Ladeeinstellung Ortsbasiertes Laden
Hallo zusammen,
nach langem mitlesen in dieser Runde, muss ich mich jetzt auch mal anmelden :-)
Wir haben jetzt unseren neuen Etron GT. Sehr schönes Auto.
Ich möchte zum laden des Autos gerne den Nachtstrom ab 22.00 Uhr nutzen.
Diese Funktion nutz ich bisher immer im X5 Hybrid, da klappt das einwandfrei.
Bisher bin ich soweit, das ich unter Ladeeinstellung -> Ortsbasiertes Laden
meinen Heimstandort angelegt habe, und diesem die Zeit von 22.00 - 6.00 zugewiesen habe.
Nur leider muss ich irgendwas übersehen haben, denn diese Einstellung ignoriert der Audi leider
komplett. Sobald ich an die Station anstecke, beginnt er zu laden.
Sind da noch irgendwelche Kniffe oder Tricks bekannt ?
Habe zu dem Thema schon gesucht, und leider nichts gefunden.
Vielen Dank im vorraus
Marc
31 Antworten
Ich habe eine sehr einfache Wallbox, die eine SW Einstellung nicht unterstützt, aber einen Analogeingang hat, mit dem die maximale Stromstärke begrenzt werden kann. Mit einem billigen Timer kann damit die Stromstärke ausserhalb der Nachtzeit auf 0 gesetzt werden (alles 12V, kein Eingriff in die Leistungselektrik). Mit dem Umschalter am Timer kann das Verhalten auch mit Knopfdruck abgeschaltet werden.
Nur so als Alternative.
Mehr gerne per PM
ICh verwende die Funktionn übrigens nicht zum Stromkostensparen sondern zum Schutz der Vorsicherung, damit nicht geladen wird, wenn üblicherweise die Sauna läuft.
Zitat:
@Driver_11 schrieb am 9. November 2022 um 15:56:34 Uhr:
Ich habe eine sehr einfache Wallbox, die eine SW Einstellung nicht unterstützt, aber einen Analogeingang hat, mit dem die maximale Stromstärke begrenzt werden kann. Mit einem billigen Timer kann damit die Stromstärke ausserhalb der Nachtzeit auf 0 gesetzt werden (alles 12V, kein Eingriff in die Leistungselektrik). Mit dem Umschalter am Timer kann das Verhalten auch mit Knopfdruck abgeschaltet werden.
Nur so als Alternative.Mehr gerne per PM
ICh verwende die Funktionn übrigens nicht zum Stromkostensparen sondern zum Schutz der Vorsicherung, damit nicht geladen wird, wenn üblicherweise die Sauna läuft.
Das mache ich mittels intelligentem gesonderten Stromzähler, der meine WB entsprechend herunter regelt (über Netzwerk).
Nur so ist es gegen Benutzerfehler gesichert.0
Zusätzlich hat meine WB einen eigenen Stromkreis mit eigener 3x32A Neozet Sicherungen und nochmal eigenem Fi
EFH Hausanschluss hat 3x63A