Ladeluftkühler

Opel Vectra B

hallo

was bringt beim vectra B 2.2 DTI ein größerer Ladeluftkühler habe gehört das das die Leistung steigern soll.

gr0ß

24 Antworten

Also bei mir geht´s so ab 1500U/min los.
Vor dem Chiptuning konnte ich erst bei 2000U/min nach richtig Kraft verlangen.
Aber voll Power ab 1200 - das ist ja suuuuper!

Einen 2,2DTI habe ich auch schon gefahren, aber im Vectra C!
Fühlte sich ein bisser´l spritziger als meiner an. (Allerdings fahre ich mit meinem nicht so im Grenzbereich wie mit einem Leihwagen)
Motor war im Vectra C kaum zu hören. Nur ein ganz leises brummen.
Blinkhebel sind gewöhungsbedürftig - rasten nicht mehr ein!

Jo also deinen würde ich auch gern mal fahren (vorallem im Vergleich zum 2.2er) Ach wo der Prüfstand in Magdeburg hast du mitbekommen oder ?! Falls du ma schauen willst was deiner so hat . ich denke mal das Turboloch kommt vom vom LLK da die Luft da ja noch ´durchmuß´ da meiner keinen hat , habe ich auch nich so ein krasses Turboloch wie der 2.2DTI . Den 2.0 habe ich noch net gefahren.

Jo, Prüfstand werde ich mich mal kümmern.
Mal sehen was meiner an Leistung mit dem Chip hat. - Immer diese ca.-Angaben kotzen mich an.
Vielleicht kann man sich ja dann in MD mal treffen?

Klar das ist kein Problem könnten und dann mal treffen.

Wenn du bei dem Bosch Service auf den Prüfstand willst würde ich dir empfehlen frühzeitig einen Termin zu machen. Die feiern sich da immer irgendwie ... normalerweise dauert das maximal 10-15min, bei mir haben die 3 Durchläufe gemacht und es kamen Werte zwischen 73 und 75kw raus. Die Tel Nr bekommst über die GelbeSeiten.de raus. Bezahlt habe ich 30€. Habe schon viel höhere Preise gehört...

Bei MLK wird für mein DI als Werte angegeben 115PS und 280Nm (mit LLK) weiss nur nicht ob das Getriebe das mitmacht. Habe aber diesbezüglich schon eine Mail an MLK geschickt mal sehen was die sagen.

@schraxx1977
Habe jetzt die Adresse für den Bosch-(Leistungs)prüfdienst ermittelt.
MD, Salbger Str. - Preis = 29,50!! - unschlagbar günstig!!!
Wenn ich eine Fahrt nach MD mache, werde ich mich dort mal vorstellen.
Melde mich dann hier vorher nochmal!

JO OK !!! Bin ma gespannt was deiner auf der Rolle so bringt! Bis denne ! Können uns dann da treffen . cyu

Hi DTI Fahrer !
Und warst schon auf dem Prüfstand?

Achja hast du eigentlich einen messbaren Mehrverbrauch im Sommer? (215er statt 195er Reifen) Mir kommt vor das meiner mit den 195er Winterpneus besser geht. Habe im Sommer 205er , kann natürlich auch Einbildung sein 😁

cyu

@schraxx1977
Mit dem Prüfstand habe ich noch nicht geschafft (vgl.meine Mail)

Das mit dem Mehrverbrauch ist durchaus möglich. Konnte ich aber bei mir nicht feststellen. Fahre so gut wie kaum Autobahn. Dort ist der Luftwiderstand der breiten Räder am ehesten zu merken.

Das er besser geht habe ich auch festgestellt. Kann auch mit der kalten Winterluft zu tun haben (Mehr Sauerstoff in kalter Luft)

Und Letztens: Die Stahlfelgen sind meistens leichter als Alu´s = Kleineres Trägheitsmoment! (Sofern du Stahlräder hast)

Habe im Winter die Werkalufelgen (Edition 100) drauf. Es kann wirklich an der kalten Luft liegen. In AutoMotorSport haben die auch so ein Supersportwagentest in den Abend verlegt damit die Motoren besser gehen 😁 Leider hat es da die beiden Audimotoren (RS6 und Bimoto TT) zerrissen. Soviel zur Haltbarkeit im VW-Audi Konzern 😁 ------ S P A S S

Den Beitrag habe ich auch gesehen.
Dort wurden beim Start die LLK´s zusätzlich noch mit Eis gekühlt.

Deine Antwort