Ladeleistung Standard
Hallo Leute, ich habe heute mal AC geladen, musste feststellen, dass er mit 22kw lädt, obwohl ich dieses Paket gar nicht habe....
Ist das Hardware die ich bekommen habe, oder ist das ein Software Bug ?
28 Antworten
Den man sich mit 720€ teuer erkauft. Die sieht man nie und nimmer wieder.
Ich meine, als ich seinerzeit 2022 unseren Wagen konfiguriert habe, kostete er sogar noch etwas mehr. Ich habe da etwas von 1.020 EUR oder so im Kopf. Auf jeden Fall mit ein Grund für mich, das nicht zu bestellen. Ausschlaggebend war bei mir jedoch, dass ich ausschließlich an der heimischen Wallbox lade und den Wagen als Pendler nutze. An den Schnelllader (bzw. nicht heimische Ladestation) kommt er nur auf der Urlaubsfahrt und das auch nicht jedes Jahr.
So hat jeder seine eigenen Präferenzen. Ach ja, es ist nicht geplant den Wagen so schnell wieder zu verkaufen. 😉
Zitat:
@halifax schrieb am 6. Juli 2024 um 00:52:20 Uhr:
Den man sich mit 720€ teuer erkauft. Die sieht man nie und nimmer wieder.
meistens sieht man solche Investitionen nicht wieder. Hier erkauft man sich ein Stückweit Luxus. Wenn man so wie ich viel städtisch unterwegs ist, zudem zu Hause nicht Laden kann und fast täglich an einer öffentlichen AC Station lädt ist das einfach Luxus pur, wenn das Auto immer voll ist.
Ist wie mit dem Airbag. Im Normalfall sieht man die auch nicht. Als die Dinger neu waren, kosteten sie einen ordentlichen Aufpreis. Wenn man aber den Aufpreis gescheut hat und wollte den Wagen ohne Airbag verkaufen.... "Was, kein Airbag? Nein danke!"
Ähnliche Themen
Zitat:
@halifax schrieb am 6. Juli 2024 um 00:52:20 Uhr:
Den man sich mit 720€ teuer erkauft. Die sieht man nie und nimmer wieder.
Genauso wie den Mehrpreis für BMW statt Opel, das Soundsystem, das Sportpaket, die Ledersitze, die schicke Felge, … 😁
Genau! Gebrauchte Opel werden wesentlich höher gehandelt, als BMW. Darum ist z.B. der Grandland auch viel erfolgreicher, als der X1
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 6. Juli 2024 um 22:02:47 Uhr:
Genau! Gebrauchte Opel werden wesentlich höher gehandelt, als BMW. Darum ist z.B. der Grandland auch viel erfolgreicher, als der X1
Diese Grandland-Schüssel würde ich niemals kaufen.
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 6. Juli 2024 um 22:02:47 Uhr:
Genau! Gebrauchte Opel werden wesentlich höher gehandelt, als BMW. Darum ist z.B. der Grandland auch viel erfolgreicher, als der X1
Ist dieser Beitrag ironisch gemeint?
Natürlich nicht. Opel ist doch die absolute Topmarke. Führend in allen Segmenten. Scheichs in Dubai sammeln hochkarätige Opel Modelle. Davon können andere Marken nur träumen.
stimmt, hätte ich doch eigentlich dran denken müssen.
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 9. Juli 2024 um 22:23:19 Uhr:
Natürlich nicht. Opel ist doch die absolute Topmarke. Führend in allen Segmenten. Scheichs in Dubai sammeln hochkarätige Opel Modelle. Davon können andere Marken nur träumen.
Deshalb fahren bei uns in Österreich vor allem Pensionisten das Topauto
Was man so alles an Emotionen auslösen kann, nur weil man „BMW“ und „Opel“ im gleichen Satz sagt. 😁
Gemeint war übrigens: Die Entscheidung für oder gegen 22kw-Laden muss man nicht ausschließlich an der Wirtschaftlichkeit festmachen. Wenn es nur darum ginge wären wohl viele Entscheidungen, die wir treffen fragwürdig. Ein BMW ist ein Luxus, den sich jeder gönnen darf, wenn er denn kann. So ist es dann im Zweifel auch mit der komfortableren Ladeoption mit 22kw.
Jeder darf sich kaufen was er mag, aber bei diesem Feature nur auf die Kostenrechnung zu schauen und bei den anderen nicht, fände ich schräg.
PS: Opel baut auch ganz ordentliche Autos. 🙂
Zitat:
@Speedophot schrieb am 10. Juli 2024 um 18:15:55 Uhr:
Was man so alles an Emotionen auslösen kann, nur weil man „BMW“ und „Opel“ im gleichen Satz sagt. 😁Gemeint war übrigens: Die Entscheidung für oder gegen 22kw-Laden muss man nicht ausschließlich an der Wirtschaftlichkeit festmachen. Wenn es nur darum ginge wären wohl viele Entscheidungen, die wir treffen fragwürdig. Ein BMW ist ein Luxus, den sich jeder gönnen darf, wenn er denn kann. So ist es dann im Zweifel auch mit der komfortableren Ladeoption mit 22kw.
Jeder darf sich kaufen was er mag, aber bei diesem Feature nur auf die Kostenrechnung zu schauen und bei den anderen nicht, fände ich schräg.
PS: Opel baut auch ganz ordentliche Autos. 🙂
Genau isses ??
Wenn man nachts um 2 auf dem Parkplatz einer Weiterbildungseinrichtung steht und auf 20% Ladung wartet …. Weil die geplante DC Ladestation eine große Baustelle ist ….Dann freu ich mich über die halbe Zeit