ladungssicherung bei unseren europäischen nachbarn

nabend,

bin gerade von meinem gran canaria trip zurück und hab mal wieder feststellen können wie locker es unsere europäischen nachbarn nehmen.spanngurte? was ist das? leere paletten wurden vorzugsweise mit einfachen hanfseilen "angetüttelt",auf offener pritsche,versteht sich.für nichteingeschweisste steinpakete dic auch nicht formschlüssig geladen waren hat es ein einfaches netz getan... das gleiche gilt für südfrankreich und spanien festland sowie süditalien. wenn man sich dann überlegt was die grün weissen hierzulande mit einem veranstalten,muss man schon innerlich lachen.

jemand ähnliches gesehen?

gruss

23 Antworten

Servus
so auch ?
Gruss

Ja beim Thema Ladungssicherung merkt man gleich ob
einen die Grünen mögen oder nicht...

Hallo,
für jeden der Interesse hat noch mehr Fotos unter www.ladungssicherungskreis.de und dann unter Foto des Monats.Viel Vergnügen.

Moin moin ,

alter verwalter da wird einem ja schlecht

Ähnliche Themen

Re: ladungssicherung bei unseren europäischen nachbarn

Zitat:

Original geschrieben von steinkutscher


...bin gerade von meinem gran canaria trip zurück und hab mal wieder feststellen können wie locker es unsere europäischen nachbarn nehmen.

Die Unfallzahlen in den europäischen Nachbarländern zeigen aber auch recht deutlich, daß es dort noch enorm viel Nachschulungsbedarf gibt.

Auch nicht schlecht oder?

http://img517.imageshack.us/img517/8089/bild0285cs.jpg

http://img517.imageshack.us/img517/22/bild0292ym.jpg

@Stonesoul
Wurden die beiden Aufnahmen von dir selbst gemacht?
Ist während der Fahrt etwas heruntergefallen bzw. wurde der LKW von der Polizei angehalten?

Ähm...man darf Mobiltelefone doch nicht während der Fahrt benutzen... 😉

Ich war nicht sehr lange hinter dem LKW und kann dazu sonst nichts mehr sagen.

Hatte mir überlegt ob ich die Polizei anrufen soll aber petzen? Aber bin dann abgelenkt worden und habs vergessen.

Über den deutschen Tellerrand brauchen wir wirklich nicht zu gucken.
Ich glaube die wenigsten ahnen wie es unter mancher Plane ausieht. Da werden Paletten mit Dosenfutter doppelt auf eine Gesammthöhe von weit über zwei Metern gestapelt ohne zu gurten, da werden Getränkekisten 7 Fach gestapelt, ohne zu gurten, Schwere Kisten werden ohne Formschlüssigkeit geladen und nicht gegurtet.

Und wenn man nachfragt, immer die selben Antworten

-hab keine Gurte dabei...
-brauch ich nicht gurten, das ist so schwer, das kann nicht verutschen...
-mir ist noch nie was verrutscht...
-ist ja nur für ein kurzes Stück...
-keine Zeit...

Die letzten beiden Aussagen machte neulich ein Nahverkehrsfahrer. er hatte auf seinem nagelneuen Tandemanhänger zwei Paletten stellen lassen. Beide Paletten waren 2 Meter hoch mit Kisten gestapelt, die Kisten nicht mit Schrumpffolie oder dergleichen umwickelt.

Zum Glück fuhr ich vor ihm los. Im Rückspiegel sah ich noch wie er über die etwas holprige Hofausfahrt nach rechts auf die Strasse abbog. Die Kisten sind umgefallen, zwei sind durch die Plane, als wenn sie aus Papier sei und eine davon traf ein geparktes Auto.
Ich nehme an, das dieser Fahrer in Zukunft genug Zeit hat, zum sichern. 😉

.....Ich nehme an, das dieser Fahrer in Zukunft genug Zeit hat, zum sichern.

Ich glaub eher, daß er nun nichts mehr zum sichern hatt-
wenn er normalerweise vom Chef gefeuert wurde😉

Meinen Vorgänger (Fahrer) haben wir entlassen weil:
-Er die Anschlüsse (Bel.&Luft) beim Abhängen nicht
entfernt hat.
-Die Deichsel beim Rangieren verbogen hat.
-Beim Kunden dessen 7.5tonner beschädigt hat.
-Gitter vom Presscontainer verbogen.
-Beim Rangieren am Stapler hängengeblieben.
-Platten Reifen am Lkw nicht bemerkt.

Glücksfall-er fährt heute bei der Konkurenz🙂

Zitat:

Original geschrieben von voller75


-Er die Anschlüsse (Bel.&Luft) beim Abhängen nicht
entfernt hat.
-Die Deichsel beim Rangieren verbogen hat.
-Beim Kunden dessen 7.5tonner beschädigt hat.
-Gitter vom Presscontainer verbogen.
-Beim Rangieren am Stapler hängengeblieben.
-Platten Reifen am Lkw nicht bemerkt.

Eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer hat er wohl scheinbar nicht absolviert...!?!

Eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer hab ich übrigens
auch nicht genossen...
Habe NUR Industriemechaniker (Meschinen&Systemtechnik)
gelernt.
Hab mein 2er in der Fahrschule gemacht-damals fix als
Maschinist für die Feuerwehr
Später nochmals sehr ausgiebig für die Bundeswehr-
weil der Zivile nicht anerkannt wird....

Zitat:

Original geschrieben von voller75


.....Ich nehme an, das dieser Fahrer in Zukunft genug Zeit hat, zum sichern.

Ich glaub eher, daß er nun nichts mehr zum sichern hatt-
wenn er normalerweise vom Chef gefeuert wurde😉

Meinen Vorgänger (Fahrer) haben wir entlassen weil:
-Er die Anschlüsse (Bel.&Luft) beim Abhängen nicht
entfernt hat.
-Die Deichsel beim Rangieren verbogen hat.
-Beim Kunden dessen 7.5tonner beschädigt hat.
-Gitter vom Presscontainer verbogen.
-Beim Rangieren am Stapler hängengeblieben.
-Platten Reifen am Lkw nicht bemerkt.

Glücksfall-er fährt heute bei der Konkurenz🙂

Da hilft auch keine Ausbildung, sondern nur Hirn. Manchen Leuten kann man auch x-mal zeigen, wie´s richtig gemacht wird und sie könnens trotzdem nicht.

Leider.

Dummheit verlass mich nicht sonst bin ich ganz allein .
Es ist doch Super das der beim Wetbewerb arbeitet .Alles was der dort kaputt macht muß sein Boss bezahlen und sich über die Preise wiederholen das ist doch zu deinen Gunsten oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen