Laderaumabdeckung
Hallo Freunde des Q5,
kann mir jemand sagen wie Audi die
Laderaumabdeckung konstruiert hat??
Ist sie so wie beim A4? (Rollo)
Ich habe was gehört es wäre so wie beim Golf,
mit dieser Befestigung an der Heckklappe.
Das wäre ja billig!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von c269de
Ich habe versucht beim Q5 die Abdeckung auszubauen. Nachdem ich das nicht ohne weiteres schaffte, holte ich einen Mann von Audi zu Hilfe. Auch er wußte nicht wie das geht. Mit etwas Gewalt haben wir es aber dann doch geschafft.Mein Rollo im A6 funktioniert jedenfalls besser.
es gibt immer menschen, mit
zweilinken händen
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AUDILA
Hallo Freunde des Q5,
kann mir jemand sagen wie Audi die
Laderaumabdeckung konstruiert hat??
Ist sie so wie beim A4? (Rollo)
Ich habe was gehört es wäre so wie beim Golf,
mit dieser Befestigung an der Heckklappe.
Das wäre ja billig!!!
Konstruiert ist sicher das falsche Wort für ein Stück Pappe mit Filz das an Stricken an der Heckklappe hängt. Man könnte es eher "Retrodesign" nennen 😁
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Konstruiert ist sicher das falsche Wort für ein Stück Pappe mit Filz das an Stricken an der Heckklappe hängt. Man könnte es eher "Retrodesign" nennen 😁Zitat:
Original geschrieben von AUDILA
Hallo Freunde des Q5,
kann mir jemand sagen wie Audi die
Laderaumabdeckung konstruiert hat??
Ist sie so wie beim A4? (Rollo)
Ich habe was gehört es wäre so wie beim Golf,
mit dieser Befestigung an der Heckklappe.
Das wäre ja billig!!!Alex.
Zitat:
Original geschrieben von AUDILA
Hallo Alex,
also stimmt das mit dem Billigteil wie beim Golf,
woher hast du dieses INFO??
Sieht man auf manchen Bildern .Benutze mal die Suche-wurde hier schonmal angesprochen
Hier
http://photo.auto.sina.com.cn/.../picture.html#11_3365_375
Alex.
Da wir oft den Hund mitnehme und hinten immer verdunkelte Scheiben haben, wird bei uns als erste Amtshandlung die Abdeckung - egal ob Rollo (A4, T5 ...) oder Pappe (A3, Note) - in den Keller verfrachtet. Insoferm isses mir egal, obs ein Rollo oder ein Stück beklebte Pappe ist. 🙄
Vielleicht hat ja jemand Lust bei AUDI nachzufragen, warum es kein Rollo sondern nur so ein Stück Pappe ist, ich nehme an die haben sich schon etwas dabei gedacht. Vielleicht wegen der verschiebbaren Rücksitze? 😕
Ja, das sehe ich auch so...
Lieber ein Stück Pappe, das funktioniert, als ein aufwendiges Rollo mit elektrischem Senk- und Hebemachanismus, das ständig streikt!!
Habe da viel Erfahrung von diversen Mercedes E-Klassen....
Gruß in die Audianer-Runde!
Zitat:
Original geschrieben von mz2500
Ja, das sehe ich auch so...Lieber ein Stück Pappe, das funktioniert, als ein aufwendiges Rollo mit elektrischem Senk- und Hebemachanismus, das ständig streikt!!
Habe da viel Erfahrung von diversen Mercedes E-Klassen....
Gruß in die Audianer-Runde!
Was?
Natürlich wird jetzt auch noch dieses ernüchternde Stück Presspappe hochgelobt.War ja zu erwarten. Es gibt Millionen Autos mit funktionierenden vernünftigen,meinetwegen Premiumladeraumabdeckungen aber hier wird dieses Ding zum Einäugigen König der Blinden gekürt.
Kopfschüttel
Alex.
Recht hast Du Alex,
ich fahre seit 7 Jahren einen A4 Avant mit Rollo,
hatte noch nie Probleme.
Wo verstaut man die Pappe, wenn man unterwegs ist und (unerwartet)
etwas sperriges zu laden hat???
Ich hoffe da hat sich Audi Gedanken(???) gemacht.
Gruß
AUDILA
Zitat:
Original geschrieben von AUDILA
Recht hast Du Alex,Ich hoffe da hat sich Audi Gedanken(???) gemacht.
