Ladekantenschutz silber

Ford Kuga DM2

Hallo zusammen,

kenn jemand diesen Shop, und weiss jemand, ob dieses Silber das gleich ist, wie der des Unterfahrschutzes?
Vieleicht hat ja den schon jemand bestellt.

http://www.ws-autoteile.com/.../...tz-Ford-KUGA-ab-2008::79041520.html

Wenn nicht, was würdet Ihr mir raten?

31 Antworten

Der Ladekantenschutz ist deutlich heller als der Unterfahrschutz. Welche Farbe hat Dein Kuga? bei einem weisen fällt es kaum auf...... beim schwarzen finde ich den Unterschied schon ganz schön doll

ich würde zu alu oder edelstahl tendieren, da so ein lackierter ladekandenschutz auch zerkratzt und dann sch... aussieht. so einen, zB.

Wie schaut es bei der ALU Ladekante mit der Pflege aus ? Muss man die speziell behandeln damit sie nicht anläuft oder ähnliches ? Hat das Teile eine raue oder glatte Oberfläche ? Sieht man jeden kleinsten Fingerabdruck auf dem Teil ?

Zitat:

Original geschrieben von Maag000


Hallo zusammen,

kenn jemand diesen Shop, und weiss jemand, ob dieses Silber das gleich ist, wie der des Unterfahrschutzes?
Vieleicht hat ja den schon jemand bestellt.

http://www.ws-autoteile.com/.../...tz-Ford-KUGA-ab-2008::79041520.html

Wenn nicht, was würdet Ihr mir raten?

Ich habe genau diesen Ladekantenschutz bei genau dem Online Shop gekauft. Das ganze ist jetzt 2 Wochen her.

Lieferung sehr schnell,Zahlung per Paypal ohne Probleme.

Wie Epic03 schon richtig beschrieben hat,wir haben ihn zusammen angebaut,ist die Ladekante ein wenig heller als der Unterfahrschutz.

Ich habe einen Pantherschwarzen Kuga,mittlerweile fällt es mir aber nicht soooo extrem auf! Ich finde den Schutz wirklick gelungen und es ist genau das wonach ich gesucht habe! Ist hauptsächlich angebracht damit mein Labrador unfallfrei einsteigen kann! ;-)

Wenn Du wirklich die Kante schützen willst,dann musst Du diesen nehmen. Die anderen,z.B. den den Toon2006 gepostet hat,sehen zwar schön aus gehen aber nicht weit genug um die Kante. Meine Meinung...

So long...

Ähnliche Themen

sieht echt gut aus, hätte ich gar nicht gedacht...

Zitat:

Original geschrieben von Toon2006


ich würde zu alu oder edelstahl tendieren, da so ein lackierter ladekandenschutz auch zerkratzt und dann sch... aussieht. so einen, zB.

Kann dir sagen habe einen aus Alu, dieser kriegt auch seine Kratzer ab.

Zitat:

Original geschrieben von ev-kuga


sieht echt gut aus, hätte ich gar nicht gedacht...

Ich hatte erst auch bedenken aber der passt wirklich zum Auto.

Aber wie gesagt,alles Geschmackssache.

Hier nochmal die Ladekante auf meinem Panther Schwarzen und auf Epic03´s Electric-Weiß-Metallic! ;-)

Ich habe einen Pantherschwarzen Kuga,mittlerweile fällt es mir aber nicht soooo extrem auf! Ich finde den Schutz wirklick gelungen und es ist genau das wonach ich gesucht habe! Ist hauptsächlich angebracht damit mein Labrador unfallfrei einsteigen kann! ;-)

So long...

Zitat:

Original geschrieben von zmrzlina45



Zitat:

Original geschrieben von Toon2006


ich würde zu alu oder edelstahl tendieren, da so ein lackierter ladekandenschutz auch zerkratzt und dann sch... aussieht. so einen, zB.
Kann dir sagen habe einen aus Alu, dieser kriegt auch seine Kratzer ab.

fällt aber nicht so auf. hab auch einen aus alu. zumal alu oder insbesondere edelstahl härter sind als kunststoff.

zur frage der pflege: aluladekantenschutz ist mit klarlack überzogen, also keine besondere pflege.

alles in allem ist es reine geschmackssache!!!

mfg toon

Sicher lern´ ich den Umgang mit den technischen Feinheiten noch ;-))

Super Hinweis für mich, da hoffentlich mein schwarzer Labrador ab 14.05. unfall- und kratzerfrei in meinen weißen Kuga springen kann.

Allzeit gute Fahrt wünscht
Horst aus Remscheid
Beamter im nichttechnischen Dienst

Zitat:

Original geschrieben von Hotte52


Sicher lern´ ich den Umgang mit den technischen Feinheiten noch ;-))

Super Hinweis für mich, da hoffentlich mein schwarzer Labrador ab 14.05. unfall- und kratzerfrei in meinen weißen Kuga springen kann.

Allzeit gute Fahrt wünscht
Horst aus Remscheid
Beamter im nichttechnischen Dienst

Hallo Horst,

das Dein Labrador in den Kofferraum springt ohne irgendwelchen Schaden zu hinterlassen halt ich für schwierig.

Wir haben eine ziemlich grosse Labradorhündin. Für Sie ist die Kante zu hoch,sie würde es zwar schaffen aber kratzer wären garantiert. Da würde auch der Ladekantenschutz nicht helfen!

Wir haben uns hiermit

Klick mich

beholfen!

Bisschen Training und das ganze klappt wie von alleine! ;-)

Gruss

Habe einen Golden Retriever kommt so hoch würde aber Kratzer ergeben. Habe immer eine grosse Decke im Kofferraum wo der Hund auch draufliegt. Sie ist etwas länger so lasse ich sie runterhängen und Der Hund kann sorglos hochspringen 🙂

Bei den ganzen Kuga Besitzer mit Hund bin ich froh einen Neuwagen bestellt zu haben 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen