Ladedrucksteller getauscht, Turbo-Gestänge sitzt fest, keine Power
Hallo,
ich bin selten hier, habe aber auch schon in der Vergangenheit sehr nützliche Tipps hier bekommen. Daher hoffe ich auch dieses mal auf Hilfe.
Ich hatte vor einer Woche das Problem bekommen, dass mein Auto keine Power hatte. Habe schon in diversen Beiträgen hier gelesen, was es theoretisch sein kann, leider komme ich nicht weiter.
Ich war zur Diagnose, aktueller Fehler war "Ladedrucksteller" defekt. Also habe ich mir einen (gebrauchten) Ladedrucksteller einbauen lassen. Das Teil kam von einem guten Bekannten Mechaniker, er versichert mir, dass es funktioniert. Der Fehler wurde dann gelöscht.
Nach zwei Tagen war die Leistung während der Fahrt plötzlich wieder weg. Die Fehleranzeige leuchtet aber nicht. Bin gestern zu ihm gefahren, er hat das alles nochmal gecheckt. Diesmal kein aktueller Fehler, sondern nur ein gespeicherter, aber dergleiche, den ich vorher hatte.
Mechaniker sagt, der Ladedrucksteller funktioniert. Beim Anlassen des Motors prüft die Elektronik, ob alles gut ist, und stellt fest, ja, alles funktioniert (so hat er mir das erklärt und bei offener Motorhaube auch gezeigt) -> das Gestänge geht einmal hoch und wieder runter. Deshalb taucht wohl der Fehler nicht mehr in der Anzeige bzw. als aktueller Fehler auf.
Wenn er jedoch Gas gibt, sieht man, dass das Gestänge mal gut, mal aber vertzögert reagiert. Der Mechaniker sagt, da kann man nichts machen, Turbo muss getauscht werden. Ich vertraue dem Mechaniker schon, aber eine zweite Meinung schadet nie, denke ich.
1) Wie würdet Ihr die Situation einschätzen?
2) Wenn ich das nicht sofort tausche, kann der jetzt neu verbaute Ladedrucksteller wieder kaputt gehen?
Bin gerade ohne Probleme zur Arbeit gefahren, ca. 30 km. Der Wagen hatte volle Leistung, der Fehler ist nicht aufgetreten, auch bei honen Drehzahlen nicht, auch bei 160 nicht (bin zwischendurch Landstraße schnell gefahren).
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
23 Antworten
Soviel ich hier gelesen habe sind der Steller und der Lader aufeinander kalibriert. Ein anderer Steller funktioniert daher am Lader meist nicht. Mag sein, dass der eigene Steller am Lader repariert wieder einwandfrei funktioniert, das kann vielleicht der Reparaturbetrieb erklären.
Hi Austro-Diesel,
Habe ich es auch so erwähnt, weil ich hatte die gleiche problem...hab mein ladedrucksteller reparieren lassen und jetzt funktioniert es...Keine andere dran bauen lassen...
Hallo,
ja der Fehler ist 2510. Ich habe Leistung, das Problem tritt nur bei kaltem Motor auf. Bis ca 60 Grad. Wenn ich dann Motor ausschalten und wieder starte, ist das Problem nicht mehr da und ich habe Power ohne Ende.
hallo, bei Fehler FC 2510 kann auch lt. Tip-Liste die AGR Einleitstelle verstopft sein.
glyoxal
Ähnliche Themen
Zitat:
@proga schrieb am 22. Dezember 2014 um 05:45:04 Uhr:
Hallo,ja der Fehler ist 2510. Ich habe Leistung, das Problem tritt nur bei kaltem Motor auf. Bis ca 60 Grad. Wenn ich dann Motor ausschalten und wieder starte, ist das Problem nicht mehr da und ich habe Power ohne Ende.
Das Kalter-Motor-Syndrom deutet allerdings wieder auf den Ladedruckregler hin. An der Außenseite der Platine sind haarfeine Drähtchen (siehe Bild), die brechen können. Bei kaltem Turbo besteht dann ein Kontaktproblem, wenn die Platine sich später dehnt, gibts wieder Kontakt. Die Intervalle der Aussetzer werden mit der Zeit immer länger, bis die Turbosteuerung dann irgendwann mal ganz aussetzt. Dagegen hilft die Drähtchen und Kontaktflächen mit mit einem weiteren Silberdraht und Alulot nachzulöten
Hier habe ich paar Bilder von Fehlerprotokoll, die Protokoll hat die Firma geschickt die meinen Ladedrucksteller repariert hat...
Zitat:
@Huseyin50 schrieb am 27. Dezember 2014 um 08:36:17 Uhr:
Hier habe ich paar Bilder von Fehlerprotokoll, die Protokoll hat die Firma geschickt die meinen Ladedrucksteller repariert hat...
HAllo,
das sind keine Fehlerprotokolle, sondern Auszüge aus den TIP-Listen.
siehe Anhang
Achsoo ok gut zu wissen das wusste ich jetzt nicht...Ich dachte es wäre jetzt fehlerprotokoll...
DANKE DANKE FÜR INFO