Laderelais für die Batterie der Standheizung wird nicht angesteuert (Passat B7)

VW Passat B7/3C

Hallo Zusammen,

ich habe mir einen Passat B7 letzte Woche gekauft. (Privat) und dachte das die Batterie für die Standheizung einfach nur defekt ist. Herausgestellt hat sich nach dem Tausch das diese nicht geladen wird. Die Hauptsicherung im Motoraum 60A geschossen war. Nach dem ich eine Neue Sicherung verbaut habe kommt zwar die Last an jedoch wird diese nicht durchgeschaltet. Relais rausgenommen und geprüft funzt einwandfrei. Gemessen wird nicht angesteuert auch nicht während der Fahrt.
Kann mir jemand sagen wo die Kontakte A1(+) und A2 (-) aufliegen. Ich habe schon irgendwo gelesen das die auf dem Steuergerät für die Klimatronik sitzt, habe aber keine Bestätigung.
Danke vorab!!

33 Antworten

Also das Ladegerät hat nichts mehr reinbekommen. Dann gehe ich davon aus das die Batterie voll ist.

Suche Dir mal aus dem Link in meiner Signatur jemanden mit VCDS und lass da mal die Codierung des BCM überprüfen.
Ansonsten weiss ich nicht mehr weiter.

Danke dir für deine Vorschläge.

Ich werde wohl einfach 12V geschaltet ans Relais klemmen und fertig, bevor ich da so nen großen Aufwand mache.

Zitat:

T52c/6 ist bei mir ein PWM Signal für das Nebelschlusslicht rechts. Hört sich lustig an wenn ich da dass Batterierelais anklemme ;-)

Beim T52b/26 konnte ich nach dem Motorstart keine Spannung messen, also evtl. nur wenn die erste Batterie voll ist.

Im ElsaWin steht das der T52c Stecker braun sein soll, ist bei mir aber schwarz. Denke mal das ist wohl nen Fehler.

Keiner der BCM-Blöcke 3AA937087, A, B, D, E, F, G, H, J, N, P, Q, R hat einen T52C/6 Pin ! Nur gibt es einen T52B/26 auf B, E, H, J...

Wie lautet Ihre BCM-Blocknummer?

Und um ein Signal auf T52B/26 zu erhalten, nachdem der Motor gestartet ist, müssen Sie Byte1 Bite2 codieren.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen