Ladekantenschutz für die V-Klasse
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem Ladekantenschutz für die V-Klasse. Wer kann was empfehlen? Gerne aus Edelstahl...
VG
Beste Antwort im Thema
https://www.tuning-art.com/.../
Habe diese Edelstahlschiene seit mehreren Monaten in Benutzung.
Die Schiene ist für mich sehr wichtig,da zum beladen mittels Auffahrrampe für meinen Honda SH300 -Motorroller die vorhandene dünne Plastik-Stoßstange sehr schnell ruiniert wäre.
Von der gleichen Firma habe ich ebenfalls die beiden Einstiegs-Leisten für Fahrer & Beifahrerseite um die Lack-Oberflächen vor Beschädigung mit den Straßenschuhen zu schützen.
247 Antworten
Und warum nicht vorher?
Ich finde auch das es das Bild von hinten stimmiger macht. Sonst hängt die Chrom Leiste so einsam unter dem Fenster rum ;-)
Von dem behelfsmäßig aufgeklebten Trompetenblech (0,5 mm) für 33 € sollte niemand Wunder erwarten, es ersetzt optisch keinesfalls die werksmäßige Variante. (wenig belastbar)
Die Werksvariante geht nicht mal Vollflächig bis unter die Gummidichtung. Das Teil dient mehr der Optik! Außerdem nur bei AMG line verfügbar.
Wir sind mit der Trompetenblechlösung nach 2 Jahren Nutzung mit ULFBO und allem was Kinder noch so benötigen sehr zufrieden...
Kommt bei jeden neuen Fahrzeug ran.
Ähnliche Themen
Was mich interessieren würde: bekommt man das auch Rückstandslos wieder weg?
Wir bekommen ein Leasingfahrzeug und das muss ich ja im Originalzustand wieder zurückgeben.
Zitat:
@Gaastra03 schrieb am 22. Juli 2018 um 11:44:53 Uhr:
Kommt bei jeden neuen Fahrzeug ran.
Sieht sehr ordentlich aus am MP ... da kann die teure ( & zu kurze) Nachrüstlösung für 100 € nicht mithalten.
Also wenn man die Schätz Leiste entfernt, wird wahrscheinlich der halbe Stoßfänger dran hängen. Ich denke nicht, dass sich das rückstandlos entfernen lässt. Hätte für mich aber keinerlei Relevanz bei der Leasingrücknahme.
Gruß
Befner
Zitat:
@holle9 schrieb am 22. Juli 2018 um 16:41:44 Uhr:
Was mich interessieren würde: bekommt man das auch Rückstandslos wieder weg?Wir bekommen ein Leasingfahrzeug und das muss ich ja im Originalzustand wieder zurückgeben.
Die Werksvariante der AMG Line ist übrigens aus KUNSTSTOFF!
Gruß
Befner
Zitat:
@JOEsV schrieb am 22. Juli 2018 um 11:33:17 Uhr:
Die Werksvariante geht nicht mal Vollflächig bis unter die Gummidichtung. Das Teil dient mehr der Optik! Außerdem nur bei AMG line verfügbar.Wir sind mit der Trompetenblechlösung nach 2 Jahren Nutzung mit ULFBO und allem was Kinder noch so benötigen sehr zufrieden...
Die SCHÄTZ Tuning Leiste ist sehr stabil, da gibt es offensichtlich große Unterschiede...
Gruß
Befner
Zitat:
@Pahul schrieb am 22. Juli 2018 um 09:39:05 Uhr:
Von dem behelfsmäßig aufgeklebten Trompetenblech (0,5 mm) für 33 € sollte niemand Wunder erwarten, es ersetzt optisch keinesfalls die werksmäßige Variante. (wenig belastbar)
Denke auch. Gegen schätz hat auch bei einer Leasing Rücknahme keiner was. Ist ja eher eine Auf- als ein Abwertung.
Zitat:
@Befner schrieb am 23. Juli 2018 um 14:52:20 Uhr:
Die Werksvariante der AMG Line ist übrigens aus KUNSTSTOFF!Gruß
Befner
ich sag ja, rein optisches Accessoire... absolut kein Schutz. Verchromtes Plastik hält noch weniger aus, als das Trompetenblech!
Die Frage mit der rückstandslosen Entfernung ist ja noch offen geblieben.
Würde es sich ggf. anbieten, die 14 Euro Folie bei Amazon zu verkleben und darauf so ein Metall- oder Kunststoffteil? Damit wären beim Rückbau die Klebereste an der Folie, die man dann einfach abziehen und entsorgen könnte.