Ladungssicherung
Hallo zusammen!
Am Dienstag hole ich mit meinem Hänger 15 Säcke Beton aus dem Baumarkt.
Diese liegen flach auf der kompletten Ladefläche und können auch nicht verrutschen. Ist hier eine zusätzliche Sicherung und evtl. ein Netz vorgeschrieben? Die umlaufenden “Wände“ sind 3x so hoch wie die Säcke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 17. September 2018 um 09:22:11 Uhr:
Zitat:
@Sebicca schrieb am 17. Sep. 2018 um 09:0:35 Uhr:
Kennst du das Wort konstruktiv?
Kennst du das Wort Hirn?
SCNR
Anscheinend ist das Eingangsposting der Moderatoren hier wirklich nötig...leider scheinen die wenigsten des Lesens mächtig.
Ein wahnsinniges Niveau hier, muss ich schon sagen.
109 Antworten
Spax ist der Hersteller. Auch Spax stellt Schrauben mit Pozidriv, Torx etc. her.
Für die Bleiakkus habe Ich noch einen alten Castorbehälter im Garten stehen , büschen Rostig aber sonst noch janz schick
Zitat:
@SuedschwedeV70 schrieb am 23. September 2018 um 09:22:33 Uhr:
Für die Bleiakkus habe Ich noch einen alten Castorbehälter im Garten stehen , büschen Rostig aber sonst noch janz schick
Mit Begleitschutz?
Her damit, dann kann ich endlich zum Baumarkt.
Schubbie, für dich: " h".
Gruß
Gaaaanz wichtig .......
Orangene Warntafeln vorne und hinten anbringen.
Moorteufelchen
Ähnliche Themen
Mal etwas ganz absurdes. Hast du mal geguckt, ob du die Schrauben irgendwo online bestellen kannst? Wenn die ankommen, dann mache uns unbedingt ein Foto davon, wie der Transportdienstleister dieses gelöst hat. Das sind ja Profis und die müssen sich damit auskennen. Vermutlich wird dieses günstiger als die Spanplatten und man kann sich die ganze Vorarbeit sparen. Allerdings würde ich nicht per Express bestellen, denn wen der Transportdienstleister sich doch nicht auskennt, vor deinem Haus stark bremst und das Schraubenpaket durch die Fahrzeugfront schlägt, schlägt es dir eventuell ein Loch ins Haus und dann kommt als nächstes wieder die Anfrage nach dem Transport von Betonsäcken, Ziegelsteinen & Co.
Zitat:
@SuedschwedeV70 schrieb am 23. September 2018 um 09:22:33 Uhr:
Für die Bleiakkus habe Ich noch einen alten Castorbehälter im Garten stehen , büschen Rostig aber sonst noch janz schick
Ähm. "Castor-Behälter" als Wort geht gar nicht, denn
CASTORbedeutet
CAsk (for) STORage (and transport of radioactive material),somit ergäbe das "Behälter-Behälter". 😎
Solche Klugscheißerreien helfen uns hier nicht weiter ;-) Hast du eine Lösung?
Weiß nicht. Lass uns zur Lösungsfindung eine ABM-Maßnahme starten!
[edit] Hach da gab's doch mal was: DIZMA
Zitat:
@SuedschwedeV70 schrieb am 17. September 2018 um 18:34:09 Uhr:
Vorschlag , Zement und Kies im Verhältniss 1:5 bisschen Wasser umrühren und fertig . [...]
Och, der Witz kam schon...
...so ähnlich haben das die Spezialisten -Subunternehmen mit Fachkräften aus den einschlägigen Ländern- auf einer unserer Baustellen gemacht.
Den halbvollen Schutt-Absetzcontainer mitm Baukran in die hinterste Ecke gestellt, anschließend den beim Betonieren übrigen Beton reingekippt... so knapp ne 1000Ltr. Betonbombe. Nach ein paar Tagen, als das Ganze schön fest war und der Container wieder nach vorne zur Straße sollte um abgeholt zu werden haben se dann festgestellt, dass der Kran den Container mit all dem "zusammenbetonierten Schutt" nicht mehr hebt - da gabs dann Spaß mitm Stemmhammer im Schuttcontiner... ggg 😁😁😁
Zitat:
@Schubbie schrieb am 23. September 2018 um 09:41:40 Uhr:
Mal etwas ganz absurdes. Hast du mal geguckt, ob du die Schrauben irgendwo online bestellen kannst? Wenn die ankommen, dann mache uns unbedingt ein Foto davon, wie der Transportdienstleister dieses gelöst hat. Das sind ja Profis und die müssen sich damit auskennen.
Stimmt. KEB-Dienste sind für vorbildliche Ladungssicherung bekannt... 😁
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 23. Sep. 2018 um 12:39:36 Uhr:
Och, der Witz kam schon...
Können wir bitte sachlich bleiben?
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 23. Sep. 2018 um 11:40:09 Uhr:
Hach da gab's doch mal was: DIZMA
Haribo Bonn fehlt noch. Ach, da ist ja gar nicht mehr ihr Sitz.
NT-Technologie
tote Leiche
dumme Menschen
tbc.
Zitat:
@Schubbie schrieb am 23. September 2018 um 14:43:34 Uhr:
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 23. Sep. 2018 um 12:39:36 Uhr:
Och, der Witz kam schon...Können wir bitte sachlich bleiben?
Ach ja, Tschulligung. Also, wie ging es weiter mit den Holzschrauben?
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 23. September 2018 um 11:33:50 Uhr:
Ähm. "Castor-Behälter" als Wort geht gar nicht, denn CASTOR bedeutet CAsk (for) STORage (and transport of radioactive material), somit ergäbe das "Behälter-Behälter". 😎Zitat:
@SuedschwedeV70 schrieb am 23. September 2018 um 09:22:33 Uhr:
Für die Bleiakkus habe Ich noch einen alten Castorbehälter im Garten stehen , büschen Rostig aber sonst noch janz schick
Oh , ähm tja ........Ich gestehe , habe vor etlichen jahren eine kleine Dosis RTL II abbekommen , die Spätfolgen sind doch sehr gravierend . Ich werde den Fauxpas dadurch entschuldigen , indem die GGVE ins Klingonische übersetzt wird 😛