Ladedruckregelung Regelgrenze überschritten & Luftmassenmesser unplausibles Signal
Moin,
ich habe ein Problem mit meinem SQ5 8R Bj. 2014. Die Fehlercodes laut VCDS Diagnose sind:
1. P0101 Luftmassenmesser - unplausibles Signal (siehe Foto)
2. P0234 Ladedruckregelung - Regelgrenze überschritten (siehe Foto)
Ich habe sporadisch Probleme beim beschleunigen (z.B. auf der Autobahn) es fühlt sich manchmal so an, als verzögert die Beschleunigung kurzzeitg und dann ist die Leistung wieder da. Nach längerer Fahrt bei höheren Geschwindigkeiten treten die Fehler am meisten auf vor allem der 2. Fehler Ladedruckregelung - Regelgrenze überschritten.
Dann geht der Motor in den Notlauf und die MKL ist an. Dann stelle ich den Wagen ab und mache die Zündung aus. Danach starte ich den Wagen neu und der Fehler ist weg, was normal ist was ich gehört habe.
Ich war schon in der Werkstatt. Ich habe eine Dichtigkeitsmessung machen lassen und anschließend eine Logfahrt. Die Ladedruckdaten usw. usw. stimmen.
Das Auto ist komplett Serie.
Meine Vermutung ist das vielleicht der Ladedrucksteller am Turbo kaputt ist oder die Druckdose. Die VTG Stellung ist leichtgängig.
Hat jemand vielleicht einen Tipp oder Ahnung was da los ist? Denn ich will lieber ein paar Sachen ausschließen bevor ich den Turbolader tauschen lasse.
36 Antworten
Ohne denn Roman zu lesen würde ich als ersten denn Luftmassenmesser wechseln...
Der wurde schon gewechselt. @toto12345
Ladedrucksesore tauschen ! Ich habe gleichd problem gehabt
Zitat:
@ulubatli hasan schrieb am 29. August 2023 um 20:14:28 Uhr:
Ladedrucksesore tauschen ! Ich habe gleichd problem gehabt
Ok danke dir, also denkst du es ist nicht der Ladedrucksteller ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sven97 schrieb am 29. August 2023 um 20:03:51 Uhr:
Der wurde schon gewechselt. @toto12345
Original oder Zubehör?
Luftmassen Mal mit vcds beobachtet?
Zitat:
@Toto12345 schrieb am 29. August 2023 um 20:28:43 Uhr:
Luftmassen Mal mit vcds beobachtet?
Ja es wurde eine Logfahrt gemacht und alle Luftwerte stimmen.
Der Luftmassenmesser ist von der Firma Hitachi.
Aber der Fehler: Ladedruck Regelgrenze überschritten
tritt öfters auf. Vor allem nach längeren Autobahnfahrten.
Kann es sein das der Lademassenmesser spinnt oder so, weil dann ist ja klar das der Ladedruck nicht stimmt ?
Hab das Problem meist nur mit dem Luftmassenmesser. Kauf auch nur noch originale.
Regelgrenze überschritten spricht auch für def. LMM...
Zitat:
@Toto12345 schrieb am 29. August 2023 um 21:39:28 Uhr:
Regelgrenze überschritten spricht auch für def. LMM...
Ok danke schon mal. Ich habe gehört das vielleicht auch der Stecker defekt sein kann von dem Luftmassenmesser. Aber ich habe das schonmal von einem Elektriker durch messen lassen war alles gut.
Ladedruck Regelgrenze überschritten bedeutet das der Ladedruck zu hoch ist und das liegt nicht am Luftmassenmesser.
Entweder ist der Ladedruckgeber defekt oder der Fehler liegt am Turbolader selber.
Regelstange schwergängig oder der Ladedrucksteller ist defekt.
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 29. August 2023 um 23:22:16 Uhr:
Ladedruck Regelgrenze überschritten bedeutet das der Ladedruck zu hoch ist und das liegt nicht am Luftmassenmesser.
Entweder ist der Ladedruckgeber defekt oder der Fehler liegt am Turbolader selber.
Regelstange schwergängig oder der Ladedrucksteller ist defekt.
Ok also VTG ist leichtgängig. Und die Druckdose ist denke ich auch ok. Ich vermute das es der Ladedrucksteller ist. Kann das sein ?
Das kann am Ladedrucksteller liegen oder es gibt aber auch probl. da klemmt die Regelung bei hohen Temperarturen (Heissklemmer).
Und der Fehler mit dem Luftmassenmesser unplausibeles Signal.
Wenn der Luftmassenmesser ersetzt wurde und der Fehler nicht weg ist soll man die Kontakte am Steckergehäuse erneuern.
Mit der Teilenummer vom Steckergehäuse zum Freundlichen fahren und 2 Reparaturkabel 0,5mm² mit Goldbeschichtung besorgen und die dann am Luftmassenmesser ersetzen.
Du kannst dir auch gleich ein neues Steckergehäuse besorgen dann braucht man die alten Stecker nicht auspinnen.
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 29. August 2023 um 23:56:21 Uhr:
Das kann am Ladedrucksteller liegen oder es gibt aber auch probl. da klemmt die Regelung bei hohen Temperarturen (Heissklemmer).
Und der Fehler mit dem Luftmassenmesser unplausibeles Signal.
Wenn der Luftmassenmesser ersetzt wurde und der Fehler nicht weg ist soll man die Kontakte am Steckergehäuse erneuern.
Mit der Teilenummer vom Steckergehäuse zum Freundlichen fahren und 2 Reparaturkabel 0,5mm² mit Goldbeschichtung besorgen und die dann am Luftmassenmesser ersetzen.
Du kannst dir auch gleich ein neues Steckergehäuse besorgen dann braucht man die alten Stecker nicht auspinnen.
Ok ja das mit dem Stecker habe ich mir auch schon vorgenommen, aber das das komische ich fahre mit dem Fehler weiter in nach 3 oder 4 Tagen die MKL aus bei Neustart. Was meinst du mit Heissklemmer wo klemmt es dann genau also an welchem Bauteil ? Und wie kann man das beheben ?