Ladekantenschutz

VW T7 Multivan

Hallo Ihr Lieben am 12.11. Holen wir unseren Style 2,0 TSI KÜ ab und ich freu mich wie Bolle.
Damit der kleine Schwarze nicht gleich die ersten Macken bekommt stellt sich die Frage welcher Ladekantenschutz zu empfehlen ist.
Optisch wäre ein Edelstahlteil toll allerdings habe ich da ein wenig Bammel dass der selbst den Stossfänger im Bereich seiner Aussenkontour beschädigt …

Hat irgendwer einen probaten Ladekantenschutz verbaut ? Ja .. bitte postet ein Bild mit link wo ich das Ding herbekomme

Besten lieben Dank
Chris

49 Antworten

An meinen Autos vorher hatte ich immer starke, transparente Lackschutzfolie. Die war zwar unauffällig, hat aber die harten Treffer nicht vom Lack abgehalten. Beim Multivan muß jetzt der Rehabuggy regelmäßig hinten rein und raus, da ist die feste Abdeckung besser. Ich hab sie in schwarz, weil sie zum orangen Lack des Edition gut paßt.

Bei schweren „Teilen“ die drauffallen könnten ist eine Leiste sicherlich besser geeignet! Habe bei meinen Fahrzeugen immer eine dicke Folie gegen Kratzer benutzt! Wenn die mal verkratzt war, was bis dato erst einmal vorkam, habe ich sie runtergenommen und eine neue drauf gemacht! Der Lack sah drunter aus wie neu, also von daher?!

Guten Morgen zusammen, was habt ihr in Hannover für den Ladekantenschutz in schwarz bezahlt? Mein Händler möchte für den schwarzen inklusive Montage 199€ haben. Erscheint mir etwas zu teuer. Vielen Dank und Grüße

Ich hatte geschaut und nichts für den T7 im Regal gesehen. Gefragt habe ich aber nicht danach. Das war am Montag.

Hab mir diesen gekauft und gestern montiert. Kann ich für den Preis nur empfehlen. Monatge war easy.

https://www.amazon.de/-/en/tuning-art-Stainless-Protector-Suitable-Multivan/dp/B0BGQVVP1N?sr=8-4

Ähnliche Themen
Zitat:@casio86 schrieb am 25. Juli 2025 um 09:45:05 Uhr:
Guten Morgen zusammen, was habt ihr in Hannover für den Ladekantenschutz in schwarz bezahlt? Mein Händler möchte für den schwarzen inklusive Montage 199€ haben. Erscheint mir etwas zu teuer.Vielen Dank und Grüße

Ich habe vor 2,5 Jahren knapp 90€ bezahlt (mit den Gutscheinen dann quasi umsonst). Montage war Kulanzleistung vom Händler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen