Ladestatistik in der MyBMW App
Hallo zusammen,
hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte, dann in meiner MyBMW App keine Einträge bei der Ladestatistik zu sehen sind? Oder sind die Daten nur bei BMW Charge verfügbar? Ich verwende nämlich Aral Pulse und Shell.
Lieben Dank!
33 Antworten
Bei meinem iX tritt das Problem auch hin und wieder seit der 11/2024.xx Version auf.
Laut ConnectedDrive Support ist das Problem bekannt und soll mit 03/2025.xx behoben sein.
Die Version soll aktuell schon OTA ausgerollt werden.
Hatte letzte Woche auch keine Daten.
Gerade in der App geschaut - alles wieder da. Ggf. wurde die App (Android) im Hintergrund aktualisiert.
Zitat:
@AM876 schrieb am 26. April 2025 um 02:27:40 Uhr:
Zitat:@n11eR schrieb am 25. April 2025 um 21:58:12 Uhr:Ja, ich habe auch das optimierte März-Modell - dann scheint es ja ggf. ein allgemeines Problem zu sein. Schreibe am besten auch an BMW-ConnectedService@bmw.de,
Die Mail funktioniert bei mir nicht. Kommt immer wieder zurück.
Zitat:@n11eR schrieb am 29. April 2025 um 11:17:06 Uhr:
Die Mail funktioniert bei mir nicht. Kommt immer wieder zurück.
Sorry, mein Fehler. Die Adresse ist bmw-connecteddrive@bmw.de
Die Adresse ist in der MyBMW App unter „kontaktieren Sie uns“ im Profil (Icon ganz rechts) zu finden.
Ähnliche Themen
Hey,
selbiges Problem seit Auslieferung am 17.04.205. Es werden einfach keine Daten angezeigt. Aktuellste Version der App, Alle Dienste und Datenschutz aktiviert, an- und abgemeldet, App gelöscht und neu geladen, iDrive neu gestartet usw.
Weiß nun auch nicht mehr weiter...
Alle anderen Daten werden in der App angezeigt...einzig komisch: Push-Nachrichten im Zusammenhang mit den Ladevorgängen fehlen auch
Bin im Austausch mit BMW in München. Soll jetzt das Auto komplett auf Werkseinstellungen zurück setzen.
Wenn das nicht hilft, mich wieder melden.
Hat das schon einer gemacht?
Scheint nur die LCI Autos zu betreffen...
Gestern Remote Update 03/2025.47 aufgespielt und Ladevorgang gestartet. Auch hier keine Veränderung; der Ladevorgang wird nach Abschluss nicht in der Historie angezeigt UND auch keine Push Benachrichtigungen werden versendet.
Vorgänger BMW iX3 hatte keine Probleme hinsichtlich Empfang. An dem kann es auch nicht liegen.
Hat einer von Euch schon das Fahrzeug auf Werkseinstellung zurück gesetzt?
Das war ja aktuell die letzte E-Mail von BMW an mich. Leider hat das bei mir auch nichts gebracht, außer jetzt wieder viel Arbeit beim einstellen von allem...
Zitat:
@AM876 schrieb am 13. Mai 2025 um 23:06:53 Uhr:
Nein, aber wie von Geisterhand ist ein einzelner Ladevorgang aufgetaucht…
Na dann kannst Du ja nur hoffen, dass Du bei der nächsten Ladung auch wieder was angezeigt bekommst ;-)
Ich hänge nachher mal die Kiste an den Strom und teste auch nochmal.
Also bei mir werden nun Ladevorgänge seit 12. Mai angezeigt, aber nicht die Ladevorgänge davor. Änderungen habe ich weder am Fahrzeug noch in der App vorgenommen. Es werden sowohl die Ladevorgänge bei meinem Arbeitgeber als die öffentlichen Ladevorgänge angezeigt.
Ich habe ein Update für die App bekommen und seitdem zeigt er auch bei mir die Ladevorgänge an. Zumindest am Heimlader. Auswärts habe ich noch nicht geladen.
Bei mir funktioniert die App jetzt auch. Aber ehrlich gesagt bin ich mehr als enttäuscht von der App. Sie gibt selber den Preis für die kWh vor?
Tronity nutze ich seit vielen Jahren und war immer sehr genau. Wenn man sich jetzt mal den Unterschied anschaut, dann ist das von BMW ja eher geschätzt und hat wenig mit der Realität zu tun...
Zitat:
@n11eR schrieb am 20. Mai 2025 um 09:26:00 Uhr:
Sie gibt selber den Preis für die kWh vor?
Den Heimtarif kannst du in der App unter "Laden" -> "Charging Wallet" und dort "Benutzerdefinierte Tarife" einstellen. Die 42 Cent/kWh sinf der "Durschnittliche Strompreis in Deutschland 2023" (laut BMW).
Die Lademenge in der MyBMW-App ist meine ich mit pauschalen Verlusten beaufschlagt.
Zitat:
@Xentres schrieb am 20. Mai 2025 um 09:32:01 Uhr:
Den Heimtarif kannst du in der App unter "Laden" -> "Charging Wallet" und dort "Benutzerdefinierte Tarife" einstellen. Die 42 Cent/kWh sinf der "Durschnittliche Strompreis in Deutschland 2023" (laut BMW).
Die Lademenge in der MyBMW-App ist meine ich mit pauschalen Verlusten beaufschlagt.
Dank Dir für die Info. Dann stimmt jetzt zukünftig zumindest der Ladepreis ;-)