙂

Zitat:

Das kann doch nicht wahr sein, das ein Lämpchenwechsel so viel kosten soll???

Dann schon....😁😁

Zitat:

Was soll ich jetzt machen, gibt es keine andere Möglichkeit?

Mehrere: Ignorieren, selbst versuchen oder:

Sprich doch mal nen Mercedes-fahrenden-Taxi-Fahrer an... Die haben meist eine gute Idee/ Werkstatt

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von tomcab



Zitat:

Original geschrieben von hsvfan09


So habe jetzt mal bezüglich des Lämpchens bei BALD (MB) nachgefragt.
In Siegen..???

Zitat:

Original geschrieben von tomcab



Zitat:

Bei einer MB-Werkstatt wurde mit als Preis ca. 100 € genannt, bei der anderen 50 €, also weit entfernt von euren ca. 15 €.

Bei einem Stundensatz von 130,-€ kommt das hin... Auto reinfahren, gucken, Ki ziehen, ins Lager gehen Lampen holen, feststellen das sie falsch sind, zurückgehen , neue holen, Lampen stecken, KI reinschieben... incl. Kaffee kann da leicht ne halbe Std. ins Land gehen!!🙂

Zitat:

Original geschrieben von tomcab



Zitat:

Das kann doch nicht wahr sein, das ein Lämpchenwechsel so viel kosten soll???

Dann schon....😁😁

Zitat:

Original geschrieben von tomcab



Zitat:

Was soll ich jetzt machen, gibt es keine andere Möglichkeit?

Mehrere: Ignorieren, selbst versuchen oder:
Sprich doch mal nen Mercedes-fahrenden-Taxi-Fahrer an... Die haben meist eine gute Idee/ Werkstatt
Gruß

Ok, dann weiß ich Bescheid, war halt nur verwundert, da einige hier von ca. 15 Euro sprachen die sie bezahlt haben. Woher weißt du das ich u.a. in Siegen gefragt hab, es gibt doch mehre BALDs ;-) ?

Hi, hi.... in dem Job ist eine Kristallkugel manchmal hifreich... 😎😎
... und 129,-€ pro Std. können sich nur wenige erlauben (wir in Berlin tun`s für die Hälfte)😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen