Ladezeiten an Silvester bei 15C (Coldgate oder was ist das jetzt?)

Hyundai Ioniq 5 5

Hallo in die Runde,
habe heute endlich seit dem November Update am Schnellader den Test gemacht, was soll ich sagen - sehr enttäuschend:
Nach 20km Stadtfahrt ohne Konditionierung am neuen EnBW Lader in RS (200kW), der ist übrigens noch nicht im neuen Navi-Update vom November verfügbar, konnte somit auch nicht die Konditionierung anstossen, dachte mir bei 15 Grad (an Silvester!) sollte das eh' passen:

Hier die abgelesenen Werte, Start bei 58%:

58% 46kW
60% 42kW
64% 39kW
66% 74kW
72% 74kW

Das ging dann mit 74kW so weiter bis 80%, angesichts der milden Temperaturen hätte ich viel mehr erwartet.

Der Wagen ist wie beschrieben auf dem neuesten SW-Stand, ich kann jetzt höchstens nochmal einen (Navi-) bekannten Schnellader anfahren und dann mit der Vorkonditionierung einen Test machen, aber gefühlt ist das jetzt eher schlechter geworden...

Wie sind eure Erfahrungen bisher?

Einen guten Rutsch und Grüsse!

17 Antworten

Scheint ja gut zu funktionieren mit der Vorkonditionierung.
Dann lasse ich mir das Update vielleicht doch irgendwann installieren - "Haben ist besser als brauchen"

Das mit dem Symbol ist wohl abhängig vom Produktionsmonat, wäre mir jedoch egal ob da nun ein Text steht oder ein Symbol.

Logisch wäre nur die Spirale. Eine Schneeflocke stünde ja eher für kühlen. 🙂 . Sei's drum, bei meinem P45 wird gar nichts angezeigt. Und heizt trotzdem vor. Am vergangenen Freitag-Feiertag abends an IONITY bei 5 Grad mit 224kW in der Spitze. Schnitt 185 kW.

20230106_172831.jpg

Na die Schneeflocke kommt wohl daher, dass die Funktion in den Einstellungen „Wintermodus“ oder so ähnlich heißt …

Deine Antwort