- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Suzuki Motorrad
- Ladespannung bei GSR 600 (GSX-R '06 Motor)
Ladespannung bei GSR 600 (GSX-R '06 Motor)
Moin Leute!
Ich fahr eine GSR600 K8 von '08 mit 48 PS Drossel.
Bei den Modellen GSX-R/GSR sind Fehler bei dem Laderegler, sowie dem Stator bekannt...
Mein Problem ist, ich habe einen neuen Laderegler von MTP-Racing und einen neuen Stator von Suzuki verbaut und es funktioniert immer noch nicht.
Bei laufendem Motor kann eine Spannung von knapp 11,5 V gemessen werden.
Leitungen sind auf Bruch geprüft und Batterie ist auch voll geladen.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder wisst woran das liegt?
Ähnliche Themen
22 Antworten
Zitat:
@Daciageha schrieb am 2. März 2021 um 12:01:41 Uhr:
Nur mal so am Rand gefragt, wie alt ist denn die Batterie? Die wurde sicherlich nicht gewechselt.
Batterie ist noch top.
Hab ich ausgetauscht
Wenn der Reglerstecker getrennt wird, muss man an jedem gelben Kabel von den 3 , die von der LIMA nach oben zum Regler laufen , min . 72 Volt Wechselspannung messen können.
Sonst ist LIMA im Arsch.
Und auch ne Ohmmessung aller 3 Kabel mit Masse und gegeneinander durchführen.
Also 6 Messungen insgesamt.
@BlackyST170: wie kommst du auf die 72Volt? Nach meiner Erfahrung sinds um die 24 Volt (Wechselspannung)??
Gruß
Gerhard
Steht so im WHB.
Selber gemessen hab ich aber noch nicht.
Daten WHB :
-Widerstand Ankerspulen LIMA :
Sollwert : 0,2 bis 1,0 Ohm
-Spannung ohne Reger :
Sollwert: mehr als 65 Volt Wechselspannung bei 5.000 U/min
Gemessen bei kaltem Motor.
Stand da in dem WHB auch wie die auf den Wert gekommen sind? Haben die das mit nem Oszi gemessen als Spitze-Spitze-Wert, oder als einfachen Spitzenwert? Wärs nämlich ein Spitze-Spitze-Wert, wärens 36Volt Spitze und 36*0.7= 25 Volt effektiv. Das könnte ich mir noch vorstellen. ????
Gruß
Gerhard
In den WHBs stehen nur die Daten unter Techn.Daten im Kapitel Elektrik.
Wie genau gemessen wird, steht auch dabei.
Mit Skizze am abgezogenen 3- poligen LIMA- Stecker , der von unten hochkommt und zum Regler geht.
Jede Phase gegeneinander :
1 gegen 2
2 gegen 3
1 gegen 3
Ist so seit ich denken kann.
Ab 1986 stehen diese Daten in den WHB's bei SUZUKI drin.
Tja, wird dann wohl so sein. Hab jetzt auch gegoogelt und Technische Daten einer GSX-R750 gefunden und da war von 65Volt bei 5000U/min die Rede. ??
Aber das ist ohne angeschlossenem Laderegler. Das wird dann schon passen. Hab solche Messungen nur mit angeschlossenem Laderegler und Batterie gemacht..
Gruß
Gerhard
Genau.
Du hast mit Regler gemessen.
Es soll ja die pure Wechselspannung von der 3-Phasen-LIMA gemessen werden.
BTW
Schau mal zurück.Wegen den Sollwerten.
Ich hab nachgeeddet.