Gruß
AUDILA
Davon würd ich mal eher nicht ausgehen 😉
Also grundsätzlich kann man ja zu jedem Thema eine grundsätzlich andere Meinung haben, deswegen auch meine zu diesem Thema,
Nach nunmehr 2 Q7 mit Rollo muss ich sagen, das die Rollovariante auch nicht gerade Premium ist. Warum man sie dazu macht, nur weil in großen Kombi's ein Rolle eben drin macht??? weiß wahrscheinlich nur der, der es in die "Premiumecke" gepackt hat.
Mittlerweile habe ich einige Fahrten in einem Leih A3 Sportback hinter mir und finde die Ablagenlösung weder hässlich noch billig und schon gar nicht unpraktisch! Ist in Ordnung deckt den Laderraum ab und fertig.
Da ich mir mein zukünftiges Auto mittlerweile auch in Ingolstadt anschauen durfte, kann ich nur sagen, mir doch egal ob Ablage aus Pappe, Pressspan, oder Edelstahl, oder was weiß ich... Sieht gut aus, fertig.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von chrisi-g
Also grundsätzlich kann man ja zu jedem Thema eine grundsätzlich andere Meinung haben, deswegen auch meine zu diesem Thema,Nach nunmehr 2 Q7 mit Rollo muss ich sagen, das die Rollovariante auch nicht gerade Premium ist. Warum man sie dazu macht, nur weil in großen Kombi's ein Rolle eben drin macht??? weiß wahrscheinlich nur der, der es in die "Premiumecke" gepackt hat.
Mittlerweile habe ich einige Fahrten in einem Leih A3 Sportback hinter mir und finde die Ablagenlösung weder hässlich noch billig und schon gar nicht unpraktisch! Ist in Ordnung deckt den Laderraum ab und fertig.
Da ich mir mein zukünftiges Auto mittlerweile auch in Ingolstadt anschauen durfte, kann ich nur sagen, mir doch egal ob Ablage aus Pappe, Pressspan, oder Edelstahl, oder was weiß ich... Sieht gut aus, fertig.
Grüße
Dann mußtest du eben bisher nicht mal was einladen ,was höher oder sperriger als das Pappteil ist.Was denn dann? Im Wald verbuddeln das Teil ?
Ich würds also notgedrungen mit abgedunkelten Scheiben verbinden und ausbauen und ab in den Keller.
Alex.
Ich habe soeben eine Mail an Audi gesandt,
mit der bitte um INFO bzgl. des verstauens
der Abdeckung, wenn unverhofft unterwegs
wg. Zuladung die Abdeckung entfernt werden muss.
Sobald ich eine INFO habe werde ich Euch
benachrichtigen.
Gruß AUDILA
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Dann mußtest du eben bisher nicht mal was einladen ,was höher oder sperriger als das Pappteil ist.Was denn dann? Im Wald verbuddeln das Teil ?Zitat:
Original geschrieben von chrisi-g
Also grundsätzlich kann man ja zu jedem Thema eine grundsätzlich andere Meinung haben, deswegen auch meine zu diesem Thema,Nach nunmehr 2 Q7 mit Rollo muss ich sagen, das die Rollovariante auch nicht gerade Premium ist. Warum man sie dazu macht, nur weil in großen Kombi's ein Rolle eben drin macht??? weiß wahrscheinlich nur der, der es in die "Premiumecke" gepackt hat.
Mittlerweile habe ich einige Fahrten in einem Leih A3 Sportback hinter mir und finde die Ablagenlösung weder hässlich noch billig und schon gar nicht unpraktisch! Ist in Ordnung deckt den Laderraum ab und fertig.
Da ich mir mein zukünftiges Auto mittlerweile auch in Ingolstadt anschauen durfte, kann ich nur sagen, mir doch egal ob Ablage aus Pappe, Pressspan, oder Edelstahl, oder was weiß ich... Sieht gut aus, fertig.
Grüße
Ich würds also notgedrungen mit abgedunkelten Scheiben verbinden und ausbauen und ab in den Keller.Alex.
auch ich mußte damals sperrige Sachen transportieren und hey was soll ich sagen, diese blöde Rollo war auch permanent im Weg und dann? Hab ich halt das Rollo im Wald verbuddelt. Aber mal ernst, wenn's viel Gebäck sein sollte oder ich sperriges verpackt habe blieb das Rollo zu Haus so auch die Ablage. So weiß weiß ich zumindest vorher und habe somit keine Probleme mit ner Pressplatte.
Chrisi-g
Also Rollo find ich Schxxxe.
Das hängt immer so durch, wenn da die zwei Wackeldackel und die Klohrolle drauf stehen. 😁 😁