ForumAudi Q4 e-tron
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q4 e-tron
  7. Ladeplanung an der heimatlichen Wallbox

Ladeplanung an der heimatlichen Wallbox

Audi Q4 FZ
Themenstarteram 29. November 2023 um 7:36

Da ich bei der Suche leider keinen aktuell passenden Beitrag gefunden habe, mache ich einen eigenen auf.

Ich möchte mein Auto in der heimatlichen Garage an der Wallbox zu einem bestimmten Zeitpunkt auf das eingestellte Ladeziel (mit Klimatisierung) geladen haben.

Ich stecke also meine Wallbox am Nachmittag ein und wenn ich am Morgen zu meinem Auto komme, ist ist das Ladeziel nicht erreicht.

Nur die Klimatisierung läuft.

Ich habe am Fahrzeug in der Ladeplanung wie im Bild gezeigt eingestellt, dass ich jeden Wochentag zu 80% aufladen will.

Nur erreicht er zur eingestellten Zeit (5:50) immer nur ca. 60% und in der App wird mir angezeigt, dass er dann bis zum nächsten Tag auf 80% laden will.

Die Zeit (11h) sollte eigentlich ausreichen für diese Ladung.

Was mach ich den falsch oder erwarte ich zu viel?

APP ANsicht
Ladeplanung 1
Ladeplanung 2
Ähnliche Themen
12 Antworten

Bei mir ist er i.R. 2-3 h vor dem Zeitziel fertig. Im Forum gibt es auch andere Erfahrungswerte. Stelle mal probeweise auf 100% Ladeziel ein, um zu sehen, ob sich was ändert.

Gerade gestern auf 16.00 Uhr und 80% sowie Vorklimatiserung eingedellt. Es hat perfekt geklappt. Praktisch auf die Min. 80% mit 11kw geladen und klimatisiert war auch.

Bei mir auch so. klappt voll gut, auch wenn ich nur mit 6-8kw lade um mein Hausanschluss zu schonen.

Ladestrom wie hoch bei Dir? Volle 16A oder weniger? kommuniziert die WB das richtig mit dem Auto?

Meine, meint das Auto dass 16A kommen oder dann doch nur 10A. Oder eine Fase defekt dass zu weinig Leistung kommt?

Zitat:

@MichaelS1970 schrieb am 29. November 2023 um 08:36:22 Uhr:

Da ich bei der Suche leider keinen aktuell passenden Beitrag gefunden habe, mache ich einen eigenen auf.

Ich möchte mein Auto in der heimatlichen Garage an der Wallbox zu einem bestimmten Zeitpunkt auf das eingestellte Ladeziel (mit Klimatisierung) geladen haben.

Ich stecke also meine Wallbox am Nachmittag ein und wenn ich am Morgen zu meinem Auto komme, ist ist das Ladeziel nicht erreicht.

Nur die Klimatisierung läuft.

Ich habe am Fahrzeug in der Ladeplanung wie im Bild gezeigt eingestellt, dass ich jeden Wochentag zu 80% aufladen will.

Nur erreicht er zur eingestellten Zeit (5:50) immer nur ca. 60% und in der App wird mir angezeigt, dass er dann bis zum nächsten Tag auf 80% laden will.

Die Zeit (11h) sollte eigentlich ausreichen für diese Ladung.

Was mach ich den falsch oder erwarte ich zu viel?

Bei uns ist es genau so! Wir haben ein Tesla Wallbox und laut Audi ist diesen Wallbox nicht kompatibel....

@MichaelS1970, probiere auch testweise mal ohne Klima zu laden. Ggf. wird der Q4 tatsächlich auf 80% geladen, aber die Heizung verbraucht dies wieder.

Zitat:

@hajaf11 schrieb am 29. November 2023 um 11:21:23 Uhr:

@MichaelS1970, probiere auch testweise mal ohne Klima zu laden. Ggf. wird der Q4 tatsächlich auf 80% geladen, aber die Heizung verbraucht dies wieder.

Für 20% Entladung muss die Heizung dann aber sehr lange laufen...

Ja, es geht erstmal um Abhängigkeiten aus-/ einzuschliessen. So würde ich vorgehen.

Wenn die Heizung mehrere Stunden ohne aktive Wallbox läuft, könnte dies schon sein.

Die Heizung läuft aber maximal 30 Minuten...

Für mich riecht es danach, dass die Wallbox "aus irgendeinem Grund" zwischendurch nicht lädt. Mögliche Gründe könnten z.B. ein Lastmanagement, eine eingestellte "beste oder schlechteste Ladezeit" oder etwas ähnliches evtl. mit Zeitbezug sein, so dass nachts ein paar Stunden kein Strom kommt. Kannst Du bei Deiner Wallbox eine Ladekurve auslesen?

Mich wundert immer wieder, warum §14a nicht genutzt wird. Es heißt, Wärmestrom darf für Wärmepumpen und zum Laden vom E-Autos genutzt werden. Nach Google sind die Preise 20% unter dem Haushaltstarif....

Voraussetzung: 2-Kreis-Zähler + Schaltbox (weil gewisse Zeiten nicht online) + Wallbox, die die Schaltbox integriert.

Ganz so einfach ist das aber leider nicht! Das wäre doch zu schön, wenn man nur ein paar Kabel anders anschließen müsste.

 

Hier ganz gut erklärt:

 

https://hager.com/.../enwg-energiewirtschaftsgesetz?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q4 e-tron
  7. Ladeplanung an der heimatlichen Wallbox