Lämpchen wechseln?
Hallo,
ich habe folgende Frage an euch:
Bei meinem C 180 funktionieren zwei Lämpchen nicht mehr:
1.) Im Kombiinstrument funktioniert nicht mehr das linke Lämpchen für die Temperaturanzeige vom Motor.
2.) Das Lämpchen im handschuhhfach leuchtet ebnfalls nicht mehr.
Jetzt ist meine Frage, wie ich diese am einfachsten wechseln kann (liegt es am Lämpchen oder vielleicht an einer Sicherung) oder ob man dafür besser zu MB fährt?
Danke
21 Antworten
Anhand der Fragestellung lautet die Antwort:
fahr in die werkstatt!
wenn das Birnchen im HF schon ne Herausforderung ist- wirds mim KI erst recht nix 😉
Boahhhh..... Jungs seit Ihr heute gemein.....😁😁😁
Was haben den Motor und Bj. mit Lampen zu tun..???😕
Also HF Lampe vorn nach innen rausziehen benötigtes Werkzeug: kräftiger Daumen!
KI mit geeignetem Werkzeug (Ausziehhaken) rausziehen, Lampe raus, neue rein ....
fertig...
Schönes Wo.-ende Gruß
Sorry, kenne mich nicht so damit aus, hab den Wagen erst seit 1 Woche, wollte nichts kaupttmachen, deshalb hab ich gefragt.
Mit dem HF werd ich schon schaffen, nur mit dem KI, wo gibt es den Ausziehaken und wie geht das genau?
Ähnliche Themen
OK.. du kennst dich hier noch nicht so gut aus..
es gibt eine FAQ
http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-c-klasse-w202-q75.html
dort findest du schon mal viel..
dann gibts ne SUFU
da kann mann nach schlagwörtern suchen..
zum Beispiel:
KI
oder Kombiinstrument
dann erhält man folgendes
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
bischen rumspielen! 😉
Ich möchte nichts falsch machen bei dem Lampenwechsel, man hört ja das es Laien passieren kann, das danach der Airbag nicht mehr geht etc.
Wie viel kostet es ungefährt in der MB-Werkstatt dieses Lämpchen im KI zu wechseln?
Hallo ,
da Du Dir , wie ich lese , den Austausch nicht zutraust , dazu die Ausziehhaken auch kaufen müßtest , bist Du besser beraten in eine MB-Werkstatt zu fahren und es dort machen zu lassen !
Ich denke mehr wie 10-15,- Euro wird es nicht kosten .
Gruß hanspool
Wenn der Wagen kein verstellbares Lenkrad hat, kommen Kosten von ca. 150.- Euro auf den TE zu.
In der Regel bauen die Werkstätten das Lenkrad aus, um bequem das KI rausziehen zu können.
Zitat:
Original geschrieben von Dromel
Wenn der Wagen kein verstellbares Lenkrad hat, kommen Kosten von ca. 150.- Euro auf den TE zu.
In der Regel bauen die Werkstätten das Lenkrad aus, um bequem das KI rausziehen zu können.Hallo , also ich habe vor ca. 2 Jahren in einer MB-Werkstatt , inkl. der Lampe , 18,- Euro gezahlt , das Lenkrad wurde nicht ausgebaut , habe keine Höhenverstellung , aber Tempomat . Das ganze hat , soviel ich mich erinnere , ca. 15 min . gedauert !
Gruß hanspool
Entschuldigung.
Meine erste Antwort zu den Kosten ist nicht richtig.
Die Anweisung von Mercedes, zum Ausbau des KI besagt, dass das Lenkrad ausgebaut werden muss.
Die Zeit dazu beträgt 8 AW, also ca. 65,-Euro.
Da muss ich glaube ich mal mit MB reden, mein Vater kennt dort einen Monteur, dann sollte es doch möglich sein, ohne das Lenkrad auszubauen, das Lämpchen zu wechseln.
Sehe nicht ein, soviel Geld zu bezahlen, wenn ein Lämpchen defekt ist, das ist doch Irrsinn!
Morning......!!!
Mach Dir mal keine Sorgen..... seit 1993 wird beim 202-er kein Lenkrad mehr abgebaut..😁😁😁
Wär das so aufwendig hätte ich das nicht in zwei Sätzen beschrieben!! 😉
Wer das schon mal gemacht hat braucht dafür weniger als 10 min., und auch beim erstenmal ist es keine Hexerei!! Die 15,-€ für die Haken sind dann aber in der Kaffeekasse der Werkstatt besser aufgehoben als beim Werkzeughändler!
Gruß
Dann frage ich mich, warum mir bei Mercedes voriges Jahr gesagt wurde, dass das Lenkrad ausgebaut werden muss?
http://www.spookies-w202.de/.../Kombiinstrument.htmlZitat:
Original geschrieben von Dromel
Dann frage ich mich, warum mir bei Mercedes voriges Jahr gesagt wurde, dass das Lenkrad ausgebaut werden muss?
im unteren drittel der Seite ist der Ausbau "ohne" Lenkradausbau beschrieben...
Servus