Ladungssicherung Dachziegel Kleinwagen umgeklappte Rückbank

Wolfangel Bootsanhänger Bootsanhänger

Hallo!
Ich muss mit meinem Kleinwagen, einem Mitsubishi Spacestar 1.0 empfindliche Ersatz-Tondachziegel über eine längere Strecke transportieren.

Ich habe die Frage unter LKW und Anhänger gepostet, da mir das am sinnvollsten erschien.

Hierzu will ich zwei Lagen mit mit der Längskante auf der umgeklappten Rückbank und im Kofferraum transportieren. Wie kann ich die Ladung sichern? Ist folgendes möglich?

Jeweils ca 20kg Ziegel mit Frischaltefolie verpacken eng nebeneinander stapeln und dann mit einer weiteren Lage einringen und dann mit den zwei Fondgurten , die mehrfach mit einem 30m Seil verknotet sind und dann hinter den beiden Vordersitzen verlaufen gegen Verrutschen nach vorn sichern?

Beste Antwort im Thema

Lies am Besten erstmal wieviel kg Du in dem Wagen überhaupt reinladen darfst. Mit 5 von diesen 20kg Paketen ist der Wagen vermutlich bald an der Gewichtsgrenze, oder?
Wenn keine Möglichkeit einer Ladungssicherung wie zB Verzurrösen im Ladeboden für Spanngurte vorhanden sind, wäre ich mit solchen Aktionen mehr als Vorsichtig.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ja, da habe ich mich in der Tat nicht korrekt ausgedrückt. Mit Masse meinte ich in dem Zusammenhang eher die Kraft (bzw. Aufprallenergie) und die zuvor genannten Werte bezogen sich tatsächlich auf einen Aufprall und nicht nur auf eine Vollbremsung.

Aber wie auch immer, belassen wir es dabei. Ich hätte für den Transport wie in diesem Thema angesprochen sicherlich meinen Anhänger genutzt. 😉

Zitat:

@transe79 schrieb am 18. März 2019 um 06:01:40 Uhr:


ohne vorstellung wie besagte ziegel aussehen
plattenformate hochkannt stapeln+auf formschluß achten
nach vorne+seidlich
gegf karton zwischen die ziegel
gurtbefestigung wäre jetzt hellseherei
ne holzplatte ect quer hinter die sitze ist nicht verkehrt

ja
und dann testen, fahr langsam , bremse maximal dann schauen wie sich ladung verhält
zum testen geschwindigkeit erhöhen

Deine Antwort
Ähnliche Themen