1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. iX
  7. Ladekurve IX 40

Ladekurve IX 40

BMW

Hallo Community und iX-Fans!
ich fahre ja erst seit 2 Monaten den IX 40. Als Neueinsteiger ist vieles Neuland für mich und unter anderem beschäftige ich mich natürlich auch dem Thema Laden/Ladekurve.
Nach meinem aktuellen Wissenstand erscheint mir die Ladekurve sehr "komisch". Das Bild habe ich aufgenommen während des Ladens und die Kurve fiel bis 80% dann fast linear weiter auf 41kW!?

Eckdaten:
Außentemperatur ca. 8 Grad
Batterie 18% geladen
Ladestation EnBw mit 300 kW (weil alles frei war und ich mir die Kurver ansehen wollte)
am Standort 1 Säule mit 2x 150kW und eine mit 2x 300Kw)
ich war alleine - niemand anderes hat geladen

Ich muss noch dazu erwähnen, dass ich vor ca. 3 Wochen das Problem hatte, dass ich nicht nicht mehr DC laden konnte (nur noch AC). Die SW hat das angeschlossene Kabel nicht erkannt. Beim Servicetermin wurde dann eine neue SW aufgespielt und danach ging DC wieder.

Ist diese Ladekurve aus Eurer Sicht normal? Dann wäre ich noch mehr enttäuscht von der Ladeleistung des iX.

Danke für Eure Infos dazu!

Übersicht
Ladekurver
45 Antworten

Positiv. Dann hat sich dass mit einem Update verbessert....?

Sieht so aus, oder andere Hardware, dieser iX ist ja sehr neu. Vorherige Ladekurven die ich gesehen habe, waren deutlich „sprunghafter“ und weniger gleichmäßig

Nicht so neu,EZ in 01.24 gebaut eigentlich in 09.23 aber ich war wohl einer der letzten, die das fehlende Bauteil bekommen haben.

Da muss ich glatt mal zu einem HPC Lader fahren und ausprobieren, ob es bei mir jetzt auch so "schnell" geht.

Kamen ja immer wieder mal ein paar Updates.😉

Zitat:

@buguser15 schrieb am 15. März 2024 um 20:47:39 Uhr:


iX 40 nach viel Autobahn und temperiert. EZ 03/23.

Wie viel KW sind das den am Ende bei 74%, wer macht den solche Grafiken ohne Zahlen.
Ich würde für sowas von meinem Lehrer, Professor oder Chef gehauen, zu recht.

Zitat:

@BrennerG schrieb am 16. März 2024 um 14:38:17 Uhr:



Zitat:

@buguser15 schrieb am 15. März 2024 um 20:47:39 Uhr:


iX 40 nach viel Autobahn und temperiert. EZ 03/23.

Wie viel KW sind das den am Ende bei 74%, wer macht den solche Grafiken ohne Zahlen.
Ich würde für sowas von meinem Lehrer, Professor oder Chef gehauen, zu recht.

Häufig liegt es ja am Anwender, nicht an der Technik.

Wenn du in diesem Fall eine Zahl haben möchtest, musst du die für dich relevante Stelle der Kurve auf der Abszisse (Zeitleiste) berühren, der dazugehörige Wert der Ladeleistung wird dir dann angezeigt. Damit sollte auch dein Professor zufrieden zu stellen sein.

Hier mal eine meiner Ladekurven, ihr dürft raten, ob vor oder nach dem Update. iX40 aus 10/22

Screenshot_20240316_184904_My BMW.jpg

Vor dem Update

Und woran erkennst du das? Die Kurve ist identisch zu der von @buguser15 mit dem Update.

Ok, du hast recht, ich hab mir die Bilder mal übereinander gelegt und die Skalierung der Achsen angepasst, dann sind die tatsächlich (fast) identisch, die von bugster ist am Ende aber minimal besser.

Vergleich Ladekurven

Und jetzt kann ich es auch schreiben, es ist vor dem aktuellen Update mit Stand 23/03. Das bedeutet für mich, dass sich bei älteren iX 40 auch mit dem neuesten Update nichts an der Ladekurve verändert hat. Erst neuere iX 40 mit dem leicht größeren Netto von 77 kWh und damit anderer Hardware haben eine leicht verbesserte Ladekurve, halten zu Beginn ein höheres Level und brechen später weniger stark ein. Unter dem Strich ergibt sich eine Einsparung im Bereich von wenigen Minuten beim Laden von unter 10 % auf 80 %.

Ist denn klar, dass die 40er iX mit der 74,1 kWh (netto) Batterie tatsächlich andere Hardware haben? Ich denke man hat einfach ein wenig mehr Nettokapazität von der Bruttokapazität (76,6 kWh) freigegeben.

Ergänzung: Hier noch mal das Bild mit Achsen...

Vergleich

77 kw netto?
Meiner kommt nächste Woche daher kenne ich die App nicht und interaktiv ist schwierig bei einem Screenshot??

BMW hat die Netto-Kapazität des 40ers von 71,0 auf 74,1 angehoben. Ich schätze brutto ist es immer noch 76,6. Dazu finde ich aber keine Angaben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen