Ladedrucksteller, Turbo, 3700€ Hiiiilfe

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Forum-Freunde,

ich bin frustriert. Diagnoselampe leuchtet, Fehlerpeicher Ladedrucksteller und Abgas Gegendruck zu hoch. Bei MB meinten sie heute Ladedrucksteller defekt, gibt es nicht einzeln. Kompletter Turbo muss getauscht werden, 3700€. Sie würden es einzeln auch nicht tauschen, da es auf den Turbo abgestimmt sein muss.
Hat jemand Erfahrung damit. Habe gegoogelt aber nichts konkretes gefunden. Hat schon mal jemand diesen Ladedrucksteller zerlegt, gereinigt etc. ? Oder jemand Erfahrung damit?
Habe in den Foren auch was entdeckt dass beim OM642 V6 Motor die Schweißnähte aufgehen würden und den Turbo zerstören???
Vielen Dank für Eure Mühe und Hilfe

GLG Nina

Beste Antwort im Thema

Hallo ... ein Beitrag aus Dänemark.
Ich hätte vor ein paar Monaten genau derselben Fehler (e320cdi V6...152000 km) und von Mercedes dieselben Aussage; Neue Turbo.. nur wegen defekter Ladedrucksteller.
Diese kann nicht einzeln (bei Mercedes) gekauft werden.
Diese 2 Fehler wurde abgelegt.... auf deutsch:

2510-001 bauteil Y77/1 (ladedrucksteller prüfen) Steller meldet fehler
2616-002 Bauteil B60 Geber Abgasgegendruck prüfen. Regelabweichung der Abgasgegendruck

Es gibt aber in Deutschland Firmen, die sowas reparieren. Zb. eBay nummer: 260892581682
Ich habe mir ein gebrauchter /defekter kompletter Garrett Turbo genau derselbe Type und Nummer gekauft (eBay) um nur dass Stellgerät zu haben. (dass man nicht kaufen kann)
Der Stellmotor getauscht und seitdem keine Probleme mehr.
Mitlere weile, nach eine längere fahrt (250 km) war der Fehler aber teilweise von selbst verschwunden und vielleicht war es gar nicht der Turbo-stellmotor aber Russablagerung im Partikelfilter... ich weiss es nicht, aber ich weis das Mercedes mir ein neues Turbo verkaufen wollte und das für über 20.000 kr / 2700 Euro ...
Im Internet sieht mann das Probleme mit dieser Stellmotor nicht so selten sind und nicht
nur Bei Mercedes aber auch bei BMW, Ford usw..

http://www.youtube.com/watch?v=KTqXGK3ZsWk

Ich hoffe ein bisschen helfen zu können und entschuldige für Schreibfehler..
Grüss Mb_dieselfan

76 weitere Antworten
76 Antworten

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=733856

Ich habe meinen Turbolader-Ladedrucksteller bei Turbolader-Pfalz in Germersheim reparieren lassen und bin sehr zufrieden. Die infos oben helfen und beschrieben die Thematik recht gut.
Vertrauen an den Händler sollte man haben, aber blind glauben muss man auch nicht alles. Turbolader Pfalz ist angeblich eines der ersten Unternehmen in Deutschland das die Ladedruckregler repariert hat. Die haben mich über die Problematik sehr gut aufgeklärt, mir geholfen und alles behoben was am Ladedrucksteller nicht OK war.

Danke für den Hinweis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen