Ladedruckerhöhung bei TD mit 240tkm
Ich wollte mal fragen welche risiken ich eingehe wenn ich den Ladedruck leicht anhebe natürlich auch die Einspritzmenge.
Mein Wagen hat leider schon 240tkm drauf... Wenn der Turbo kaputt geht kann das auch dem Motor schaden?
Was ich aber nicht verstehe der Turbo geht doch kaputt wenn er zu schnell dreht oder? (bitte korrigieren, was sicher nötig ist :-). Wenn ich jedoch verhindere dass das Wastegate aufgeht dreht er doch nicht schneller als wenn es offen ist oder?? Vielleicht dreht er sogar schneller wenn nicht soviel gegendruck existiert. Wahrscheinlich ist das gequirlte Sch... aber es geht mir nicht mehr aus dem Kopf...
Gruss
RST2300
22 Antworten
RE: Schicke Arbeit mit dem Ladeluftkühler ! Und der passt so zwischen die Holme Vorne ?? Wäre ja wat fürn 16VTurbo ne gute Idee !
Ja der LLK paßt rein ... grad so ... jede seite mussten noch 5mm weg
Frage : Hast du wasser im Beifahrerfussraum ?? Wenn ja , dann würde ich ganz schnell die schwarze Plastikblende übern Heizungslüfter und dem scheibenwischer , da rieselts dann nähmlich nur so durch rein das fische züchten Kannst !
die blende ist nur auf dem bild weg da ich die kabel für die LDA in den inneraum geführt hatte und hab sie nicht drauf gemacht
es kommt noch eine climatronik rein .... das wird eng 🙂
noch ein bild von der seite
noch ein bild vom LLK in der stoßstange
und das allerletzte bild von vorn 🙂
Könntest du auch die Güte haben uns zu erzählen aus welchem Automobile dieser LLK ist.
Sieht geil aus mit dem LLK im Motorraum.
MFG Sebastian
Ähnliche Themen
Hi .... es ist ein LLK vom Mercedes Sprinter
Masse 96x28x3.5cm passt grad so rein
gibs öffter bei ebay für knapp 100 Euro
hab noch ein bild dazugepakt
nicht schlecht, für meine begriffe ein wenig zu knallig aber ok 😉
wie heißt denn deine standheizung ganz genau?
knallig ... warum 🙂
also nach einer autobahnfahrt hab ich das zum LLK gehende rohr mal angefaßt und mußte die hand schnell wegnehmen
das vom LLK kommende war arschkalt .... werde mir noch je ein dig. thermometer in die ladeluftrohre einbauen um zu sehen wieviel er abkühlt
schätze bei dem wetter jetzt bestimmt 60 grad unterschied
Standheizung ist eine Webasto Thermo Top C ... eigentlich an 1.8 l aber so ist es schneller warm 🙂
nach 5 min bei -10 C nicht mehr vorglühen und nach 7 min betriebswarm mit innenraum ... die ballert wie verrückt
habe jetzt noch eine fernbedienung mit handy eingebaut ... jetzt kann ich mit meinem handy das auto heizen und im sommer lüften
*standheizung haben muss!* =)