Ladeplanung funktioniert nicht

BMW

Hallo zusammen, nach 4 Jahren Audi e-tron bin ich ich seit gestern im BMW i5 gelandet. Alles gut, nur mit der Ladeplanung komme ich überhaupt nicht klar. Wenn ich ein weit entferntes Ziel eingebe will er mich bei 80% SoC allen Ernstes zur nächsten AC Ladesäule in 2km Entfernung schicken. Erwartet hätte ich aber einen HPC-Lader in ca. 300km Entfernung. Ist das ein Bedienfehler von mir, ein Bug vom Auto oder muss sich da im Hintergrund noch was einrütteln? Habe fast den Eindruck dass er glaubt mein SOC wäre fast bei 0%…

4 Antworten

Fahre den xDrive40 seit März 2024. die Ladeplanung funktioniert insgesamt sehr gut. Man kann einstellen, welcher SoC an der Ladesäule bzw. am Ziel vorhanden sein soll. Zudem wird die Einstellung ignoriert, wenn man als Ziel die Heimatadresse wählt.

Eventuell mal die Einstellungen über die App oder im Auto prüfen.

Die gewählten Ladesäulen werden auch unterwegs dynamisch angepasst. Je nach Verfügbarkeit und tatsächlichem SoC.

Img

Hab ich alles gemacht und kenne ich. Trotzdem schlägt er mir erstmal AC-Lader um die Ecke vor was bei einem SOC von 80% völlig absurd ist.

Das ist mehr als ungewöhnlich - was sagt die App bei der Routenplanung? Kannst du davon mal Screenshots einstellen?

Kann Entwarnung geben, plötzlich funktioniert die Ladeplanung genau so wie sie es soll. Keine Ahnung wo das Problem lag, ich vermute mal dass sich der SOC im System nicht sauber synchronisiert hat. Vielen Dank für's Mirhelfen....

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen