Ladeziel lässt sich nicht mehr einstellen
Hallo Zusammen,
ich kann das Ladeziel (80% oder 90%, etc.) nicht mehr einstellen.
Die App wirft eine Fehlermeldung aus und am MMI ist der Button ganz verschwunden.
Bei wem ist das noch so?
Obwohl die Batterieschonfunktion ausgeschaltet ist endet die Ladung bei 80%.
Seit ca. 3 Wochen.
Gibt es einen Workaround? App abmelden und neu starten hatte ich versucht, bringt aber keine Lösung. Wie auch, im MMI fehlt die Funktion ja auch.
MJ 2025, SW 4325.
Grüßle
cb
24 Antworten
Zitat:
@itze schrieb am 18. März 2025 um 12:40:11 Uhr:
Hast du zufällig unter der „Erweiterte Ladeeinstellungen“ eine Adresse angelegt?
nein, habe ich nicht.
Bis vor 6 Wochen war auch noch alles in Ordnung.
cb
#Update... Problem besteht weiterhin.
Wöchentliche Urgenz.
@itze.. ja wurde angelegt. Kann aber auch nicht mehr geändert werden, da aufgrund des Fehlers die Menüführung dazu fehlt.
#update.... Offenbar wurde das Problem gelöst. Nachfolgende Mitteilung habe ich soeben erhalten
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass eine Lösung zu Ihrem Anliegen verfügbar ist und diese durch Ihren Audi Partner durchgeführt werden kann. Bitte wenden Sie sich daher an Ihren Audi Partner und die Reparatur sollte gemäß TPI 2075834/4 durchgeführt werden (diese TPI-Nummer ist eine Referenz für Ihren Audi Partner).
Wir danken Ihnen für Ihre gute Zusammenarbeit und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Ich habe das gleiche Verhalten seit Mitte November 2024. Der Schieberegler für das Ladeziel war plötzlich verschwunden, Ladetimer und Ladeorte können nicht mehr eingestellt werden. Das Ladeziel kann auch über die App nicht mehr eingestellt werden.
Das Problem hatte ich Anfang Dezember 2024 bei Audi gemeldet und es hieß, dass "mit Hochdruck" an einer Lösung gearbeitet wird und diese in Q1/25 verfügbar wäre. Im März hieß es dann Mitte Mai und nun habe ich die Meldung bekommen, dass ich mich mit der Audi Werkstatt in Verbindung setzen kann weil es wohl eine Lösung gibt.
Seit ca. 2 Wochen lädt das Auto nun aber trotzdem >80% SoC - ich gehe davon aus, dass es mit den höheren Außentemperaturen zusammenhängt und ein höherer Ladestand zugelassen wird.
Trotz der nun angeblich verfügbaren Lösung musste ich den ganzen Winter mit max 80% SoC auskommen - gerade auf längeren Strecken und im Winter sind die ersten 20%, die man ja auch nicht wieder nachlädt, wichtig.
Das Verhalten und die Kommunikation seitens Audi/Audi Connect dazu war eine einzige Katastrophe. Zum Glück ist das nur ein Firmen-Leasingfahrzeug, so dass ich die Entscheidung für einen Q4 nicht allzu lang bereuen muss...
Ähnliche Themen
Habe das gleiche Problem seit ca 2 Wochen. Ein Ladetimer ist nicht mehr aktivierbar, weder über MMI noch über App.
Q4 e-tron 55 Quattro aus 11/2024
SW 4325
Ich hatte das Problem bereits an den Audi-Support gemeldet (nach 2 Tagen noch keine Antwort ) ich werde aber, wie von blackpearlq4 empfohlen meinen Freundlichen demnächst besuchen…
Hast du schon einen Neustart des MMIs versucht? So lange ON/OFF drücken bis neu gestartet.
Ja, Neustart MMI durchgeführt, hat leider nicht zum Erfolg geführt… Termin beim Freundlichen steht demnächst an.
Heute beim Freundlichen das Update gemäß TPI durchführen lassen, womit der Fehler behoben wurde. Einstellung kann nunmehr über APP als auch im Fahrzeug vorgenommen werden. Auch die erweiterten Einstellungen u.a. mit Ladestandorte sind wieder verfügbar (dieser muss offenbar neu angelegt werden).
Das man für ein Update zum Freundlichen muss find ich nicht ganz praktikabel..
Wie #motortalkuser789243 schon geschrieben hat war die Kommunikation nicht so berauschend. Die Hotline kann nichts machen und aus der Technik kommt keine Info. Wenn daran gearbeitet wird kann grundsätzlich auch nicht viel mehr an Informationen weitergegeben werden. Vielleicht könnten derartige Probleme etwas zügiger gelöst werden.
Das Update-Thema ist generell nicht gemäß "Vorsprung durch Technik".... aber das ist ein anderes Thema 🙂
Ich hänge mich hier mal mit ran…
Ich habe seit ein paar Tagen das Info-Zeichen im MMI, dass das Ladeziel auf 100% gesetzt wurde und nach dem Ladevorgang wieder zurückgesetzt wird.
Wie kann ich das Ladeziel manuell wieder heruntersetzten, bzw. das Symbol wieder wegbekommen?
Für „Daheim“, wo ich zu 99% lade, habe ich ein Ladestandort definiert, und da sind es 80%. Entsprechend wenn ich Lade, wird der Vorgang korrekt bei 80% beendet….
Irgend einen Tipp?
Ggfs. Bedienugsanleitung lesen.
Ist in der App und im MMi möglich.